• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitor Novita 2406WD(MVA Panel,Geheimtip?)

Und so schnell ändert man seine Meinung *g* Hab ihn erstmal wieder hoch geholt und werde ihn Zuhause testen, bevor ich wochen auf mein Geld warte und vielleicht noch den nächsten mit Pixelfehler bekomme, schlafe ich lieber ne Nacht drüber.

Gruß
Peter
 
Woraus schließt du die so gute vertikale Blickwinkelstabilität?

Doch das kann man sehr gut erkennen. Bei TN Panels, drehen die Farben weg gehen ins Negative, weiß wird sehr gelbstichig usw. das tut das Display bei den gezeigten Bildern nicht, da geht zwar der Kontrast und Helligkeit zurück bzw. verändern sich, aber die Farben bleiben stabil.
 
Wenn du ihn doch zurückschicken solltest, dann bitte vorher den Test durchführen, damit endlich mal etwas handfestet zum Monitor da ist. :)


Nochmal kurz zusammengefasst:
3 Fotos aus unterschiedlichen Blickwinkeln, z.B. von Links bis zur Mitte 170°, 135°, 90°.

Ich würde z.B. die Kamera auf ein Stativ setzen, fokusieren, dann auf MF umschalten, im manuellen Modus fotografieren (gleichbleibende Belichtung), für die verschieden Blickwinkel den Monitor drehen, aber so, das der Monitorfußmittelpunkt immer am gleichen Platz bleibt. Die Bilder dann im RAW-Konverter immer mit absolut gleichen Einstellungen Entwickeln, also auch gleicher Farbtemperatur, so so kann man auch gleich die gleichbleibende und winkelunabhängige Farbwiedergabe beurteilen.
 
Ich würde z.B. die Kamera auf ein Stativ setzen, fokusieren, dann auf MF umschalten, im manuellen Modus fotografieren (gleichbleibende Belichtung), für die verschieden Blickwinkel den Monitor drehen, aber so, das der Monitorfußmittelpunkt immer am gleichen Platz bleibt. Die Bilder dann im RAW-Konverter immer mit absolut gleichen Einstellungen Entwickeln, also auch gleicher Farbtemperatur, so so kann man auch gleich die gleichbleibende und winkelunabhängige Farbwiedergabe beurteilen.

Den Aufwand brauchst du garnicht betreiben. Da TN Panels schon über die Fläche nicht stabil sind, man sieht ja schön die Verläufe die ein TN Panel produziert, das machen VA IPS Panels nicht. Deswegen sind auch die Einstellungen nahezu egal.
 
@strauch

Wenn dann richtig. ;) Und das ist auch kein Aufwand und geht auch ohne Stativ (wenn das zu aufwändig sein sollte). Und mein TN-Panel hier ist ziemlich stabil, wenn ich davon nur ein Bild von 170° Grad von einem Webbrowser der ein Forum zeigt einstelle, wie dies bisher nur für das Model gemacht wurde (siehe oben mein Links zu den Beispielbildern), dann wirst du keinen Unterschied sehen. Ich erbette doch nicht umsonst aussagekräftige Fotos - wenn der Monitor wirklich so gut ist, warum zeigt das dann niemand - kann doch nicht so schwer sein ...
 
Hier kannst du dir anschauen wie TN Panels sich da verhalten: http://www.svethardware.cz/art_doc-8652FD8225D56C2DC12573B1005E4C08.html

Ich hab noch kein TN Panel gesehen welches schon beim Frontal betrachten stabil ist. Allein bei der www.geizhals.at Seite hat man links im blau bei TN immer einen Verlauf drin. Das gibts bei PVA und IPS nicht. MVA hatte ich noch nicht vor mir, machte auf den Fotos da aber nicht den Eindruck.

Hier wirkt MVA auch eher wie PVA/IPS:
http://www.svethardware.cz/art_doc-52ADF7C5F2DC88BAC12570CE006D80DA.html

MVA:
http://www.svethardware.cz/art_doc-2E7D301A5473D192C1257271003732DF.html

TN:
http://www.svethardware.cz/art_doc-55C09743E14434EFC12572FD00415F56.html

Wobei das Regenbogentestbild nicht so der bringer ist.
 
@strauch

Interessante Links - danke.

Genau wegen dieser Problematik interssieren mich die verschieden Blickwinkel.

Wenn ich mir diese Beispiele so ansehe, kommen mir Zweifel ob ich ein TN-Panal vor der Nase habe, das (Hier wirkt MVA auch eher wie PVA/IPS:) kommt meinem Monitor verdammt nahe, aber mein Monitor hat laut Dokumentation definitiv ein TN-Panel - ratlos :confused:
 
Was hast du denn für einen Monitor. Philips zum Beispiel hat ja unter ein und derselbe Bezeichnung oft verschiedene Panels verbaut.
 
Das ist ein ganz billiger mittlerweile glaub 3 Jahre alter Dell E173FP 17" TN (6-bit), darum meine Verwunderung. Die größten Helligkeits- und Farbschwankungen hat er in der vertikalen wenn er nach oben geschwenkt wird (aber man schaut für gewöhnlich nicht von unten auf den Monitor), bei links/rechts und von oben ist er erstaunlich stabil und anhand eines Bildes m.M.n. nicht von einem PVA zu unterscheiden. Kritisch ist der Winkel 135°, da ist eine Änderung deutlich spürbar, aber nicht so extrem wie beim TN-Beispiel von dir, der verhält sich da eher wie der MVA, wo ja auch minimale Schwankungen zu sehen sind, wenn man mal auf den Farbverlauf (blau/violett) achtet.
 
Top, zuhause aufgebaut, übers gute Bild gefreut, nach ca. 15min extrem starkes dithering und Pixelgewitter, denke mal Panel defekt. Hab keine Lust mehr auf das Teil.

Jetzt geht der Monitor definitiv zurück.

Gruß
Peter
 
Moin,

ich will das thema noch mal ausgraben ..

.... ich habe seit heute den vom Panel her identischen 24" YAKURA (hat nur zusätzlich zum NOVITA DVI drin)

Ich nutze ihn am Laptop über Kabel HDMI-> DVI. Das teil wurde vom Laptop sofort erkannt und die Auflösung (1920x1200) wurde automatisch übernommen.

Beide Displays sind mit dem Spyder3PRO kalibriert. Für mich als Hobbynutzer eine enorme Steigerung der Qualität, OK, einen EIZO oder ähnlich habe ich nicht, ist mir auch zu teuer ....

Die Bilder (ungefähr) von vorne, seitlich und ca. 170° und einmal der Größenvergleich zum 17" Laptop-Display.

schönen Abend :)
Anhang anzeigen 425855Anhang anzeigen 425851Anhang anzeigen 425858Anhang anzeigen 425852
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten