• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MTB Downhill

AlexOehm

Themenersteller
Hier sind ein paar Bilder von einem Bikeshooting im Winter.

Was haltet ihr davon?

LG ALex
 
Hallo,

also erstmal generell gefallen mir die Helligkeitsabstufungen im Himmel nicht, liegt halt an der Komprimierung.

1 - gut, aber ihm fehlt leider ein Fuß
2 - deutlich zu dunkel, schade
3 - find ich gut, wenn auch nicht ganz scharf
4 - der Fahrer ist wieder viel zu dunkel, da müsstest Du ihn wohl anblitzen

Grüße
 
danke für dein Feedback,

das mit dem Fuß ist mir auch gerade aufgefallen :/
die dunklen bilder waren eigentlich gewollt, sie waren eigentlich heller hab sie aber dunkler gemacht.

Was soll ich gegen die Unschärfe machen? ich muss immer vorfokusiern, weil ich leider keinen so guten autofokus habe.

LG Alex
 
Das Vorfokussieren ist schon in Ordnung. Beim 3. Bild sieht man allerdings, dass hinten der Wald schärfer ist als der Fahrer. Also etwas näher zu Dir fokussieren, nicht viel. Gern auch völlig manuell, ehe der Autofokus entweder zu lange rumsucht oder sowieso das falsche trifft.

Wenn es sich anbietet, kannst Du auch kurze Mitzieher machen. Ich finde, das isoliert den Fahrer am besten vom Hintergrund - insbesondere im Weitwinkel, wo eh immer große Schärfentiefe herrscht. Weiterhin fängt die verwischte Umgebung auch etwas die Bewegung und die hohe Geschwindigkeit im Bild ein.
Natürlich ist ein Fahrrad+Fahrer nicht so "starr" wie ein Auto. Das bedeutet, dass Du den Mitzieher nicht so lang machen kannst, wie es bei einem Auto möglich wäre. Vielleicht versuchst Du mal eine 100stel bis 200stel Sekunde am Anfang, um Dich daran zu gewöhnen.
Ist der Fahrer direkt vor dem Himmel, macht ein Mitzieher natürlich kaum Sinn. Aber beispielsweise, wenn er an Dir vorbeifährt, gerade auf die Rampe fährt oder gerade landet und Du etwas Struktur im Hintergrund und rundherum hast - dann würde ich auch das mal versuchen.

Viel Erfolg!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten