ok, werden wir konkret.
Du hast verwendet: f/9 , 625/100000s ,ISO400
Mit den drei Belichtungskomponenten hast du, bzw dein Motivprogramm ein richtig belichtetes Bild geschaffen. Weshalb auch immer, aber: Soweit, so gut.
Du willst haben: Hintergrund unscharf verwischt, aber das Motiv scharf freistellen.
Mit anderen Worten und wie schon mehrfach geschrieben: länge Belichtungszeit
Also raus aus den Motivprogrammen und rein nach M wie manuell
Dass unsere o.g. Komponeneten weiterhin zusammenpassen, also weiterhin ein richtig belichtetes Bild ergeben, müssen wir jede Änderung einer Komponente mit einer entsprechenden Änderung einer anderen ausgleichen.
Schauen wir uns das Bild nochmal an:
Mit jeder Verdopplung der Belichtungszeit, fällt doppelt so viel Licht auf den Sensor.
Jetzt könnten wir einfach immer die Blendenöffnung halbieren, um das auszugleichen, machen wir aber erst später, wir bleibenmal bei f9
Was haben wir noch?
Drehen wir die ISOs runter. Von 400 nach 200 halbiert sich die Empfindlichkeit um eine Stufe, nach 100 ein weitere usw
Es ergeben sich also rechnerisch folgende Einstellungsvarianten, ich rechne der Einfachheit halber mal mit 1/600sec anstatt 1/625
f/9 , 300/100000s , ISO200
f/9 , 150/100000s , ISO100
f/9 , 60/100000s , ISO50
Ich weiß nicht, ob deine Kam ISO 50 macht, aber falls wie da an der Grenze sind, dann müssen wir einen anderen Tod sterben, z.B doch die Blende weiter schließen, Die "alte Blendenreihe" (siehe wiki) benennet als nächstkleinere ganze Blendenstufe unter der 9 die 12,5.
Das ergibt dann:
f/12,5 , 60/100000s , ISO100
theoretisch geht das Spiel weiter:
f/18 , 30/100000s , ISO100
f/25 , 15/100000s , ISO100
oder mit entsprechenden Graufiltern, aber wir wollen ja zunächst noch kein weiteres Geld ausgeben
ups, lang geworden. Steinigt mich jetzt bitte nicht wegen evtl. Detailunschärfen, aber so würde ich mal prinzipiell vorgehen
PS:nochmal konkreter:
Du fotografierst ja vom fahrenden Auto aus ein mit derselben Geschwindigkeit neben oder hinter dir fahrendes Motorrad.
Da ist das Fokusieren des Motorrads so ähnlich wie jemanden im gleichen Zugabteil zu knipsen. Es bewegt sich ja nur der Hintergrund vorbei. Mach dir also keinen Kopf wegen AF-C oder S
Da kannst ja mal die Kamera z.B. fest auf ISO 100 stellen, dann im AV-Modus bei verschiedenen Blenden durchprobieren und schauen was dabei rauskommt
Gruß Done