tinoli
Themenersteller
Hey hey,
Ich war am Wochenende auf einem Mountainbike Wettbewerb um dort Fotos zu machen. Ausrüstung war: EOS650d mit 70-200 2.8 IS und EOS6d mit 50mm 1.4 - Beide Kameras jeweils mit einem Speedlite 430EXII
Grundsätzlich bin ich mit der Qualität der Bilder weitgehend zufrieden. Aber eben nur weitgehend. Bei einer Belichtungszeit von 1/2000 -1/4000s stehen die Biker wie eingefroren in der Luft. Das ist okay. Über Geschmack lässt sich streiten. Ich hab auch einige Mitzieher bei Belichtungszeiten von 1/15 - 1/60 Sekunde.
Nun zum eigentlichen Problem: Vorallem bei den "eingefrorenen" Bikern die ich gegen den Himmel fotografiert habe, sehen die Sprünge unnatürlich freigestellt aus. Bei Sprüngen mit Bäumen im Hintergrund sieht das nicht so schlimm aus.
Was kann ich hier das nächste Mal besser machen / bzw was hab ich falsch gemacht und was habt ihr für solche Situationen noch für Tipps?
Hier die Bilder
Ich war am Wochenende auf einem Mountainbike Wettbewerb um dort Fotos zu machen. Ausrüstung war: EOS650d mit 70-200 2.8 IS und EOS6d mit 50mm 1.4 - Beide Kameras jeweils mit einem Speedlite 430EXII
Grundsätzlich bin ich mit der Qualität der Bilder weitgehend zufrieden. Aber eben nur weitgehend. Bei einer Belichtungszeit von 1/2000 -1/4000s stehen die Biker wie eingefroren in der Luft. Das ist okay. Über Geschmack lässt sich streiten. Ich hab auch einige Mitzieher bei Belichtungszeiten von 1/15 - 1/60 Sekunde.
Nun zum eigentlichen Problem: Vorallem bei den "eingefrorenen" Bikern die ich gegen den Himmel fotografiert habe, sehen die Sprünge unnatürlich freigestellt aus. Bei Sprüngen mit Bäumen im Hintergrund sieht das nicht so schlimm aus.
Was kann ich hier das nächste Mal besser machen / bzw was hab ich falsch gemacht und was habt ihr für solche Situationen noch für Tipps?
Hier die Bilder



