• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Motivprogramm Sonnenuntergang

weidiudorf

Themenersteller
Bei einigen Kameramodellen gibt es ja das Motivprogramm Sonnenuntergang, was passiert bei diesem Programm bzw. wie sind die Einstellungen ??
Wie kann man bein einer Cam ohne dieses Programme ähnliche Ergebnisse erzielen ????
 
Am wichtigsten ist sicherlich der Weißabgleich beim Sonnenuntergang. Der muß so eingestellt werden, daß er die Rottöne nicht neutralisiert. Außerdem muß die Belichtung auf die Lichter ausgerichtet werden. Der Rest darf eher unterbelichtet werden. Weiter wird bei einem solchen Szenen-Modus wohl die Entfernung auf unendlich gestellt und angenommen, daß keine Bewegung erfaßt wird. Bei vorhandenem Bildstabi werden also eher lange Belichtungszeiten gewählt.
 
Das Motivprogramm "Sonnenuntergang" erzeugt meist einen "Warmton-Effekt", der von den meisten als sehr angenehm empfunden wirst.
Mit einer Cam ohne dieses Programm einen ähnlichen Effekt erzielen? Dazu müsste man wohl dein genaues Kameramodell kennen.
Mit der Fuji S6500fd (die aber dieses Motivprogramm besitzt!) erzeuge ich beispielsweise warme, satte Farben durch P-Modus, Weißabgleich auf "Bewölkt", Belichtung auf -1/3 oder ggf. sogar -2/3 EV.Bei einem anderen Kameramodell mag das aber wieder anders aussehen.
Such dir am besten Leute, die dein Kameramodell besitzen und frag die. Oder eben selbst probieren und mit verschiedenen Einstellungen experimentieren, bis es hinhaut.

Viel Glück!

Manush
 
Der Weissabgleich ist ganz einfach! Lass einfach keine Automatik da rein pfuschen, egal wie toll das Programm heisst.

Umd die altbekannten Sonnenuntergangbilder mit schönen rot-orangenen Farben zu machen, muss man die Kamera auf dieselbe Farbtemperatur zwingen, wie sie ein Tageslicht-Farbfilm hat. Diese manuelle Einstellung heisst bei den Kameras "sonnig" oder "Tageslicht" (nicht "bewölkt", das verstärkt den Effekt noch etwas, weil es auf eine noch etwas höhere Farbtemperatur stellt).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten