• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MOV-Videobearbeitung mit Premiere CS4 ruckelt

htc.zenit

Themenersteller
Hallo Jungs,

ich weiss, evtl. ist dieses ein schon 100 mal durchgekautes Thema.

Ich konnte in der SuFu noch nichts finden, nur den Workflow Thread, aber dort hat mir nach 5 min der Kopf geraucht :D

Ich habe folgendes Anliegen.

Wenn ich *.mov Dateien zum schneiden in Adobe Premiere Pro CS4 ziehe (von einer 550d) um sie dort zu bearbeiten, kann ich diese kaum richtig anschauen.

Alles ruckelt, hängt. Ein normales Arbeiten isit nicht möglich.

Meine Frage:

Woran liegt das?

Mein PC-Setup:

C2D E6750
GeForce 9800GT
3 GB Ram
Windows 7


Ich hoffe mal ihr könnt mir helfen :)

besten dank,

Michi
 
Das müsste dann ja aber vorwiegend am Arbeitsspeicher liegen oder?

Muss mal schauen was ich mit Übertakten noch aus dem Intel rausholen kann :(

Sonst keine Möglichkeit?
 
MPEGStreamclip - AVID DNxHD oder MJEPG (75%) wandlung ... dann klappt das super flüssig selbst mit nur 2 GB Ram am DualCore Rechner .... mehr als 3GB nuzt CS4 doch eh nicht.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6710196&postcount=8

Dort hab ich alles wichtige mal aufgeführt daran halten und sorglos schneiden.

MfG
B.DeKid
 
...
Wenn ich *.mov Dateien zum schneiden in Adobe Premiere Pro CS4 ziehe (von einer 550d) um sie dort zu bearbeiten...
Alles ruckelt, hängt...
Woran liegt das?
...

Original-H264-Dateien brauchen eine starke CPU + viel RAM. Der Weg über Zwischen-Codecs (Intermediates) wird Dir sicherlich helfen. Aber in Echtzeit wird das auch nichts - jedenfalls wenn Du unter Bearbeitung nicht nur den einfachen Schnitt meinst. Ein vernünftige (wenn auch manchmal nur geringe) Farbkorrektur braucht so gut wie jedes Material. Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit mit Proxies zu arbeiten. Ich gehe mal davon aus, dass Du noch auf einem 32-Bit-System arbeitest, ansonsten könnte PP CS4 auch auf mehr RAM zurückgreifen (obwohl 32bit NLE).

Grundsätzlich wichtig ist immer ein sauberes System! Keine unnötigen Hintergrund-Programme laufen lassen!... etc.
 
Original-H264-Dateien brauchen eine starke CPU + viel RAM. Der Weg über Zwischen-Codecs (Intermediates) wird Dir sicherlich helfen. Aber in Echtzeit wird das auch nichts - jedenfalls wenn Du unter Bearbeitung nicht nur den einfachen Schnitt meinst. Ein vernünftige (wenn auch manchmal nur geringe) Farbkorrektur braucht so gut wie jedes Material. Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit mit Proxies zu arbeiten. Ich gehe mal davon aus, dass Du noch auf einem 32-Bit-System arbeitest, ansonsten könnte PP CS4 auch auf mehr RAM zurückgreifen (obwohl 32bit NLE).

Grundsätzlich wichtig ist immer ein sauberes System! Keine unnötigen Hintergrund-Programme laufen lassen!... etc.

Ich arbeite auf einem 64Bit System (Win 7 Pro) also könnte er mehr RAM nutzen und auch den DualCore ausreitzen...

Mit dem sauberen System ist klar :)

Was mich vorwiegend wundert, oder ich mich fragte, ob die Videobearbeitung einen schnelleren Prozessor (o. gar QC) braucht oder mehr RAM...

Auf welchen Systemen arbeitet ihr denn?
Was brauch man im guten Schnitt mind. um natives HD Material vernünftig bearbeiten zu können?

Bearbeiten => schneiden, farbkorrekturen etc.pp...



Danke schonmal an euch alle!
 
...
Bearbeiten => schneiden, farbkorrekturen etc.pp...

Ich habe so mit PP CS4 ca. 2 Jahre auf einem Quad 2.4 mit 8 GB RAM gearbeitet. Echtzeit? Nee, kannst Du vergessen bei nativen 1080p-Material (7D + 550D). Durch die stärkere CPU + mehr RAM wird aber das Zwischenrendern der TL und der Export beschleunigt. An Deiner Stelle würde ich es jetzt erst einmal mit den genannten Zwischen-Codecs versuchen. Wenn Dir das nicht gut genug ist => Upgrade CS5? Edius-Programme? neuen Rechner?... etc....
 
CS5 bringt immens viel. Ich sitz hier an einem recht gutem PC (Quadcore 3.6ghz, viel RAM) und ich hatte mit der CS4 auch Probleme beim Schneiden von nativem Material. CS5 unter Win7 dagegen läuft einwandfrei.
 
CS5 bringt immens viel. Ich sitz hier an einem recht gutem PC (Quadcore 3.6ghz, viel RAM) und ich hatte mit der CS4 auch Probleme beim Schneiden von nativem Material. CS5 unter Win7 dagegen läuft einwandfrei.

Mein System:
Intel Core i7 920 Prozessor, da Triple Channel Memory Mode,
im Gegensatz zu i5-Systemen mit Dual Channel Mode!
6Gig Speicher, Grafikkarte: Geforce 240 GT 1Gig DDR5, da nur 70Watt :-)
WIN 7 64Bit.
Momentan benutze ich noch Magix Video deluxe 16, da ich bei den Clips nur einfache Überblendungen und leichte Gradations- und Farbanpassungen verwende. Das Magix läuft allerdings nur im 32Bit Modus, was ja nicht der Bringer ist. Daher mache ich mir Gedanken über Premiere CS5, das dann endlich im 64Bit-Modus läuft und die ganze Speicherbandbreite des Systems nutzt.
Wenn ich in Magix die Auflösung des Vorschaufensters um die Hälfte reduziere, läuft bei mir HD Material 1900/1280 ruckelrei in Echtzeit. Sobald in der Bearbeitung jedoch weitere Featchers wie Farbsättigung in Ausahlbereiche ändern oder partielle Helligkeitsanpassungen eingesetzt werden, ist mit Echtzeit aus und die Vorschau ruckelt. Dies führe ich aber darauf zurück, dass Magix eben kein 64Bit-fähiges Programm ist und daher max 3 Giga der vorhandenen 6 Giga Arbeitsspeicher nutzt. Abhilfe schafft nur ein 64Bit Programm und da ist mir bisher nur Premiere CS5 bekannt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten