• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Mportable Verfügbarkeit oder alternative Backup SSD Lösungen

So habe folgende Kombis da gehabt und getestet:

Getestet wurde die Übertragung von einer Sandisk Extreme Pro 300MB/s SD Karte mit 64GB. Übertragen werden RAW Dateien einer A7R3 mit etwa 80-85MB Größe pro Datei. Die Karte war etwa halb gefülllt mit 402 Raws.

Ravpower WD03 + Sandisk USB 3.0 USB Stick 64GB (testweise)
Hierbei würde ich zum Sandisk Extreme Pro 256GB USB Stick greifen evtl 2 Stück davon
Preis: ca. 40€ + 90€ (+weitere 90€)
Gewicht: ca 170g
31.9GB in 39m50s
ca 13,35MB/s

Ravpower WD03 + Sandisk Extreme Portable SSD 1TB
Preis: ca. 40€ + 210€ (oder +115€ bei 500GB Variante)
Gewicht: ca 216g
31.9GB in 37m40s
ca 14,12MB/s

WD Wireless SSD 500GB
Preis: ca 260€
Gewicht: nur Platte 345g - inkl. Gummimantel 447g - extra Kabel 24.3g (da kein Micro USB oder dergleichen sondern dieser große Festplatten Stecker)
31.9GB in 9m44s
ca 54,62MB/s


Wie erwartet arbeitet die WD SSD am schnellsten, ist aber leider auch am schwersten und am unhandlichsten. Die Frage ist jetzt welche Lösung ist die sinnvollste. Alle liegen preislich etwa ähnlich außer man würde die 500GB Variante bei der Sandisk SSD nehmen.

Entschieden habe ich mich bisher noch nicht, aber ich wollte euch mal teilhaben lassen bei meinen Erkenntnissen :) Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen hier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten