• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mörder CA's

Julian0o

Themenersteller
Hallo,

ich habe gestern auf einem meiner Fotos mörder CA's gefunden. Aber ich denke das kommt durch die krasse Lichtsituation zustande. Es ist mit der E-500+40-150mm@150mm(alt) gemacht.

Is das normal?
 
Ist schon eine sehr extreme Situation, aber diese CA's hier kann man mit den üblichen Korrekturmethoden sehr gut reduzieren. In SilkyPix z. B. gibt ein ein nettes Tool dafür.
 
Ja das weis ich, will nur wissen ob es normal ist oder ob das Objektiv ne makke hat, weil in zwei Monaten läuft die Garantie ab :)
 
Ja das weis ich, will nur wissen ob es normal ist oder ob das Objektiv ne makke hat, weil in zwei Monaten läuft die Garantie ab :)

Das ist m.E. bei solchem Kontrast und Offenblende normal, zumal die CAs von den Bodys mit Kodak CCD durch Blooming nochmal verstärkt werden. Ich bin mir sicher, daß ich ähnliches auch mit meinem 40-150 an der E-300 geschafft habe.
 
Hier kommt einfach viel zusammen:

Übergang von annähernd weiß zu einem sehr dunklen Braun
Offenblende
Rand des Zoombereichs
günstiges Objektiv

Da würd ich mir keine Sorgen machen, ich glaub da produziert so ziemlich alles CAs ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten