• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Moon over Reichstag ( HQ DRI )

axl* es ist sehr gut, ich bin ja einer deiner glühensten Verehrer ;)

deswegen nur ein wenig Kritik, der Himmel ist mir einen Tick zu hell für ein Nachtbild, der Rasen etwas zu dunkel für ein DRI , aber nur gaaaaaanz wenig...
 
McMartin schrieb:
War dort tatsächlich die Mauer? Ich hab das so in Erinnerung, dass die Mauer von der Betrachterpostion aus _hinter_ dem Reichstagsgebäude war, und dann vor dem - rechts noch gerade sichtbaren - Brandenburger Tor herlief. Mal nach alten Fotos suchen...
Jetzt wo du es sagst. Aber dieses Stück Boden auf dem Bild vorne links ist charakteristisch für die Darstellung des Mauerverlaufs. Werde mal hingehen und des überprüfen und dann aufklären.

Also: nix mit Grenzstreifen , da hat McMartin Recht. Es handelt sich um einen ca. 5x1 m breiten Schacht, der mit einem Gitter abgedeckt ist. Evtl. ein Belüftungs- oder Notausstiegsschacht für die U55/U5, sogenannte Kanzlerlinie, die 2006 zwischen dem neuen Hauptbahnhof und dem Brandenburger Tor gebaut wird. Auf alle Fälle etwas, das nix mit DRI zu tun hat :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild gefällt mir sehr gut. Ein wenig mehr Zeichnung im Rasen wäre mir willkommen, ein etwas dunklerer Himmel und die Flaggen sind stark verwischt, was dem Bild einen Teil seiner Ruhe nimmt. Kannst du sie, da sie angestrahlt sind, aus einem einzelnen Bild herauskopieren und einfügen?
 
jar schrieb:
...der Himmel ist mir einen Tick zu hell für ein Nachtbild, der Rasen etwas zu dunkel für ein DRI , aber nur gaaaaaanz wenig...
Das mit dem Himmel spiele ich heute Abend mal quer. Die Stimmung ist jedoch nahezu authentisch.

Ich glaube aber, dass ich zum Thema DRI bald einen separaten Thread aufmache, denn irgendwie geht das mit dem DRI langsam in die Ríchtung, dass man dadurch die Nacht zum Tage machen kann ( soll ). Dem ist aber nicht so!
 
Da Bild gefällt mir sehr gut !
Da kann ich nur den Hut davor ziehen. Meine Versuche sind alles andere als Zufriedenstellend :(

PS. Wieder mit ImageStacker gemacht :) ?
 
Sebastian W. schrieb:
die Flaggen sind stark verwischt, was dem Bild einen Teil seiner Ruhe nimmt. Kannst du sie, da sie angestrahlt sind, aus einem einzelnen Bild herauskopieren und einfügen?
Mir geht es so: Da ich weiß, dass es sich um eine Langzeitbelichtung handelt und Fahnen sich im Allgemeinen etwas bewegen, fände ich eine 'scharfe' Fahne eher unnatürlich. Diese Art der Bewegungsunschärfe finde ich bei solchen Aufnahmen durchaus gut. Ich miuss mal experimentieren, wei das ganze tagsüber (mit Graufilter) auusieht. Aber die Geschmäcker sind verschieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten