• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Motorsport - Bergrennen

waynerainey

Themenersteller
Moin !!

Der Berg hat mal wieder gerufen, und viele sind gekommen ....
Ein neuer Streckenrekord bei den Sport- und Tourenwagen wurde gefahren - so schnell war bisher noch keiner.

(Update: weiter hinten kommen noch mehr Fotos ...)

2773964347_d7dbc665aa_o.jpg


2775248752_1066c144c0_o.jpg


2774464549_47abc3a287_o.jpg


2776402024_5ed8782e34_o.jpg


2777316765_f937d02a04_o.jpg


2777316111_588801574f_o.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
wow :eek:

hast du da irgendwo mit EBV nachgeholfen oder bist echt so gut im Mitziehen?
besonders das Dritte und das Letzte sind absolut genial :top:

lg christian
 
Da gibts nix, Super gemacht.
 
:eek:
wow echt klasse Bilder also mein Fav ist das mit dem Opel. Einfach super wie hast du die hinbekommen EBV oder Mitzieher ?
 
#3 ist echt der Wahnsinn.
Das würd mich echt interessieren, wie man das schafft.
f13; 1/40 und ISO 50.... ohne Worte....
Hut ab! :top:

Kann ich bei dir in die Ausbildung?
 
Das sind doch Bilder aus Osnabrück ...oder liege ich falsch ?
ich war auch da aber leider hinter den absperrungen ....

Super Bilder hast du da geschossen respekt :top:

so long ...
 
begeistert!

2,3 und das letzte!:top::top::top:

Toll den Speed eingefangen und gute Schärfe! Lediglich die Planken, aber was sag ich, das kann man wohl nicht ganz verhindern...
 
in den bilder steckt auch ebv drin sieht man am letzten sehr gut.....dennoch top

Moin !

Also um mal ein paar Fragen zu beantworten:
Es ist keine besondere EBV in den Bildern verwendet worden - lediglich Belichtung, Kontrast, Farben und etwas nachgeschärft. Was der Lightroom-Werkzeugkasten so hergibt.

Die Wischeffekte sind alle mit dem Kamerasensor erzeugt ...
Da fehlt mir auch das Wissen, wie man sowas nachstellen könnte.
EBV ist nicht meine Stärke.

@Alex: Ja - das ist in Osnabrück. Auch hinter den Absperrungen kann man dort gut knipsen, finde ich. Außer es stehen so Typen mit roten Leibchen im Weg .... *gg

Der "extreme" Mitzieher ist mit einem Einbein gemacht - einfache Technik, die ein wenig Übung erfordert. Meine ersten Ergebnisse zeige ich lieber nicht ;-)

Die restlichen Fotos sind freihand entstanden - ich würde wohl auch einen guten Sportschützen abgeben ...
 
Lediglich die Planken, aber was sag ich, das kann man wohl nicht ganz verhindern...



Jaaaaa - da sagst du was ...
Das ist mir zu spät aufgefallen. Ich wollte den niedrigen Standpunkt, was dann beim heranzoomen die Planken sichtbar macht.
Da muss ich beim nächsten Mal etwas besser aufpassen.
Die schnellsten Autos haben am Ende der Geraden sicher 180-200 km/h drauf.
Das geht denn schon recht fix, wenn die mit 1m Abstand vorbeidonnern ...
 
#3 ist echt der Wahnsinn.
Das würd mich echt interessieren, wie man das schafft.
f13; 1/40 und ISO 50.... ohne Worte....
Hut ab! :top:

Ich will nicht verschweigen, dass ich bei den freihändigen Fotos etwa 30% Ausschuss produziere. Den ganzen Tag gelingt mir das eben nicht. Ich bin ja auch kein Profi ...



Kann ich bei dir in die Ausbildung?

Ausbildung ? - Da bin ich sicher nicht der Richtige ;-)
Was willst du denn wissen ?
Wir sind in diesem Jahr wohl noch in Mickhausen (Anfang Oktober)
Da könnten wir uns ggf. treffen und ein wenig fachsimpeln ...
 
Mickhausen wäre ne Überlegung wert. Wann ist der Termin genau?
Mich würde halt mal so generell interessieren, wie du/ihr (die ihr es alle besser beherrscht) so vorgeht beim Mitziehen.
Die Technik ist mir schon klar, aber neben einem "Erfahrenen" stehen schadet nie.
Ausserdem würde mich das mit dem Einbein brennend interessieren...
Mal sehn, vielleicht klappt es ja anfang Oktober
 
Ich will nicht verschweigen, dass ich bei den freihändigen Fotos etwa 30% Ausschuss produziere. Den ganzen Tag gelingt mir das eben nicht. Ich bin ja auch kein Profi ...

Hallo Matthias

Also 30% ist doch eine super quote (die ich allerdings auch nicht wirklich glauben kann). Bei extremen Mitziehern im Bereich 1/40s oder 1/60s (je nach Geschwindigkeit und Abstand) bin ich zufrieden, wenn 30% gut mitgezogen sind und bei etwa 10% die maximale Schärfe genau da sitzt, wo ich möchte.
Beim letzten Bild (Porsche) glaube ich auch nicht, daß Du immer unter Kontrolle hast, ob die Schärfe eher vorne, in der Mitte (wie hier) oder hinten am Auto liegt.
Man sieht auch, daß maximale Schärfe nicht alleine das Kriterium ist. Obwohl der Opel eigentlich insgesamt unschärfer ist als der Rennwagen darüber, erscheint er vorne rechts subjektiv schärfer, da sich dieser Teil aus dem Mitzieheffekt stärker abhebt wegen der unscharfen linken Seite.
Jedenfalls glaube ich nicht, daß 70% Deiner Mitzieher diese Qualität haben (wobei wir hier einfach anhand der kleinen Webbildchen davon ausgehen, daß sie auch in groß scharf sind), als daß Du sie hier auch zeigen würdest.
Falls doch: Respekt

Gruß Peter
 
Echt super Bilder :top:
Ich war am Sonntag auch da am Knipsen ... meistens mit dem neidischen Blick auf die Fotografen die hinter der Absperrung standen :rolleyes:

Man musste schon Glück haben einen guten Platz zu erhaschen
Obwohl ich zum ersten mal da war und nicht die ganze Strecke abgelaufen bin

Nächstes Jahr ...
 
Einfach klasse! Respekt!

Bei einigen Bildern hast Du aber nicht nur mitgezogen, sondern auch die Brennweite nachgeführt? Oder wie enstehen die strahlenförnmigen Bewegungsunschärfen bei den Autos, die auf Dich zu bzw. von Dir weg fahren?

Hammer! Und im übrigen eine sehr gute Nachbearbeitung (Farben, Kontraste etc.)

Grüße!
Johannes
 
Hallo Matthias

Also 30% ist doch eine super quote (die ich allerdings auch nicht wirklich glauben kann). Bei extremen Mitziehern im Bereich 1/40s oder 1/60s (je nach Geschwindigkeit und Abstand) bin ich zufrieden, wenn 30% gut mitgezogen sind und bei etwa 10% die maximale Schärfe genau da sitzt, wo ich möchte.
Beim letzten Bild (Porsche) glaube ich auch nicht, daß Du immer unter Kontrolle hast, ob die Schärfe eher vorne, in der Mitte (wie hier) oder hinten am Auto liegt.
Man sieht auch, daß maximale Schärfe nicht alleine das Kriterium ist. Obwohl der Opel eigentlich insgesamt unschärfer ist als der Rennwagen darüber, erscheint er vorne rechts subjektiv schärfer, da sich dieser Teil aus dem Mitzieheffekt stärker abhebt wegen der unscharfen linken Seite.
Jedenfalls glaube ich nicht, daß 70% Deiner Mitzieher diese Qualität haben (wobei wir hier einfach anhand der kleinen Webbildchen davon ausgehen, daß sie auch in groß scharf sind), als daß Du sie hier auch zeigen würdest.
Falls doch: Respekt

Gruß Peter

Jo - also der Reihe nach:
Die 30% ersteckt sich über meine kompletten Fotos, die ich an den Tag gemacht habe, bzw. die Anzahl derer, die wegen Verwackeln des Fotografen völlig unbrauchbar waren.
Dazu kommen natürlich noch ein paar, bei denen das Motiv einfach nix hergibt, oder die Belichtung daneben liegt. Die Autos fahren leider durch Sonnenflecken und tiefe Schatten, bei diesem Sport. Aber das macht ja auch einen großen Teil des Reizes aus.

Nein - ich habe auch nie behauptet, genau zu wissen, wo bei welchem Bild etwas scharf wird - jedoch ist in der Masse der Fotos eine gewisse Gleichmäßigkeit zu erkennnen. Bei Zeiten von 1/80 freihand wird so ein Mitzieher bei 80-200 km/h zu einer recht hektischen Sache, wenn man direkt an der Strecke steht (oder kniet). Da wir nicht jeder Zug gleich - das ist völlig klar. Das Gewicht von Kamera und Objektiv tut sein übriges ... Ich bin ja nicht He-Man.

Genrell:
Ich bin kein Freund von knackscharfen, eingefrorenen Rennfotos.
Die sind mir erstens zu langweilig (weil schon 10.000x gesehen) und es ist auch nicht besonders anspruchsvoll solche Fotos zu machen. (siehe Bergrennfotos von T.Bubel)
Diese Art Fotos gefällt sicher vielen Leuten - mir nicht.
Ich habe keines der Fotos bei 100% genau begutachtet - denn bei 1/50 bis 1/80 wird schon durch die Drehung der Schärfeeben einiges unscharf - für mich zählt der Gesamteindruck. Pixelpeeping ist nicht mein Ding.
Auch durch das gleichzeitige Mitziehen und Zoomen (dank Schiebezoom fast ohne Verwackelung möglich) entstehen bei den Weitwinkelaufnahemen diese Strahlen. Das ist der bekannte Zoomeffekt. Nix besonderes, das wird halt bei solchen Bewegungen sichtbar. Mir gefällt es sogar ganz gut ;-)

Meine Fotos werden in den nächsten Tagen bei 100Octane.de erscheinen - da kannst du dir ein Bild von der Platzierung der Schärfeebenen machen.
Ich stelle da auch die absolut grenzwertigen Fotos ein, nicht das hier noch einer denkt, ich kann das wirklich so gut ....
 
Hallo Matthias

ich glaube Du hast mich falsch verstanden. Mir gefällt Deine Art von Fotos, ich friere auch nur dann ein, wenn das Auto direkt auf mich zukommt oder wegfährt, man also keine Felgen sieht. Parkende Autos auf der Rennstrecke sind auch nicht mein Ding.
Mir ging es nur um die Angabe Deiner Ausbeute. Hier könnte der Eindruck entstehen, daß 70% Deiner Mitzieher mit diesen Zeiten so eine Qualität haben wie die hier gezeigten. Da allerdings einige hier im Forum doch anscheinend mit ihren Mitziehern zu kämpfen haben, wäre eine solche Angabe für die eher frustrierend und kontraproduktiv. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, daß man bei extremen Mitziehern im Extremfall auch mit bis zu 90% "Ausschuß" (und damit meine ich Bilder die ich hier nicht zeigen würde) rechnen kann.
Wie Du Hier siehst, bin ich auch eher für den Gesamteindruck als nur für das letzte an Schärfe.

Von daher verstehen wir uns sicher, da wir die selbe Meinung vertreten, mir ging es nur um den Eindruck, der bei anderen aus Deinem obrigen Post entstehen könnte.

Sollte ich es aber vergessen habe zu erwähnen: mir gefallen die Bilder so wie sie sind.

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten