gustun
Themenersteller
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem Monitor mit höherer Farbgenauigkeit als mein TN (Samsung XL2370).
Die letzten Tage habe ich lange gelesen und bin auf die folgenden Modelle gestoßen. Leider fällt mir die Wahl aufgrund Mangel an Fachwissen (und nachhaltigem Interesse) und sinnvollen Kriterien nicht leicht.
Wichtig waren mir:
- Größe ab 23"
- Preis bis 350€
- So gut wie möglich ohne Kalibrierung. Diese Kalibriererei möchte ich mir nicht zumuten (weder finanziell noch will ich mich damit beschäftigen).
Der Monitor sollte mit Werkseinstellungen, höchstens mit ein paar kleinen Änderungen nach Augenmaß, die Bilder einigermaßen genau so anzeigen wie sie gedruckt werden.
Meine Ansprüche sind als Amateur nicht hoch. Ich brauche keine 100%, mir reichen auch 99
- Ein netter Bonus wäre eine Pivotfunktion
- Reaktionszeiten sind nicht wichtig, da ich für Spiele noch den Samsung habe.
- Er sollte nicht allzu hässlich sein
In der Wahl stehen:
Dell U2312HM
Test: http://www.prad.de/new/monitore/test/2011/test-dell-u2312hm.html
- günstigster Bildschirm in der Auswahl (momentan ca €200)
- der Preis ist mir etwas suspekt.
- bei Dell scheint die Werkseinstellung sehr gut zu sein und so soll man ohne Kalibrierung gut auskommen (hab ich irgendwo gelesen :/)
- um 90° drehbar
Eizo FS2333-BK
Test: http://www.prad.de/new/monitore/test/2012/test-eizo-foris-fs2333-bk.html
- 300€
- Wirklich hübsch ist er nicht mit den Lautsprechern unten
- nicht 90° drehbar
Eizo EV2336WFS-BK
- 320€
- pivot
Momentan tendiere ich zum letzten Bildschirm oder zum ersten.
Die Einsparung von 100€ beim Dell ist kein besonders guter Grund, da ich das Geld momentan zur Verfügung habe.
Es wäre nett, wenn mir jemand ein paar Denkanregungen geben könnte; eventuell durch Eigenerfahrungen mit den Modellen oder mit neuen Auswahlkriterien.
Die Hauptfrage ist momentan, ob zwischen dem Dell 2321 und Eizo 2336 ein nennenswerter Unterschied besteht und vor allem welcher Monitor bei Werkseinstellungen eine ausreichende Farbgenauigkeit zeigt.
Vielen Dank!
Lennart
Ich bin auf der Suche nach einem Monitor mit höherer Farbgenauigkeit als mein TN (Samsung XL2370).
Die letzten Tage habe ich lange gelesen und bin auf die folgenden Modelle gestoßen. Leider fällt mir die Wahl aufgrund Mangel an Fachwissen (und nachhaltigem Interesse) und sinnvollen Kriterien nicht leicht.
Wichtig waren mir:
- Größe ab 23"
- Preis bis 350€
- So gut wie möglich ohne Kalibrierung. Diese Kalibriererei möchte ich mir nicht zumuten (weder finanziell noch will ich mich damit beschäftigen).
Der Monitor sollte mit Werkseinstellungen, höchstens mit ein paar kleinen Änderungen nach Augenmaß, die Bilder einigermaßen genau so anzeigen wie sie gedruckt werden.
Meine Ansprüche sind als Amateur nicht hoch. Ich brauche keine 100%, mir reichen auch 99

- Ein netter Bonus wäre eine Pivotfunktion
- Reaktionszeiten sind nicht wichtig, da ich für Spiele noch den Samsung habe.
- Er sollte nicht allzu hässlich sein

In der Wahl stehen:
Dell U2312HM
Test: http://www.prad.de/new/monitore/test/2011/test-dell-u2312hm.html
- günstigster Bildschirm in der Auswahl (momentan ca €200)
- der Preis ist mir etwas suspekt.
- bei Dell scheint die Werkseinstellung sehr gut zu sein und so soll man ohne Kalibrierung gut auskommen (hab ich irgendwo gelesen :/)
- um 90° drehbar
Eizo FS2333-BK
Test: http://www.prad.de/new/monitore/test/2012/test-eizo-foris-fs2333-bk.html
- 300€
- Wirklich hübsch ist er nicht mit den Lautsprechern unten
- nicht 90° drehbar
Eizo EV2336WFS-BK
- 320€
- pivot
Momentan tendiere ich zum letzten Bildschirm oder zum ersten.
Die Einsparung von 100€ beim Dell ist kein besonders guter Grund, da ich das Geld momentan zur Verfügung habe.
Es wäre nett, wenn mir jemand ein paar Denkanregungen geben könnte; eventuell durch Eigenerfahrungen mit den Modellen oder mit neuen Auswahlkriterien.
Die Hauptfrage ist momentan, ob zwischen dem Dell 2321 und Eizo 2336 ein nennenswerter Unterschied besteht und vor allem welcher Monitor bei Werkseinstellungen eine ausreichende Farbgenauigkeit zeigt.
Vielen Dank!
Lennart