• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Motivtipps in und um Chemnitz?

krassie

Themenersteller
Hi Ihr,

kann mir und *IMPACT* jemand Tipps geben wo und was man in der Umgebung von Chemnitz fotografieren könnte. Gibt es da vielleicht einen Tagebau oder gerne auch was anders, wir sind dankbar für alle Tipps...

Danke und viele Grüße,
Christian
 
Hi,

versuch doch mal alter Rangierbahnhof Hilbersdorf.
Auf dem Gelände RAW steht auch ein wundersch. Wasserturm
BJ. 1906 war das wohl.

Cu Nicklas
 
Danke, vielleicht kommen wir da vorbei...
Schade, es gibt wohl nicht so viele aus der Gegend hier im Forum, oder?
 
Tagebaue gibt es 60-80 km nördlich. Fast schon in LE.

Bist Du direkt auf Chemnitz festgelegt ?
 
Ich nehm mal den Faden wieder auf:

Chemnitz selbst halte ich für wenig fotogen - war halt eine Industriestadt.

ringsrum gibt es aber zum Beispiel das "Sächsische Burgenland"

- entlang der Zwickauer Mulde (Muldenradweg):
Rochsburg - Schloß Wechselburg - Schloß Rochlitz - Colditzer Schloß (bekannt, weil hier waren britische Kriegsgefangene untergebracht) - das hochwassergeplagte Grimma

entlang der Zschopau:
Museumsbahn Jöhstadt-Steinbach - Wolkenstein - Scharfenstein - Zschopau - Augustusburg - Kriebstein

an der Flöha gibt es bei Falkenau/Hetzdorf einen alten stillgelegten Eisenbahnviadukt, über den man wandern kann.

Freiberg ist ca. 30 km weg - alte Bergstadt. Innenstadt sehenswert.
 
Ich ziehe am Sonntag nach Chemnitz, dann gibt es da einen Hobbyfotografen mehr in der Stadt. Vielleicht können sich ja mal ein paar CHemnitzer hier melden und es kommt eventuell sogar ein Stammtisch zusammen ?!?
 
Hier meldet sich nen Freiberger.
Mit ein bisschen Suchen gibts hier in der ganzen Region haufenweise Industrieruinen,von kleinen verlassenen Trafohäuschen bis hin zu riesigen Fabrikgeländen.Auf die allermeisten gelangt man über kleinere Umwege relativ problemlos :D Gerade in Chemnitz an den Bahnstrecken hab ich schon einiges gesehen,was bestimmt geile Motive abgeben würde.Vorrausgesetzt natürlich,man mag diese Motivwelt.

Paar Beispiele aus Freiberg gibt es hier: http://nuke993.deviantart.com/gallery/
 
moin, moin,
ich melde mich mal aus der Nähe von Chemnitz (Niederwiesa). Ein Fotostammtisch wäre natürlich was feines.
Zum Thema Fotos in Chemnitz hätte ich folgendes zu bieten. Die Bilder habe ich, als ich meine 350D neu hatte, mal Abends gemacht.

mfg

Tusor
 
Timberwood schrieb:
... Vielleicht können sich ja mal ein paar CHemnitzer hier melden...
dann tu ich das doch einfach mal..
meld.gif
 
Hallo,

komme aus nähe Aue, ca. 40km bis Chemnitz.
Hätte auch Interesse an einem Stammtisch. Zeitlich aber wohl erst ab Februar. Habe grad mal geschaut, wer denn hier im Forum mal irgendwas mit Chemnitz und Umgebung zu tun hatte, 9 Leute sind mir aufgefallen.
Evtl. kann man ja etwas auf die Beine Stellen.
 
Hallo!

Zu empfehlen ist auch immer der Schwarzenberger Weihnachtsmarkt zum fotografieren sowie in Schneeberg das Lichtelfest.

In Schwarzenberg lohnt sich von den Motiven her zum fotografieren das Schloß und die Kirch von innen sowie von außen. (ca. 40 km )

Schoß Hartenstein (ca. 30 km)

Schaubergwerk Waschleithe (ca. 40 km)

Fichtelberg in Oberwiesenthal (höchtgelegene Stadt Deutschlands) (ca.40 km)

Schaubergwerk Breitenbrunn (ca. 50 km)

Schaubergwerk Schlema (35 km)

Schaubergwerke Schneeberg, Planetarium (40 km)

Schloß Scharfenstein

PSW Pumpspeicherwerk in Markersbach (45 km)

Greifensteine in Geyer (30 km)

Orgelpfeifen in Scheibenhberg (45 km)

Nun gibt sicher noch mehr. Aber mir fällt im Moment nichts mehr ein.


Grüße alle aus der Gegend komme aus Grünhain

pebbles
 
Ich wohne in Chemnitz, finds eigentlich recht fotogen (einmal Nachts von einem der Cinestar Kinos (Vita Center wars glaub ich?) Richtung Sachsenallee, da waren glaube ich einige recht nette Gebäude, gut beleuchtet. Dann Sachsenallee... da gibts ab und zu irgendwelche Ausstellungen etc. Die Uni hat die Mensa und die Orangerie zu bieten, ein wenig modernere Architektur. In der Orangerie (das orangene seltsam geformte Ding... fällt auf, in der Reichenhainer Straße) steht auch ein aufgeschnittener Audi A6 (IIRC), das Gebäude bietet sicherlich einige gute Motive, auch von innen. Sehr bunt.
Dann hat Chemnitz haufenweise verlassene, verfallene Gebäude aller Art zu bieten. Der jüdische Friedhof soll auch toll sein, auch wenn ich da noch nicht war. Ein bisschen Natur gibts im übrigen auch, wenn man etwas umher wandert. Find jetzt nicht das Chemnitz nicht fotogen ist...
 
der Kassberg bietet nette Motive, die Ecke um den Schlossteich ist ebenfalls schön. In Reichenhain (Uninähe) gibt es einen Friedhof - eigentlich mehr Park als Friedhof. Da gibts alles: Trauernde, Spaziergänger, Jogger, Fotografen und eine vielzahl sehr aufwändig gestalteter Gräber (fast schon altarmäßig) ...

Dieser Mittelalterliche Weihnachtsmarkt auf der Klosterstrasse bietet derzeit sicher auch ein paar nette Motive. Alternativ hinter die oben erwähnte Orangerie gehen und man wird mit einem klasse Panorama auf das Heckart belohnt.

Gibts jetzt eigentlich schon den Stammtisch?

Klabautermann
 
Zuletzt bearbeitet:
Komme auch aus Chemnitz und bin im Fotoclun Kontrast70 der Uni. Wer will kann dazukommen, freuen uns immer.
Die HP lautet www.kontrast70.de .
Am 20. ist unser nächstes Clubtreffen, allerdings diesmal Weihnachtsfeier und nicht wie auf der Homepage angegeben beim Pferdehofmann. Also für Neue erst wieder im Januar oder wers dringend hat, mal ne PN schicken, auch zu Weihnachtsfeier.

Gruß Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten