• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Motorradtouren

Gruß von nem Ducati Treiber - ich hab mir die Cullmann Lagos Action 150 für in den Tankrucksack für meine Pentax K-R mit 18-135 gekauft, das sitzt perfekt und macht nen ziemlich stabilen Eindruck.
Ob es gefunzt hat kann ich nach der Haute Alpes Tour Ende Mai sagen :D
 
AW: Motorradtouren und Fahrradtouren

Ein Body mit angesetztem Objektiv, umkleidet mit einem Neoprenschutz + 2 weitere Objektive mit entsprechenden Koechern verstaue ich im leichten kompakten und absolut wetterfesten COR 13 (Rucksack) der Firma Ortlieb.

Das ganze Paket ruht auf einem Hohlfaserkissen, welches ich auf Reisen ohnehin dabei habe.

Ich teste das ganze momentan erfolgreich auf Sumatras Ruckelpisten, die abschnittweise wirklich jeder Beschreibung spotten und das Material aufs Haerteste beanspruchen.

Und noch was. Ich habe gar keine Motorrad. Meine Erfahrungen beziehen sich aufs Reiserad, natuerlich ungefedert und mit relativ schmaler Bereifung.

LG Ralf ( aus Maninjau)
 
Für mich ist die K5 (früher die K7) ein Arbeitstier - und dementsprechend wird sie behandelt...

Ihr müsst Euren Kamaras nur ein wenig mehr zutrauen - die halten das schon aus...

Das scheint wohl richtig zu sein. Klagen hinsichtlich der mechnischen Robustheit oder Tropentauglichkeit der K-5 oder K-7 sind Mangelware. Ist das selbstverstaendlich? Ich erinnere einen Bericht von Franz Lanting, in welchem er schilderte, dass die Ausfallquote seiner Kameras in den Tropen ueber 75% sei und er deswegen ein halbes Dutzend Bodies (analoge) dabei hat.

Ich kann auch ueber Ausfaelle nach Cycletouren berichten, allerdings nicht seit ich digital mit Pentax fotografiere ...

LG Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten