• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Motive in oder um Bielefeld

Totze

Themenersteller
Hallo,
kennt jemand lohnende Motive in oder um Bielefeld (Architektur- oder Landschaftsaufnahmen) ?

Gruß Thorsten

:confused:
 
Naja die frage ist, was ist um Bielefeld für dich.....?
Motive gibt es denke ich genügend.
In Bielefeld die Sparrenburg, das alte Rathaus....
Hermansdenkmal, Externsteine, Porta Westfalica....
usw.
 
Nun ja, die Klassiker schlechthin sind schon genannt.
Allerdings schwingen da bei mir Kindheitserinnerungen an verlorene Sonntagnachmittage mit, wo man im Schlepptau der Eltern zu Externsteinen, Hermann, Wilhelm und Co. mitgeschleift wurde, so dass ich auch heute noch keine großen Ambitionen verspüre, diese überlaufenen und tausendfach abgelichteten Orte auf den Sensor zu bannen.
Fotografisch viel interessanter sind da manch andere Dinge, einiges ist in letzter Zeit an moderner Architektur hinzugekommen, die U-Bahn-Stationen bieten interessante Motive, ebenso z.B. Eastend- und Westend-Tower, 360° und einige andere Bürogebäude. Die Kunsthalle überzeugt mit ihrer klaren Formensprache.
Viel historisches bietet Bielefeld hingegen nicht, schließlich wurde die Stadt erst durch die Industrialisierung geprägt. Wobei wir bei einem interessanten Thema wären, bei dem die Zeit allerdings drängt, denn schon vieles von dem, was Bielefeld aus dieser Zeit lange geprägt hat, ist schon verschwunden.
Anderes allerdings zum Glück der Nachwelt gut erhalten (Ravensberger Spinnerei, Weberei, Spinnerei Vorwärts, Dürkopp-Werke, ...)
Interessantes Fotoprojekt wäre auch die Dokumentation der im Zuge der Industrialisierung entstandenen, für Bielefeld typischen Wohnhaustypen.
Ansonsten gibt es natürlich in den Seitenstrassen immer viel zu entdecken.
Landschaft?
Das Ravensberger Hügelland ist doch klasse, sanft geschwungen Hügel, im Hintergrund begrenzt durch Teutoburger Wald oder Wiehengebirge.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten