• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitorkauf - Wide-Gamut? Lag? HILFE!

Elwood Blues

Themenersteller
Hallo Gemeinde!

Zur Zeit arbeite ich mit einem ziemlich miesen 19'' TFT mit TN-Panel. Das soll sich aber bald ändern. Deshalb habe ich ein wenig den Markt gesichtet, Tests gelesen und mich sonstwie schlau gemacht. Leider stehe ich jetzt noch verwirrter da.
Ich will einen Monitor der
  1. von 19'' bis 24'' groß ist
  2. Graustufen perfekt auflöst
  3. gleichmäßig ausgeleuchtet ist
  4. die Farben möglichst "echt" und "tief" darstellt
  5. und auch mal für ein schnelles Spiel brauchbar ist

Die ersten drei Punkte sind noch einfach. Aber dann:

Ich lese immmer wieder, dass Wide-Gamut zwar erstmal sehr beeindruckend aussieht, aber die Farben nicht "richtig" darstellt. Selbst nach Kalibrierung haben auf PRAD.DE fast alle dieser Bildschirme eine DeltaE von teilweise über fünf.
Ist unsere digitale Bilderwelt noch nicht reif für große Farbräume? Kann das in Photoshop mit dem richtigen Farbprofil ausgeglichen werden? Ich gebe meine Fotos oft an verschiedene Leute weiter. Da will ich nicht, dass alle mit einem StiNo-Monitor plötzlich subjektiv schlechtere Bilder von mit bekommen, und nur auf meinem Monitor sieht alles schön aus.

Ins Auge gefasst habe ich den Eizo S2231W bzw. S2241W oder den HP LP2275w. Beiden wird aber neben der Wide-Gamut-Problematik ein mehr oder weniger deutliches Input-Lag von bis zu 50ms zugeschrieben.
Es heißt immer, dass "Gelegenheitsspieler" damit klar kommen. Was soll das denn bedeuten? Ich spiele nur selten und bei Gelegenheit. Aber ein wahrnehmbares Lag nervt mich schon sehr. Bei älteren Spielen hatte ich das durchaus öfter, wenn mit FSAA und aktivem TripleBuffer die Wiederholrate zwar im grünen Bereich lag, aber zwischen Mausbewegung und Reaktion ein deutlicher Versatz zu erkennen war.

Also kurz zusammengefasst:
Ist Wide-Gamut für "Normalos" sinnvoll oder kontraproduktiv?
Macht sich ein Iput-Lag von 50ms bemerkbar (nicht nur "deutlich bemerkbar")?

Und welche Alternativen gibt es denn zu meinen Kandidaten? Der Preis soll nicht deutlich über 500€ liegen.

Ach ja - weiß jemand, ob man sich in der Gegend von Jena ein Kalibriergerät ausleihen kann?


Uff, das war viel Text. ;)
Danke trotzdem schon einmal für die Antworten!

Grüße,
Elwood
 
AW: Monitorkauf - WideGammut? Eizo? Lag? HILFE!

Ein Input-Lag von 50ms macht sich sogar im Windows-Betrieb bemerkbar. ICH hab's jedenfalls gemerkt. Bin mit der Maus an allen Icons vorbeigerauscht. Irgendwann gewöhnt man sich sicher dran, aber ich halte es für inakzeptabel.
Nach langer Recherche bin ich auf den LG 245WP gekommen - der hat zwar kein Wide Gamut, aber dafür einen Lag von <10ms (ohne Verwischen des Bildes).

Ich kann nicht beurteilen, ob man Wide-Gamut haben muss; wirklich lohnen tut es sich aber wohl erst, wenn man das Gerät vernünftig kalibriert, was wiederum nicht mit jedem Tool geht, da diese Wide-Gamut unterstützen müssen (und dementsprechend mehr kosten).
 
Ich setze einen Dell 2408WFP ein, ein WideGamut TFT. Ich spiele nicht sehr viel, jedoch merke ich Nichts von einem InputLag, auch nicht in Shootern. Auch kein Schlieren. Solche Wahrnehmungen sind jedoch rein subjektiv.

Natürlich muss man ein solches Display zwingen profilieren. Und man muss sich im Klaren darüber sein, dass Windows an sich kein Farbmanagement beherrscht. Man benötigt also software, die Farbmanagement kann, wie xnView (Bildbeatrachter), Firefox 3.x (Browser) und eben Adobe Produkte (EBV).

In Windows und dessen Komponenten - Ausnahme: Bild- und Faxnazeige - werden alle Farben knallig sein, weil eben kein CMM durchgeführt wird. In Programmen mit CMM werden die Farben richtig dargestellt.

Interessant sind Spiele, da diese auch kein CMM machen und auf dem profilierten Gerät interessante Farben darstellen. Aber damit kann ich leben, habe zur Not einen Zweit-TFT mit sRGB Farbraum ^^
 
In Windows und dessen Komponenten - Ausnahme: Bild- und Faxnazeige - werden alle Farben knallig sein, weil eben kein CMM durchgeführt wird. In Programmen mit CMM werden die Farben richtig dargestellt.

Wobei hier auch viel passiert. Die Bild und Faxanzeige von XP geht immer von sRGB als Monitorprofil aus, taugt nicht wirklich. Bei Vista und 7 arbeitet die Windows Fotogalerie korrekt. Und unprofilierte Bilder werden als sRGB dargestellt.
Die Windowsoberfläche selber und der IE8 können kein Farbmanagement, hier muss man zum Firefox greifen, der nach wie vor der einzige Browser ist der komplett durchgängiges Farbmanagement beherrscht.
Ich denke irgendwann wird auch der Rest noch Farbmanagement beherschen.
 
Es heißt ja immer, dass WG-Bildschirme unbedingt kalibriert werden müssen. Aber gerade Eizo liefert schon recht umfassende Profile mit. Sollten die nicht für's erste zumindest annähernd genügen?
Mir ist schon klar, dass es immer Serienstreuung gibt. Allerdings will ich auch nicht noch einmal 150€ oder mehr für einen Spyder3 oder ähnliches ausgeben. Damit mache ich dann vielleicht einmal im Jahr eine Kalibrierung und dann liegt das teure Teil nur im Schrank herum. :(
Gerade bei den nicht ganz billigen Geräten kann man doch zumindest eine annäherende Konstanz in der Farbdarstellung erwarten - oder etwa nicht?

Grüße,
Elwood
 
Häng mich jetzt einfach frecher weise dazu :angel:. Will auch meinen 19er TN-Panel TFT, tauschen. Ich hab mir den S2232 ins Auge gefasst, was haltet ihr von dem oder kann man den ruhig empfehlen?
 
Monitore verändern sich mit der Zeit. Deshalb sollte man sie einmal im Monat kalibrieren. Ich habe bei meinem (kein Wide Gamut) festgestellt, das der Monitorfarbraum mit der Zeit kleiner wird. Kalibrieren dienst zur Sicherheit. Bei einem 1 Jahr alten Profil kann es sein, das es nicht mehr stimmt.
 
Wer sich einen WG oder RGB LED TFT für ab 450€ gönnt, der wird doch 150€ übrig haben. Zu Mal es Workshops gibt, bei denen man den korrekten Umgang lernt und Rabat auf Colorimeter, sowie Software bekommt *zwinker*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten