• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitorkalibrierung ..... schon wieder .....

michse

Themenersteller
Die Kalibrierung des Hauptmonitors ging ja eigentlich ganz leicht, und an den Anblick hab ich mich schnell gewöhnt.

Was jetzt gar nicht geht, ist der zweite Monitor. *Haare rauf!*

Wenn die Grafikkarte nun bei jedem Start das CRT Profil lädt, kriegt der kleine HannsG verständlicherweise die Abbildungskrise. Gibt es eine Lösung dahingehend, dass der kleine Flachmann von dem Profil unbehelligt bleibt? Oder ist hier eine zweite Grafikkarte die einzige Lösung zwei Monitore mit unterschiedlichen Optionen verwenden zu können?

Und wenn ja, kann man dann immer noch mal eben so die Dateien von einem Bildschirm zum anderen schieben?

Gruß Kerstin
 
Die Kalibrierung des Hauptmonitors ging ja eigentlich ganz leicht, und an den Anblick hab ich mich schnell gewöhnt.

Was jetzt gar nicht geht, ist der zweite Monitor. *Haare rauf!*

Wenn die Grafikkarte nun bei jedem Start das CRT Profil lädt, kriegt der kleine HannsG verständlicherweise die Abbildungskrise. Gibt es eine Lösung dahingehend, dass der kleine Flachmann von dem Profil unbehelligt bleibt? Oder ist hier eine zweite Grafikkarte die einzige Lösung zwei Monitore mit unterschiedlichen Optionen verwenden zu können?

Und wenn ja, kann man dann immer noch mal eben so die Dateien von einem Bildschirm zum anderen schieben?

Gruß Kerstin

2. Grafikkarte, wenn du keinen hardwarekalibrierbaren Monitor nutzt (davon gehe ich aus). Hin- und herschieben geht natürlich.

Grüße, Stefan
 
Danke für den Tip

Ich benutze XP und basiccolor

NET Framework ging, WinColor.exe läßt sich nach Download nicht installieren.

bzw. : install laucher bemeckert, er könne die dotnetfx.exe nicht loaden (netframe) und läßt nur Abbruch zu. Dabei ist die doch schon installiert. :confused:

...und dann hat mein Board doch nur einen PCIe Anschluss...

Muß wohl über Vista nachdenken... oder weiß noch einer weiter???

Danke erstmal
 
Ich würde das MS Framework nochmals komplett deinstallieren - mal mit einem Registry Cleaner drüberlaufen. und dann das ganze nochmals probieren.

MS Framework ist oftmals bockig !

lg, Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
NET Framework ging, WinColor.exe läßt sich nach Download nicht installieren.

bzw. : install laucher bemeckert, er könne die dotnetfx.exe nicht loaden (netframe) und läßt nur Abbruch zu. Dabei ist die doch schon installiert. :confused:

Welche Version von NET Framework, 1.1, 2.0,...? Ansonsten wie von Philipp_1975PB angesprochen, entfernen und neu installieren. Bei mir geht es auch mit PCIe ...
 
NET Framework 2.0 ließ sich ja einwandfrei installieren. Erst die Installionsroutine von WinColor bequengelt, sie könne Net Framework nicht downloaden. *Häääh?*
Dabei ist das doch schon erledigt. Ich kann das nur abbrechen, was anderes geht nicht.

Zweite Grafikkarte geht leider mangels zweitem PCIe Steckplatz nicht.

...aber.....

Ich werde trotzdem eurem Tip nochmal folgen und NFw deinstallieren. Vielleicht muß man den WinColor zuerst agieren lassen, obwohl das eigentlich unlogisch ist, oder?

Verwirrte Grüße
Kerstin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten