Elwood Blues
Themenersteller
Hallo Gemeinde!
Zur Zeit arbeite ich mit einem ziemlich miesen 19'' TFT mit TN-Panel. Das soll sich aber bald ändern. Deshalb habe ich ein wenig den Markt gesichtet, Tests gelesen und mich sonstwie schlau gemacht. Leider stehe ich jetzt noch verwirrter da.
Ich will einen Monitor der
Die ersten drei Punkte sind noch einfach. Aber dann:
Ich lese immmer wieder, dass Wide-Gamut zwar erstmal sehr beeindruckend aussieht, aber die Farben nicht "richtig" darstellt. Selbst nach Kalibrierung haben auf PRAD.DE fast alle dieser Bildschirme eine DeltaE von teilweise über fünf.
Ist unsere digitale Bilderwelt noch nicht reif für große Farbräume? Kann das in Photoshop mit dem richtigen Farbprofil ausgeglichen werden? Ich gebe meine Fotos oft an verschiedene Leute weiter. Da will ich nicht, dass alle mit einem StiNo-Monitor plötzlich subjektiv schlechtere Bilder von mit bekommen, und nur auf meinem Monitor sieht alles schön aus.
Ins Auge gefasst habe ich den Eizo S2231W bzw. S2241W oder den HP LP2275w. Beiden wird aber neben der Wide-Gamut-Problematik ein mehr oder weniger deutliches Input-Lag von bis zu 50ms zugeschrieben.
Es heißt immer, dass "Gelegenheitsspieler" damit klar kommen. Was soll das denn bedeuten? Ich spiele nur selten und bei Gelegenheit. Aber ein wahrnehmbares Lag nervt mich schon sehr. Bei älteren Spielen hatte ich das durchaus öfter, wenn mit FSAA und aktivem TripleBuffer die Wiederholrate zwar im grünen Bereich lag, aber zwischen Mausbewegung und Reaktion ein deutlicher Versatz zu erkennen war.
Also kurz zusammengefasst:
Ist Wide-Gamut für "Normalos" sinnvoll oder kontraproduktiv?
Macht sich ein Iput-Lag von 50ms bemerkbar (nicht nur "deutlich bemerkbar")?
Und welche Alternativen gibt es denn zu meinen Kandidaten? Der Preis soll nicht deutlich über 500€ liegen.
Ach ja - weiß jemand, ob man sich in der Gegend von Jena ein Kalibriergerät ausleihen kann?
Uff, das war viel Text.
Danke trotzdem schon einmal für die Antworten!
Grüße,
Elwood
Zur Zeit arbeite ich mit einem ziemlich miesen 19'' TFT mit TN-Panel. Das soll sich aber bald ändern. Deshalb habe ich ein wenig den Markt gesichtet, Tests gelesen und mich sonstwie schlau gemacht. Leider stehe ich jetzt noch verwirrter da.
Ich will einen Monitor der
- von 19'' bis 24'' groß ist
- Graustufen perfekt auflöst
- gleichmäßig ausgeleuchtet ist
- die Farben möglichst "echt" und "tief" darstellt
- und auch mal für ein schnelles Spiel brauchbar ist
Die ersten drei Punkte sind noch einfach. Aber dann:
Ich lese immmer wieder, dass Wide-Gamut zwar erstmal sehr beeindruckend aussieht, aber die Farben nicht "richtig" darstellt. Selbst nach Kalibrierung haben auf PRAD.DE fast alle dieser Bildschirme eine DeltaE von teilweise über fünf.
Ist unsere digitale Bilderwelt noch nicht reif für große Farbräume? Kann das in Photoshop mit dem richtigen Farbprofil ausgeglichen werden? Ich gebe meine Fotos oft an verschiedene Leute weiter. Da will ich nicht, dass alle mit einem StiNo-Monitor plötzlich subjektiv schlechtere Bilder von mit bekommen, und nur auf meinem Monitor sieht alles schön aus.
Ins Auge gefasst habe ich den Eizo S2231W bzw. S2241W oder den HP LP2275w. Beiden wird aber neben der Wide-Gamut-Problematik ein mehr oder weniger deutliches Input-Lag von bis zu 50ms zugeschrieben.
Es heißt immer, dass "Gelegenheitsspieler" damit klar kommen. Was soll das denn bedeuten? Ich spiele nur selten und bei Gelegenheit. Aber ein wahrnehmbares Lag nervt mich schon sehr. Bei älteren Spielen hatte ich das durchaus öfter, wenn mit FSAA und aktivem TripleBuffer die Wiederholrate zwar im grünen Bereich lag, aber zwischen Mausbewegung und Reaktion ein deutlicher Versatz zu erkennen war.
Also kurz zusammengefasst:
Ist Wide-Gamut für "Normalos" sinnvoll oder kontraproduktiv?
Macht sich ein Iput-Lag von 50ms bemerkbar (nicht nur "deutlich bemerkbar")?
Und welche Alternativen gibt es denn zu meinen Kandidaten? Der Preis soll nicht deutlich über 500€ liegen.
Ach ja - weiß jemand, ob man sich in der Gegend von Jena ein Kalibriergerät ausleihen kann?
Uff, das war viel Text.

Danke trotzdem schon einmal für die Antworten!
Grüße,
Elwood