• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitor u.A. zur Bildbearbeitung (Eizo/Dell)

Sisco

Themenersteller
Hi Kollegen,

ich brauche (d.h. will) einen neuen Monitor auf meinem Schreibtisch. Der soll natürlich für Bildbearbeitung tauglich sein, muss aber kein super-XXL-professioneller Grafiker Monitor sein. Zu 90% werde ich ihn als normalen Office-Monitor nutzen. Zock-Tauglichkeit ist unwichtig.

Bei meinen aktuellen Monitoren liegt trotz Kalibrierung die Farbe immer ein klein wenig daneben. Größeres Problem war aber, dass meine Abzüge oft recht dunkel ausgefallen sind, während die Bilder am Monitor poppig hell erschienen. Wenn ich da den Monitor etwas runter pegel ist alles nur noch Matsch. Und ausschließlich übers Histogramm zu gehen ist auch nicht so das Wahre.
15" sind außerdem eh zu klein. Keine Ahnung, wie ich das so lange ausgehalten habe. Also, ein Neuer muss her!

Rausgepickt und in die engere Wahl gestellt habe ich diese hier:

EIZO Foris FS2333 (ca. 292€)
  • recht preiswert
  • nur 16:9
  • PWM Technik, was eventuell zu Flimmern führen könnte
EIZO EcoView EV2436W (ca. 430€)
  • 138€ teurer als der Foris
  • angenehme 16:10
  • kein PWM, also auch kein Backlight Flimmern
DELL U2713HM (ca. 476€)
  • 45€ teurer als der EcoView / 180€ teurer als der Foris , dafür hat er immerhin 27"
  • auch nur 16:9
  • kein PWM

Kontrast, Ausleuchtung, sRGB Abdeckung usw. ist laut PRAD bei allen Monitoren recht gut. Preislich liegt der billige Foris meiner Preisvorstellung am Nächsten. 27" klingen aber auch verlockend.

Hat hier irgendjemand gute/schlechte Erfahrungen mit den obigen Monitoren? Insbesondere wäre ich interessiert, ob die PWM Technik im Foris bei Betriebshelligkeit zu merklichem Flimmern führt.
 
Wer einmal am 27" (mit 2560px breite) gearbeitet hat gibt das nicht mehr her.
Bei den Preisen doch kein Problem mehr heutzutage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer einmal am 27" (mit 2560px breite) gearbeitet hat gibt das nicht mehr her.
Bei den Preisen doch kein Problem mehr heutzutage.

wirklich? also ich habe den Dell U2711 gegen zwei 24-Zöller getauscht!:D

@Sisco
die von Dir genannten Monitore sind in Sachen Bildbearbeitung alle nicht das gelbe vom Ei! Am ehesten würde ich wohl zum Eizo greifen EV2436 greifen. Von Dell halte ich nicht mehr viel, seit dem die in allen Bereichen am Einsparen sind. Hatte für kurze Zeit den Dell U2413 hier, das Ding war eine einzige Entäuschung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Worin liegt denn das Problem bei den Monitoren, dass sie nicht das "Gelbe vom Ei" sind?
Wie gesagt brauche ich keinen Profi-Monitor für 1.000€ und mehr. Sondern einen Monitor, der für mein Hobby ausreichend ist. D.h. für Bildbearbeitung "tauglich". Mindestens genauso wichtig ist, dass man möglichst angenehm daran arbeiten kann.
 
Ich kann Dir zwar nicht sagen, warum die nicht "das gelbe vom Ei" sind, ich kann dir aber was zum U2713HM erzählen.
Ich hatte bis vor 6 Wochen einen alten Samsung 22Zoll und hab mir dann den 2713hm geleistet. Im Office wurden unsere HP-Monitore gegen 2x U2713HM ausgetauscht. Auf sRGB gestellt ist Farbeindruck wesentlich besser im Vergleich zu meinem alten Monitor. Der Dell hat aber - so wie viele andere auch - in den Ecken leichte helle Flecken. Laut Dell sind die Monitore für den Betrieb in beleuchteten Büros gemacht. Die hellen Stellen fallen deshalb in der QS nicht raus. Hier an meinem Arbeitsplatz sehe ich die Stellen nicht. Erst wenn ich es recht dunkel mache, dann kann man sie leicht sehen.


Gruß, T
 
Worin liegt denn das Problem bei den Monitoren, dass sie nicht das "Gelbe vom Ei" sind?
Wie gesagt brauche ich keinen Profi-Monitor für 1.000€ und mehr. Sondern einen Monitor, der für mein Hobby ausreichend ist. D.h. für Bildbearbeitung "tauglich". Mindestens genauso wichtig ist, dass man möglichst angenehm daran arbeiten kann.

gehe mal auf die Seite von Prad.de! Dort findest Du 'ne Menge Tests. Für den Gelegenheits-EBV'ler ist der 24-Zöller von Eizo sicherlich die beste Wahl! Wenn ich schreibe, daß keiner des gelbe vom ist, bezieht sich das in erster Linie auf die Begrenzung des Farbraums auf sRGB was allen von Dir genannten Geräten anheim ist. Weiterhin spielen Dinge wie Flächenhomogenität auch keine unwichtige Rolle. Hier wird bei günstigen Geräten eben meist gespart und selbst der Eizo weist Berichten zu Folge bei der Darstellungsqualität eine recht hohe Streuung auf. Dennoch würde ich ihn favorisieren!
 
Hallo,

bin momentan auch auf der Suche nach einem neunen Monitor und bin dabei über folgendes Angebot Modell gestoßen:

Eizo EV2736-GY
<unzulässigen Link durch Artikelbezeichnung ersetzt>

Eizo und 27 Zoll - da glaube werde ich schwach!

LG

Robbie
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Er wär damit nur ja 70€ teurer als der günstigste EV2436. Dazu kämen natürlich noch 90€ für den Dual-Link, weil - soweit ich weiß - der Displayport an meinem Mac keine 2560er Auflösung schafft. Oder täusche ich mich da?
Aber eine bessere Wahl als der Dell ist er vermutlich schon.

Habe auch gerade hier gelesen, dass EIZO für seine Monitore 5 Jahre Garantie gibt. Gilt scheinbar nur fürs Display - also wenn das Netzteil durchbrennt, Pech gehabt. Aber immerhin. Hat jemand Erfahrung mit dem Eizo Support?

Leider ist der verlinkte 27" Eizo weiß. Ich vermute die Garantie ist futsch, wenn ich meine Spühdose darauf ansetze :evil:
 
Beachtet bitte die Regeln.
Explizite Angebote sind nicht zulässig.
Konzentriert Euch also bitte weiterhin auf die Hardware selbst und nicht auf Einkaufsaspekte etc. pp., danke.
 
Ich hab seit kurzem den Dell an einem iMac Late 2009 via Displayport und bin sehr zufrieden. Nach einer Hardware-Kalibrierung ist das Monitor-Bild innerhalb des sRGB-Farbraums sehr genau mit sehr geringen messtechnischen Abweichungen. (Stichwort Delta)
Ich habe offensichtlich ein gutes Exemplar erwischt. :) Das Bild ist bei normaler Umbebungsbeleuchtung sehr homogen.
 
Worin liegt denn das Problem bei den Monitoren, dass sie nicht das "Gelbe vom Ei" sind?
Wie gesagt brauche ich keinen Profi-Monitor für 1.000€ und mehr. Sondern einen Monitor, der für mein Hobby ausreichend ist. D.h. für Bildbearbeitung "tauglich". Mindestens genauso wichtig ist, dass man möglichst angenehm daran arbeiten kann.



Ich nutze seit Mitte Dez. den Eizo 2736. Bin absolut zufrieden! Sehr sauberes Bild. Monitor mit hoher Verarbeitungsqualität.
Die Auflösung ist eine Pracht, Platz genug.


Der reicht Dir viele Jahre; 5 Jahre mit Werks-Garantie und nochmals 5 Jahre hintendran, macht pro Jahr ca. 70 €.


Seit 2 Tagen ist der Monitor nun auch noch an einem "HP Elite Workstation 8760" mit SSD und 16 GB RAM angeklemmt. In den nächsten Jahren habe ich jetzt wohl Ruhe.
 
Jetzt ein paar Monate später bin ich wohl noch eine Antwort schuldig.

Es ist der große Eizo 2736 (schwarz) geworden.
Muss sagen, ich bin wirklich extrem zufrieden. Die Größe ist wunderbar angenehm zum arbeiten. Keine Nackenstarre mehr :) Von den Abmessungen ist der 24" Eizo ehrlich gesagt nicht sonderlich viel kleiner. Das liegt wohl daran, dass der 27" ein 16:9 Seitenverhältnis hat und der 24" in 16:10 daher kommt. Aber das Plus an Auflösung beim 27er war mir den Aufpreis allemal wert.

Von der Bildqualität gibts auch nichts zu meckern. Kein Flimmern, kein Glitzern. Für alles Weitere sind aber die Tests von Prad und Co. sicher aussagekräftiger als mein subjektiver Eindruck.

Thx für die Unterstützung hier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten