• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mt. mckinley im abendlicht zu dunkel ?

MacHei

Themenersteller
hatte dieses jahr fast das glueck den ueber 6000m hohen mt. mckinley in alaska voll reflektierend im wonder lake zu sehen. leider nur fast - die vom kaeltesten berg der welt erzeugte thermik liess den wind immer erst gegen mitternacht zusammenbrechen :rolleyes: .
war aber auch so froh, denn der berg ist seeeehr selten so frei zu sehen.
(30 bis 40 tage im jahr !)

http://www.northernskylight.com/images/mmkl-01.png

ist euch das bild eigentlich zu dunkel ?
gibt es irgendwelche "tricks" womit man die wasseroberflaeche trotzdem noch glaetten kann ?

danke und gruss - heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe diesen Thread samt Link zu dem wunderschönen Foto mal hierher geschoben, weil die Fragen nicht so Recht in die Bildbesprechung passen wollen. Sieh mal bitte in die Regeln für die Bildbesprechungen hinein.

Gruß

Willi
 
Klasse Bild...

ein (sehr) kleiner Punkt, wenn ich anmerken darf:

Am linken Bildrand ist noch eine kleine helle Stelle, Sonne auf Schnee.
So weit am Rand lenkt die doch mehr Aufmerksamkeit auf sich, als nötig, oder?

Ansonsten Klasse...
 
Finger weg! Bild ist super, gefällt mir sehr gut.

To-Do's:
- großen Abzug machen lassen
- Rahmen kaufen
- ab an die Wand!

Glückwunsch!
 
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen! Ab an die Wand damit, und zwar in groß! :D
 
hallo zusammen,

da bekomme ich ja glatt ne rote ruebe bei so viel netten kommentaren ....

somit hat sich im nachhinein die stundenlange warterei (auf das der wind nachlassen wuerde und dadurch sich der berg besser spiegelt) doch gelohnt.

es gibt sogar noch zwei weitere "geeignete" pods, worin sich das bergmassiv wiederspiegelt.

der mt. mckinley ist uebrigens der am steilsten aufragende berg auf der erde, da er ringsum nur tundra mit einer hoehe von ca. 800 m hat. dies ist auch das hauptproblem, dass er fast nie frei zu sehen ist - die feuchte tundra gibt permanent wasser ab - durch die starke thermik wird diese feuchtigkeit an den berg geschaufelt, kondensiert bzw. es bilden sich wolken.

uebrigens hat pandemonium recht, den hellen "fleck" am linken rand werde ich noch beschneiden. mir selbst ist es gar nicht aufgefallen ....


nochmal allen vieeeeeelen dank fuer die blumen.

heiko
 
kleiner schrieb:
P.S.: Einziger Fehler ist, dass Du ihn nicht Denali nennst.

hallo kleiner,

da hast du recht, wobei eigentlich beide bezeichnungen in aktuellen karten und buechern zu finden sind, oder ist es ganz offiziell, dass dieser berg nur noch denali heisst ?

gruss und danke fuer den hinweis

heiko
 
Pandemonium schrieb:
Klasse Bild...

ein (sehr) kleiner Punkt, wenn ich anmerken darf:

Am linken Bildrand ist noch eine kleine helle Stelle, Sonne auf Schnee.
So weit am Rand lenkt die doch mehr Aufmerksamkeit auf sich, als nötig, oder?

Ansonsten Klasse...

Prima Bild!

Die Stelle einfach etwas nachbelichten. Wenn man sie kennt, schaut man auch darauf ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten