• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitorkalibrierung

Matthias Höller

Themenersteller
Hallo,


ich habe mir kürzlich den neuen Dell XPS15 9550 Laptop mit 4K IPS Display mit 100% AdobeRGB Farbabdeckung gekauft: http://www.dell.com/us/p/xps-15-9550-laptop/pd?oc=dncwx1625s&l=en&s=dhs



Soweit ich weiß, ist dieser Laptop ab Werk farbkalibriert. Ich habe die Dell PremierColor App installiert, die soweit ich weiß Teil der werksseitigen Dell Farbkalibrierung bzw. des Dell Farbmanagements ist.


Darüberhinaus habe ich mir zudem einen Spyder 5 Express gekauft, der seine eigene Kalibrierungs-Software mitbringt.
Ich habe mit dem Spyder 5 Express eine Kalibrierung durchgeführt, aber seitdem habe ich den Eindruck, dass die Farbwiedergabe viel zu "warm" (bzw. rötlich) ist. Zumindest empfinde ich das subjektiv so. Es gibt definitiv einen großen Unterschied zwischen der Dell Farbkalibrierung ab Werk, die viel kühler ist (also bläulicher) aber mir erscheint es subjektiv dass da der Weißpunkt ungefähr stimmt. Wenn ich die Spyder5express Kalibrierung auswähle, verschiebt sich der Weißpunkt und sieht irgendwie nicht mehr richtig aus / zu warm.


Was kann ich in dieser Situation tun? Ich könnte natürlich die Spyder5express-Kalibrierung einfach weglassen und das Gerät wieder abstoßen, aber eigentlich würde ich es gerne behalten und nutzen, um das Laptop-interne Display mit einem externen Monitor zu matchen den ich demnächst in Betrieb nehmen will.


Ich bin für jeden Ratschlag dankbar :confused:


Ciao,
Matthias
 
Ich glaube nicht, dass Dell den Laptop als "kalibriert" verkauft.
War ein individueller Messschrieb dabei?
Der liegt bei den ab Werk einzeln, kalibrierten Monitoren von Dell dabei.

Normalerweise sind Laptops ab Werk "zu blau" und nach der Kalibrierung sind die dann rötlicher.
Dazu passt Deine Beobachtung.

Im Test bei Notebookcheck sieht es auch so aus als wäre der eher bei 7500 K.
Die SW PremierColor dient wohl eher nur dazu den Farbraum umzuschalten und nutzt std-Profile keine individuellen.
Damit das irgendwie funktionieren soll, müsste die allerdings auch den Farbraum des Displays umschalten.
Also die Farben auf sRGB reduzieren at least.
 
Danke für die Antwort.
Wenn ich das richtig verstehe, ist das also OK so mit dem rötlicheren Weißton nach der Kalibrierung?
Soll ich dann diese Dell PremierColor Anwendung einfach deinstallieren? Oder soll die parallel im Hintergrund zusammen mit der Spyder5express App/Treiber gemeinsam laufen?

Danke&Ciao,
Matthias
 
Ja, rötlicher ist sehr wahrscheinlich richtig.

Das einzige Feature was die Premiercolot-SW haben könnte, ist das Umschalten auf eine Farbraumemulation.
Ich kann das nicht genau sagen, kenne die SW nicht.
Hast Du eine Anleitung dazu?

Farbraumemulation kann man nutzen, wenn man SW nutzt, die kein Farbmanagement kann und ungefähr richtig passen soll.
 
Danke für die Infos.
Ich hab jetzt längere Zeit nach einer guten Dokumentation dieser Software gefunden, aber das bleibt alles ziemlich nebulös.
Es scheint aber definitiv ein Programm zur Farbkalibrierung zu sein. Ich hab mal einen Screenshot angehängt.

Meine Frage wäre nun einfach, ob ich beide Programme (Also Dell PremierColor und den Spyder5Express Hintergrundtreiber) parallel betreiben soll oder eines davon deinstallieren?
Beim Systemhochstart scheint es immer so zu sein, dass zunächst kurzzeitig die bläuliche Kalibrierung aktiv ist und dann erst mit dem Aufstart der Spyder5Express Hintergrundtreiber wechselt die Kalibrierung nach kurzer Zeit zu der rötlicheren Variante...

Danke&Ciao
 

Anhänge

Die Screenshots habe ich mir angeguckt, die Einstellungen sind nicht so direkt Kalibrierungen, wenn man nicht messen kann, was man einstellt.

Beide Tools laden Profile und könnten sich in die Quere kommen.
Deinstallier das Dell Tool und arbeite mit der richtigen Kalibrierung.
 
Dein Systemstart Verhalten hat nichts mit der Dell SW zu tun.
Der Spyder wird relativ spät gestartet.
Bis zu dem Zeitpunkt siehst du die original Einstellung.
 
Hallo,
...
ich habe mir kürzlich den neuen Dell XPS15 9550 Laptop mit 4K IPS Display mit 100% AdobeRGB Farbabdeckung gekauft: http://www.dell.com/us/p/xps-15-9550-laptop/pd?oc=dncwx1625s&l=en&s=dhs

Soweit ich weiß, ist dieser Laptop ab Werk farbkalibriert. Ich habe die Dell PremierColor App installiert, die soweit ich weiß Teil der werksseitigen Dell Farbkalibrierung bzw. des Dell Farbmanagements ist.
...
Ich bin für jeden Ratschlag dankbar :confused:

Ciao,
Matthias

Hallo Matthias,
Soweit ich das ganze verstehe, ist der Laptop nicht farbkalibriert, sondern wird mit einer Werkseinstellung ausgeliefert, die die meisten Anwender zufrieden stellt und wahrscheinlich den SRGB-Farbraum ordentlich abdeckt. (Die meisten Laptopbesitzer kennen nichts anderes als sRGB:))

Die Dell PremierColor App würde ich nicht deinstallieren. Sie ist Dein Farbraumumschalter. Hier kannst du z.B. zwischen dem sRGB- und dem Adobe RGB-Farbraum wechseln. Die App bietet Dir außerdem Anpassungsmöglichkeiten für die Bildschirmdarstellung. Da du aber den Spider hast, würde ich hier erstmal möglichst wenig manuell eingreifen.

Aber wie vorgehen? Da ich keinen Dell-Laptop in Reichweite habe, kann ich keinen perfekten Rat geben.
Als erstes würde ich in der Windows 10 Systemsteuerung>Farbverwaltung nachsehen, ob dort bereits ein Farbprofil eingetragen ist. Da du den Spider ausprobiert hast, sollte dort ein von der Spidersoftware angelegtes zu finden sein. Dieses Profil ist vermutlich als aktiviert gekennzeichnet und wird somit bei jedem Windows-Start geladen und angewendet.

Vor einer Kalibrierung mit dem Spider wirst du vermutlich die Dell PremierColor App auf Standardwerte zurücksetzen müssen. Nur Helligkeit und Kontrast kannst Du anpassen. Die Raumbeleuchtung würde ich ebenfalls dämpfen. (Die Sonne sollte nicht gerade ins Zimmer scheinen, wenn du den Spider in Betrieb nimmst.) Anschließend kannst du die Bildschirmkalibrierung mit dem Spider vornehmen. Die vom Spider gemachten Einstellungen würde ich erst mal verwenden, bis ich mir ein besseres Bild gemacht habe. Im Internet würde ich mir Testbilder ansehen und prüfen, ob die Darstellung OK ist. Letztlich ist vieles auch Geschmacksache. Allerdings sollte ein weißer Windowshintergrund auch weiß sein und keinen Farbstich haben.
Ich wollte dir noch einen Link zu Testbildern geben, habe auf die Schnelle nur diesen hier wiedergefunden:
file:///G:/Hobby_Fotografie/Allgemeine-Tutorials/Farbmanagement_CMS/Henner-info%28Index-Kameras%29.htm
 
Vielen Dank für die ausführlichen Hinweise.
In der Windows Farbverwaltung finde ich insgesamt 3 Profile...

Der Link den Du angegeben hast, verweist auf eine Datei auf Deiner Festplatte. Darauf habe ich leider keinen Zugriff, ich bin ja nicht die NSA :)

Cheers
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten