10dency
Themenersteller
Hallo,
beim Durchwühlen der alten Beiträge bezüglich Einbeinstativen hier bin ich immer wieder auf die Empfehlung Monostat gestoßen. Aus deren Artikeln auf monostat.de werd ich aber nich ganz schlau:
Ist der Stativfuß so konstruiert, dass der bei Druck festmacht? Also so eine Art Friktion hat? Oder ist das ein einfacher Wackelfuß mit Kugelgelenk?
Wenn der Fuß durch Druck stabilisiert, wär das genau das richtige für mich, denn das würde ja auch die horizontale Verwackelung etwas bremsen.
Ich bin mit dem EF70-200 f4 unterwegs und musste oftmals die Iso für meinen Geschmack zu hoch drehen, da die Bilder sonst verwackeln. Statt mir die teure IS-Version zu kaufen oder ein schweres Dreibein mitzuschleppen, wär ein Einbein vielleicht das Richtige. Soll ja auch ca. 2 Blenden bringen, richtig?
Alternative wäre das Manfrotto mit den kleinen drei Beinchen, das man auch mal bei kleinere Objektiven für sich hinstellen könnte. Bin mir da noch nicht ganz schlüssig ...
Eine Frage noch: Lohnt es sich für das 70-200 eine Stativschelle zu kaufen? Weil so schwer ist es zwar nicht, aber ein wenig nach vorn zieht's doch. Kann ich mir auf dem Einbein auch ungünstig vorstellen.
Vielen Dank schonmal für Eurer Feedback!
Beste Grüße,
Olaf
beim Durchwühlen der alten Beiträge bezüglich Einbeinstativen hier bin ich immer wieder auf die Empfehlung Monostat gestoßen. Aus deren Artikeln auf monostat.de werd ich aber nich ganz schlau:
Ist der Stativfuß so konstruiert, dass der bei Druck festmacht? Also so eine Art Friktion hat? Oder ist das ein einfacher Wackelfuß mit Kugelgelenk?
Wenn der Fuß durch Druck stabilisiert, wär das genau das richtige für mich, denn das würde ja auch die horizontale Verwackelung etwas bremsen.
Ich bin mit dem EF70-200 f4 unterwegs und musste oftmals die Iso für meinen Geschmack zu hoch drehen, da die Bilder sonst verwackeln. Statt mir die teure IS-Version zu kaufen oder ein schweres Dreibein mitzuschleppen, wär ein Einbein vielleicht das Richtige. Soll ja auch ca. 2 Blenden bringen, richtig?
Alternative wäre das Manfrotto mit den kleinen drei Beinchen, das man auch mal bei kleinere Objektiven für sich hinstellen könnte. Bin mir da noch nicht ganz schlüssig ...
Eine Frage noch: Lohnt es sich für das 70-200 eine Stativschelle zu kaufen? Weil so schwer ist es zwar nicht, aber ein wenig nach vorn zieht's doch. Kann ich mir auf dem Einbein auch ungünstig vorstellen.
Vielen Dank schonmal für Eurer Feedback!
Beste Grüße,
Olaf