• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Morning has Broken....

huxtebude

Themenersteller
Hallo!
Ich hoffe das Bild ist hier richtig untergebracht, hab da echt überlegt!

Das Bild ist heute Morgen entstanden, ich hatte es in dem Moment gesehen, als die Sonne gerade so über die Baumwipfel kam, leider war das im Bus, und bis ich wieder oben war, ist die Sonne schon ein Stück weiter gewesen, naja.
Habs doch tatsächlich geschafft das Bild in ISO 800 aufzunehmen :wall: (war noch von gestern Abend eingestellt... naja)
Bei diesem Bild hat mir der Schornsteinrauch am besten gefallen, ich hab auch ein bisschen mit sehr kleinen Blenden experimentiert, damit die Sonne "strahelnförmig" wird, aber da war der Rauch nicht so schön. Und irgendwie wirkt das mit der Sonne so auch schöner. Nur dieser senkrechte Strahl wundert mich.
Die Kirchturmspitze wirkt irgendwie überschärft, da ist so ein heller Rand drumherum zumindest bilde ich mir das ein, aber das ist auch schon im Raw-File und in der Jpeg so, kann also nicht vom Schärfen kommen...

Achja, macht das eigentlich dem Sensor was aus? Bei meiner Kompakten hatte ich da immer Gedanken, aber bei ner DSLR fällt das Licht ja wirklich nur zum Zeitpunkt der eigentlichen Belichtung auf den Sensor....
Hoffe das ist ok, dass ich trotz des Galerieforums ein paar Fragen gestellt habe ;-)

Grüße
Florian
 
hast du schonmal an deine lieben AF-sensoren gedacht die über einen spiegel ständig dem Licht ausgesetzt sind? nein im ernst, bis jetzt ist noch kein burn-in problem bekannt geworden ^^
 
Hast Recht, hatt ich auch schonma kurz drüber nachgedacht, und Belichtungsmesser ist da ja auch noch irgendwo einer :D
Aber das passt schon. War ja auch noch relativ schwach die Sonne bei Sonnenaufgang.

Grüße,
Florian
 
ich mache auch gern gegenlichtaufnahmen mit dem 24 1.8 oder 50 1.8.... da plagt auch das Gewissen... bis jetzt aber grundlos
 
Hmm, is nicht wirklich gelungen. Matschige Farben, Überstrahlung, langweiliger Ausschnitt, nicht sehr scharf und auch leicht schief. Sorry. Von den Häusern vorn is nur Brei erkennbar. Ich hätte mal nen anderen Ausschnitt versucht. Zum Beispiel nur Kirchturm mit Dächern und Schornsteinrauch. Für die dynamische Bandbreite hätte ich mal DRI versucht, oder gleich den Himmel schön belichtet (evtl mit Polfilter) und die Stadt gleich zur Silhouette gemacht.
 
mark1977le schrieb:
Hmm, is nicht wirklich gelungen. Matschige Farben, Überstrahlung, langweiliger Ausschnitt, nicht sehr scharf und auch leicht schief. Sorry. Von den Häusern vorn is nur Brei erkennbar. Ich hätte mal nen anderen Ausschnitt versucht. Zum Beispiel nur Kirchturm mit Dächern und Schornsteinrauch. Für die dynamische Bandbreite hätte ich mal DRI versucht, oder gleich den Himmel schön belichtet (evtl mit Polfilter) und die Stadt gleich zur Silhouette gemacht.

Stimmt, das mit dem DRI hätte ich mal versuchen können,
aber die "matschigen Farben" liegen wohl daran, dass da zufällig ne Sonne am Himmel zu sehen ist, und alles andere was du da siehst im Gegenlicht auf der Schattenseite liegt ;-)
Polfilter hätte auch nur die Wirkung eines schwachen Graufilters gehabt, wenn man in Richtung Sonne fotografiert ist die Wirkung so gut wie null!

Grüße,
Florian

P.S. Ich hätte natürlich noch etwas mehr nachschärfen können aber das passt meiner Meinung nach zu dem Bild nicht.
P.P.S. Wäre cool, wenn du mir sagen könntest, wie ich die Farben und den Kontrast auf solchen Bildern besser hinbekomme!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten