• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Moskau schwarz-weiß

50931

Themenersteller
Hier ein paar schwarz-weiß Aufnahmen vom Moskau-Trip am letzten Wochenende.
Die Bilder sind mit derPanasonic Lumix TZ7 entstanden. Die DSLR habe ich aus Bequemlichkeitsgründen zu hause gelassen.
 
... mit Stativ und mehr auf Symmetrien geachtet, hätte es mir noch besser gefallen. Ein Spiegelreflexsucher oder Komposition per LiveView (dann aber am Stativ) hilft hier viel.

So können diese Bilder "nur" als Zeitdokument gefallen, könnten auch noch etwas konsequenter beschnitten werden.

Als Architekturaufnahme möchte man aber auch etwas Herausragendes machen (nehm' ich mal an), und da muss man sehr selbstkritisch arbeiten; gerade auch die Profis schmeißen gnadenlos weg, was wir dann sehen begeistert dann oft umso mehr; frustriert aber auch, weil man es kaum erreichen kann - nur die Genies schaffen das aus der Hüfte mit einer Leica-M oder jetzt etwas günstiger mit der GF-1 (obwohl da objektivmäßig Welten zwischen liegen).

Aber nur Mut und konsequent immer weitermachen, nur das zahlt sich aus und trennt ernstgemeintes Hobby vom Zufall. Du wirst dann selber sehen, wie sich Deine Bilder evt. zum eigenen Stil entwickeln (ruhig zu Hause ein Motiv über Monate hinweg immer wieder fotografieren).

viele Grüße
Michael Lindner
 
Das erste hat was. Alle Elemente in diesem Bild streben in eine Richtung, nur ein einzelner Mann bildet die Ausnahme und betrachtet das Vorüberziehende.

Gefällt mir!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten