• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitorkalibrierung: HP LP2475w - womit am besten kalibrieren ?

Akhôrahil

Themenersteller
Ich habe einen HP LP2475w und will den jetzt mal kalibrieren.

Hat den jemand von euch und kann dazu Empfehlungen geben ?

Zur Auswahl stehen ja beispielsweise Spyder3 Pro und Elite, Silver Haze. Was wäre da zu empfehlen, bzw. was gibt's für Alternativen ?
 
Spyder 3 Pro mit Basiccolor ist meine Empfehlung. Gibts glaue ich im Bundle um die 300€. Alternativen gibt es viele, ist eine Frage des Geldes und ob Du vllt noch mehr profilieren möchtest, zB einen Drucker oder so.
 
Spyder 3 Pro mit Basiccolor ist meine Empfehlung. Gibts glaue ich im Bundle um die 300€. Alternativen gibt es viele, ist eine Frage des Geldes und ob Du vllt noch mehr profilieren möchtest, zB einen Drucker oder so.

Da würde ich dann eher zum Squid2 oder Quato iColor Display greifen, da bekommst für 200€ mehr.
 
Da würde ich dann eher zum Squid2 oder Quato iColor Display greifen, da bekommst für 200€ mehr.

Meinst du den hier ?

Ansonsten sollten 200 € schon die Obergrenze bilden. Sooo professionell ist das dann bei mir nicht. Ist ja nur ein Hobby.
 
Dann nimm ein Spyder3 Pro, für Hobby reicht der.

Deutliche Antwort, so etwas wollte ich hören.

@thunder85: Ausbelichtungen lasse ich im Labor machen. Blöd nur, wenn Software und Labor auf Farbmanagement eingerichtet sind und der Monitor dann unkalibriert ist :ugly: Mehr wird bei mir also nicht eingestellt.
 
Frag das Labor nach einem Softproof Profil, dann hast Du alles unter Kontrolle. Und viel Spaß mit dem Spyder3 Pro, ist ein feines Gerät.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten