• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Frohe Ostern!

    Wir wünschen allen DSLR-Forum Nutzern, ihren Familien und Freunden
    sowie unseren Sponsoren und Partnern und deren Familien und Freunden
    ein frohes Osterfest.

    Euer DSLR-Forum Team!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Morgen Abend Sommerball und kein Plan !

Kris

Themenersteller
Hallo Zusammen !

Hoffe ich werde jetzt nicht gekillt, aber die Suchfunktion hat mir jetzt nicht wirklich weitergeholfen... :o

Also, mein Problem: Meine Freundin hat morgen abend Abschlussball in der Schule (genauer gesagt in einem Festzelt davor), da will ich natürlich ordentliche, dem Anlass angemessene schöne Bilder machen.... nur WIE ???

Also, der Reihe nach....

Hab da ja zwei Objektive, die in frage kämen, dass Kitobjektiv und/oder das 50er 1.8 (ist ja lichtstärker)...
Welches soll ich davon nehmen (ich will nicht zuviel hin- und herwechseln) ?
Blitz hab ich nur den internen, und 2 externe, die aber nur Blitzen, und nicht weiter mit der 300D zusammenarbeiten. Die haben zwar eine Blendenautomatik drin, aber das ist auch immer mehr Spielerei, Probiererei und Einstellungssache als eigentliches Fotografieren, also auch nix wahres....

ISO ?? Kann ich zum Beispiel bis ISO 800 gehen, wenn die Bilder später maximal auf 13x17 cm oder evtl auch 20x30 cm ausbelichtet werden sollen? Oder ist da schon die Qualität zu schlecht und das Rauschen zu stark ausgeprägt ? Weil sonst könnte ich ja evtl. auch mit dem internen Blitz gute Ergebnisse hinkriegen, oder nicht ?

Welche Sonstigen Einstellungen soll ich nehmen ? Lieber Motivprogramm, Modus P oder M ??

Hoffentlich gibts jemanden, der sowas schon gemacht hat, und der mir nen Tipp geben kann bis morgen.... :confused: !!

Danke, und Gruß, Kris
 
An deiner Stelle würde ich das 50er mitnehmen. Wenn die Lichtverhältnisse schlechter werden einfach mal mit der ISO Einstellung experimentieren oder andernfalls den internen Blitz einschalten.

ISO 800 würd ich mir als Grenze setzen, aber bis dahin kannst du mit Blende 1.8 sicherlich noch gut Bilder machen.

Arbeiten würde ich im AV Modus, möglichst kleine Blende wählen damit so viel wie möglich im Schärfetiefenbereich liegt.
 
Bei einer solchen Veranstaltung in der AV-Einstellung zu fotografieren ist nicht ungefährlich, da sich dabei meist zu lange Verschlußzeiten ergeben und außerdem der Blitz nur zum aufhellen benutzt wird.

Ich würde entweder zum TV-Modus oder zum M-Modus raten. Dabei sollte die Verschlußzeit möglichst kurz bleiben, da bei einer solchen Veranstaltung meist hektische Bewegungen angesagt sind, die sehr schnell zu verwischten Bewegungskonturen führen.

Mit dem lichtstarken 50mm-Objektiv hast Du da natürlich Vorteile bezüglich der möglichen Verschlußzeiten. Da aber meist nicht nur einer mit Fotoapparat rumläuft, kannst Du unter Umständen das eine oder andere Foto nicht machen, weil Du nicht nahe genug herankommst. Ich würde mich wohl für das Kit-Objektiv entscheiden und dafür die ISO-Geschwindigkeit etwas höher stellen. Neatimage kann nachher sicher im Notfall auch noch helfen.

Also aus meiner Sicht M-Modus, kleine Blende, mögl. kurze Verschlußzeit, Kit-Objektiv, Fotos in RAW machen, dann lassen sich Mängel im Weißabgleich leicht korrigieren.

Gruß

Willi
 
Willi O schrieb:
Mit dem lichtstarken 50mm-Objektiv hast Du da natürlich Vorteile bezüglich der möglichen Verschlußzeiten. Da aber meist nicht nur einer mit Fotoapparat rumläuft, kannst Du unter Umständen das eine oder andere Foto nicht machen, weil Du nicht nahe genug herankommst. Ich würde mich wohl für das Kit-Objektiv entscheiden und dafür die ISO-Geschwindigkeit etwas höher stellen. Neatimage kann nachher sicher im Notfall auch noch helfen.

Hej Willi,

alles in allem stimme ich Dir völlig zu, aber welchen Vorteil bringt ihm das Kit gegenüber dem 50/1.8, wenn er nicht nahe genug rankommt? Mit dem Kit kann er doch höchstens nuch näher rangehen und den Weitwinkel ausnutzen. Die 5mm nach oben machne nicht mehr viel aus.
Ich würde auf jeden Fall beide mitnehmen, das 50/1.8 als Standard und das Kit in Reserve, wenn man mal größere Gruppen aufnehmen will. Dann muss allerdings auch das Licht stimmen...

Grüße,
Roland
 
ich sehe das weniger problematisch. das festzelt ist ja sicherlich nicht zu groß, also sollte ein biltz über die decke oder zur not frontal gute hilfe sein.
meine ersten einstellungen wären:
1/60, blende 2,8 oder so
iso100 zum anfang und zur noch bis iso400 hochgehen.
das 50er mit der anfangsblende kann auch eine große hilfe sein. allerdings hast du dann probleme mit der tiefenschärfe! aber ansonsten wäre das das geeignetste objektiv.

cya
Light
 
Roland_Deschain schrieb:
Hej Willi,

alles in allem stimme ich Dir völlig zu, aber welchen Vorteil bringt ihm das Kit gegenüber dem 50/1.8, wenn er nicht nahe genug rankommt? Mit dem Kit kann er doch höchstens nuch näher rangehen und den Weitwinkel ausnutzen. Die 5mm nach oben machne nicht mehr viel aus.
...

Grüße,
Roland

Reicht das Kit nicht bis 85mm :confused: :o .

Na, da hätte ich dann wohl besser nachsehen müssen - ich habe kein Kit und dieses Ding tatsächlich noch nie in der Hand gehabt, war aber der Meinung, das Kit reicht bis 85mm, dann könnte mit ein wenig mehr Abstand fotografieren - ich gelobe Besserung.

Gruß

Willi
 
wenn du genügend Platz hast, würde ich noch ein leichtes Tele mitnehmen, eben weil du vielfach nicht unbedingt da hinkommst, wo du hinmöchtest - dann wird es allerdings auch mit dem Licht schwieriger, gerade in der Zelt-Situation.
Ich habe mich jedenfalls vor ein paar Wochen beim Abschlussball meiner Schwester geärgert, dass ich nicht mehr Brennweite als das 50er mit hatte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten