• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Morgentau

Walter Pall

Themenersteller
Hallo,

bin schon länger hier und habe viel gelernt.
Seit vielen Jahren fotografiere ich meine Bäume. Jetzt aber geht's erst richtig los. Für Bäume bin ich Profi, beim Fotografieren wohl noch Dilettant.

Das ist ein Bild, das in einschlägigen Bonsaikreisen hoch gelobt wird. Vom Inhalt OK; aber die sind von der Fototechnik auch nicht so verwöhnt wie die die Gemeinde hier. Ist übrigens ein Rocky Mountain Wacholder aus Colorado,USA, der in meinem Garten in Deutschland seit zehn Jahren von mir gestaltet wird.

Equipment: D70, AF Nikkor 50 mm 1:1.8, alles aus der frein Hand geschossen.
Alels in JPG, Fine und ganz gross. Weissabgleich bewölkt, KEINE Belichtungskorrektur, trotz Gegenlicht. Hand über das Objektive gehalten um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.

Wichtig war es mir, die Stimmung mit Morgentau einzufangen. Das erste Bild wirkt so nebelig, leicht verschwommen. Das ist gut so, aber es war deutlich schärfer beabsichtigt. Blende 7 mit 1/100 müsste eigentlich nicht verwackeln, auch aus der freien Hand. Scharf gestellt auf den Stamm in der Mitte. Die Nadeln in der Krone müssten eigentlich ganz scharf sein, sind es aber nicht. Kann sein, dass die Sonne leicht auf die Linse kam und so ein Weichzeichnereffekt entstand.
Der Baum ist im Original auch nicht wirklich sauber freigestellt, ich habe die Umgebung mit Weichzeichner behandelt. Blende 7 reicht da nicht für's Freistellen. Aber volle Schärfe hätte ich bei dem Objektiv schon erwartet.Vergleichsbilder daneben. Beide mit ganz kleiner Blenndenzahl, 1.8 bis 2.5. Schärfer, freigestellt, aber die Farben kriege ich auch mit PS nicht hin und die Stimmung erst recht nicht. Kann sein dass schärfer, weil kein direktes Sonnenlicht auf die Linse fiel. Warum sind die Farben bei kleiner Blendenzahl so verzerrt und bei mittlerer Blendenzahl fast richtig?

Verarbeitung des ersten Bildes:
ausschneiden
Umgebung des Baumes mit Weichzeichner behandlen, damit er besser freigestellt ist
Tonwertkorrektur, leere Tonwerte links abschneiden
Farbkorrektur automatisch (herumspielen mit Farbbalance und Sättigung führt nicht zu besseren Ergebnissen)
USM Schärfen 70 %
Verkleinern auf 1500 pixel
USM schärfen 70%
Verkleinern auf 1000 pixel
USM schärfen 70 %
Verkleinern auf 800 pixel
USM Schärfen 70 %
Für Web speichern, auf knapp unter 300 KB drehen.

Warum ist das Ding nicht scharf?

mfg
Walter Pall
http://walter-pall.de
 
Zuletzt bearbeitet:
warum ist das Ding nicht scharf ...

Ich würde sagen, es ist scharf, die Schärfeebene liegt aber nicht im gewünschten bzw. bildwichtigsten Teil (der Baumkrone).

Ich kann nicht wirklich verstehen, warum Du diese Aufnahmen frei Hand machst. Es geht ja hier nicht um Partyschnappschüsse, sondern Du willst ein einzelnes Spitzenbild von dem Baum haben.

Daraus abgeleitet mein Vorschlag: Stativ verwenden, Bildauschnitt in Ruhe auswählen, Kamera optimal einstellen (mit Spiegelvorauslösung etc.), manuell scharfstellen, das ganze in ruhe noch mal kontrollieren und durchdenken und dann Kamera auslösen. Wenn Du Dir mit der Schärfeebene nicht sicher bist, ggf. noch zwei Fotos mit etwas nach vorne bzw. hinten verlagerter Schärfeebene aufnehmen.

Gruß ... mae
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten