• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monrepos und irgendwo im Nirgendwo...

Toni78

Themenersteller
Hi!

Hier mal meine ersten Gehversuche mit meiner neuen DSLR...
Die Bilder habe ich mit PSE6 etwas nach meinem Gusto eingestellt, vielleicht bekomme ich ja die eine oder andere Anregung oder konstruktive Kritik.

1. + 2. Bild: Schloss Monrepos bei Ludwigsburg
3. + 4. Bild: in meiner näheren Umgebung beim Spaziergang... also nichts besonderes.

Habe natürlich auch Farbbilder, aber gerade hier gefiel mir s/w besser...

Bei Bild 3 ist der Himmel natürlich todlangweilig... meine Frau z.B. findet aber gerade das Bild schön...
 
darf ich das 3. mal bearbeiten?
 
was man noch wegretuschieren könnte ist das strassenschild in der mitte des bildes ... aber mich stört es hier nicht.

bei diesem bild war der vordergrund langweilig (nur wiese) und der hintergrund (weißer himmel) ... das haus wirkte aber sehr interessant, also oben und unten und ein bisschen rechts beschnitten ... rahmen ist bei vielen geschmacksache.

achte zukünftig darauf dein objekt der fotographie begierde dementsprechend beim fotographieren freizustellen.

danach kannst du immernoch mit dem ausschnitt spielen ... hoffe das hat geholfen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten