• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Monopod sinnvoll?

Saftmixer

Themenersteller
Hey,

ich bin mir im klaren, das hier sicherlich gleich eine Grundsatzdiskussion ausbrechen wird, aber ich stelle die Frage trotzdem.
Ich fotografie gerne und auch viel Einsätze der Feuerwehr. Da man nicht immer nah ran kommt, muss ich auf ein Tele zurückgreifen. An hellen Tagen ist das ja kein Problem. In der dunklen Jahreszeit, wie wir sie ja im Moment haben, kann es allerdings schnell eins werden.
Daher brauch ich etwas zur stabilisierung. Ein Tripod ist mir da allerdings viel zu klobig, da ich öfters die Position wechseln muss. Daher meine Frage, ob es da ein Monopod auch tun würde, oder ob ich doch gezwungen bin auf eine Tripod zurückzugreifen?

Saftmixer
 
Du musst doch entscheiden ob du die Möglichkeit hast das Einbein im Zweifel so zu befestigen, anzulehnen etc. damit du mit den Belichtungszeiten hinkommst.
Das ist per Ferndiagnose schwer.
Theoretisch geht es wenn .........
 
auch hier wieder meine stativgegrnfrage: was bringt dir ein einbein bei schlechtem licht, wenn du die verschlusszeit so weit hochziehen musst, das du bewegungsunschaerfe deiner motive in den bildern hast... iso ist hier angebracht.
 
Naja, befestigen ist mal so, mal so. Kommt halt auf den Einstzort an. Bei einem Tripod dagen noch mehr. Da ich halt auch mal in unebenem Gelände unterwegs bin. Und da müsste man halt immer die Länge der Füße verländern. Bei einem Monopod dagegen nicht. Die Frage ist halt nur ob ein Monopod denn was bringt von den Belichtungszeiten etc. her, oder ob man sich den dann auch sparen kann.

@sb-fotos.de: Wie gesagt ist die Frage ob ein Monopod denn was bei den Belichtungszeiten bringt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten