• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitorkalibrierung | Vista PC mit 2 Monitoren

FoDi

Themenersteller
Hallo Leuts,

ich brauch mal wieder Infos über eure Erfahrungen bzw. etwas Hintergrundwissen zum Thema Hardwarekalibrierung.

Bisher hab ich mein System mit dem Spyder2 kalibriert. Ich weiß jetzt nicht die genaue Bezeichnung. Der hat mal so um die 200Euro gekostet und man konnte auch den Weißpunkt damit einstellen.
Allerdings war die Kalibrierung mit den 2 Monitoren nur mit tricksen möglich und ich wußte ehrlich gesagt nie so genau, ob die Kalibrierung tatsächlich so korrekt war.

Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Monitorkalibrierung, mit der ich ein System mit 2 Monitoren kalibrieren (profilieren) kann.

Ich hab bereits die Suche bemüht. Dabei sind mir folgende Geräte aufgefallen, die in Frage kommen könnten. Da ich jetzt aber nicht über die Aktualität im klaren bin ... kann ja sein, daß das Ein oder Andere Gerät bereits durch einen Nachfolger ersetzt wurde oder grad davor steht, hier die Liste der "Verdächtigen":

  • Spyder3 Elite
  • Quato Silver Haze Pro
  • Gretag Eye-One Display II

Ist es mit den genannten Geräten möglich ein System mit zwei Monitoren zu kalibrieren? Macht es Sinn, jetzt schon an Wide Gamut zu denken?

Vielen Dank schon mal für eure Mühe.
 
Du kannst auch mit dem Spyder2 (Suite und Pro, nicht Express!) zwei Monitore kalibrieren. Unter Vista sogar ohne Verrenkungen mit Zusatztools. Mache ich hier jedenfalls ohne Probleme. :)
Solange Du also nicht tatsächlich WideGamut-Monitore verwendest, ist ein Umstieg unnötig.
 
shit ... jetzt isser verkauft :grumble:

Ich war mir irgendwie nicht so recht sicher, ob das wirklich auch stimmt, was ich da gemacht hatte. Ich hatte da so ein Feature erwartet, wo abgefragt wird welcher Monitor kalibriert werden soll ... und dann auch das Kalibrierfenster auf dem entsprechendem Monitor dazu erscheint ... oder zumindest, daß man das Kalibrierfenster auf den anderen Monitor platzieren kann.

VG
Dirk
 
Ich hatte da so ein Feature erwartet, wo abgefragt wird welcher Monitor kalibriert werden soll ...

Die PRO-Software macht das. Und legt dann das Einstellfenster selbständig auf den gewählten Monitor.

Bei der Suite musst Du nur die Monitore einzeln dranhängen und verschiedene Profilnamen vergeben (logisch). Unter Vista kannst Du anschließend mit der Farbverwaltung einfach den Monitoren das jeweilige Profil zuweisen.
 
Aha ... unter Vista brauchte ich sowieso die Version 2.3.5 Die PRO-Version ließ sich auch problemlos installieren. Wahrscheinlich werde ich die Suite gehabt haben ... deshalb wurde die 2-Monitorunterstützung nicht angeboten. Ich hatte einfach auf beiden Monitoren den gleichen Inhalt anzeigen lassen und auf diese Art und Weise die Monitore nacheinander kalibriert. Jedes Monitorprofil hat dann einen eindeutigen Namen bekommen. In der Farbverwaltung hab ich dann die Profile überprüft bzw. zugewiesen. Beim Starten des PC waren dann auch die richtigen Profile auf den dazugehörenden Bildschirmen zu sehen.

Naja ... der Spyder ist nun verkauft ... ich hab das nur jetzt geschrieben, falls jemand das selbe Problem hat und nach ner Lösung sucht.

Jetzt brauch ich aber trotzdem wieder einen Kalibrierer für den Monitor ...

VG
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten