• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Moselschleife bei Bremm

Kucht

Themenersteller
Vom Calmont aus gesehen im Infraroten Licht
 
Normalerweise finde ich IR-Aufnahmen außerhalb archäologischer Anwendung mittlerweile zum gähnen, aber das hier ist interessant. Wie mehlbestäubt, oder nach einer Bims-Eruption des nahen Laacher Sees. Vulkanischer fallout im Moseltal! :top:
 
Hallo!

Das Bild ist :top:

Aber eine Frage hätte ich: Ist deine 5D umgebaut für IR-Aufnahmen - Wahrscheinlich schon, bin mir nur nicht sicher.

LG
 
Grandiose Perspektive und passende Infrarot-Stimmung. Man könnte meinen, dies wäre eine Luftbildaufnahme..

Endlich wieder der alte Kucht - ohne fliegende Regenschirme :D :lol:
 
Sieht toll aus.
Kann mir einer erklären, wie man sowas macht?
Nun, man lässt sich 'ne Kamera auf Infrarot umbauen, schraubt ein Fisheye drauf, stellt sich auf 'nen Aussichtspunkt, setzt die Kamera mit Selbstauslöser 10 Sekunden auf das Ende eines Statives und hält das Ganze dann mit ausgestreckten Armen nach oben ... ... ... so 15 -20 mal, bis der Bildausschnitt passt. (oder die Arme lahm werden ... ... was immer zuerst eintrifft) :D
 
Hallo,

ich hänge mich mal hier dran, damit ich keinen neuen Thread aufmachen muss..
Ich bin gerade in Bad Bertrich in der Nähe von Bremm/Mosel.

Ich würde die Moselschleife auch gern mal ablichten. Allerdings bräuchte ich mal einen Insider-Input, wo ein geeigneter Standpunkt ist.
Idealerweise per PKW ganz oder zumindest näherungsweise anfahrbar. Ich habe nämlich nicht sooo große Lust, bei zwei Grad den steilsten Weinberg europas hochzuklettern ;-)

Grüße,
Carsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten