• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monochromatic Alps von Jakub Polomski

LBphotography

Themenersteller
Hallo,

ich habe vorhin eine Fotoserie von Jakib Polomski gesehen ( http://www.photographyserved.com/gallery/Monochromatic-Alps/1769580 )
und da ich nahe an den Alpen wohne wollte ich mich an sowas auch mal probieren...Nur bin ich bearbeitungstechnisch ein ziemlicher Neuling und habe kaum eine Ahnung wie man das hin bekommen könnte !?!?
Vielleicht könntet ihr mir ein bisschen helfen, wäre auf jeden Fall nett ;)
 
Okay, klar :)
Ich arbeite im Moment mit Corel Paint Shop Pro x4, Nik color Efex 3 und DxO Optics Pro 5 ;)
 
Braucht man wirklich ein HDR für sowas? Eine blau getönte mehr oder weniger simple s/w-Umwandlung reicht doch normal auch, dazu noch stellenweise das Bild aufhellen oder abdunkeln. Wichtiger ist eher das Wetter und die Fernsicht. Evtl. noch ein Pol-Filter, falls der unter solchen Umständen was bringt.
 
IMO recht simpel. Ein gutes RAW, dazu Topaz Adjust plus etwa Finetuning und die Sache hat sich.
 
zu was braucht man bei einer SW-Umwandlung Topaz Adjust? :confused:


ich frage mich immer wieder, wie ein gewisser Ansel Adams (gestorben 1984!!) brillante SW-Fotografeien hinbekam und das gänzlich ohne elektronische Hilfe wie Topaz Adjust und ähnliches Zeuchs ... :rolleyes:
 
Weniger zur BW-Umwandlung, vielmehr zur Steuerung der lokalen als auch globalen Kontraste. Alternativ könnte man auch Color Efex nehmen.

Tja, nichts gegen AA, aber digital hätte er sich gewaltig umstellen müssen.
 
Ich sehe harte Kontraste, einen Look nach Rotfilter-Aufnahme bzw. entsprechender SW-Konvertierung und einige nach meinem Geschmack übertriebene Abdunkelungen per Verlauf.
Ein paar lokale Bearbeitungen à la Dodge&Burn dürften auch noch dabei sein.
 
Habe gerade gesehen, das das Kwerfeldein-Magazin erst die letzten Tage einen Artikel über diese Bilder veröfentlicht hat ( hier ) und auch seine Facebookseite sollte man sich mal anschauen ;) FB-Page
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten