• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitor - Kaufentscheidung

Nagamichisan

Themenersteller
Hallo,
ich hoffe ich bin hier nicht im falschen Themenbereich. Finde auch keine richtigen bereits gestellten Threads zu meiner Frage.

Ich suche einen 24" Bildschirm für folgende Art von Arbeiten:

- Bearbeitung von Digitalfotos (RAW - > JPG usw.)
- Die fertigen Ergebnisse sollen entweder lokal oder über Labor gedruckt werden
- Selten wird im Printbereich etwas erstellt, arbeite aber viel mit Print-Unternehmen zusammen und möchte somit eine reale Farbwiedergabe darstellen, wenn da was z.B. zum Prüfen rein kommt.
- Spiele: so gut wie nie
- Videobearbeitung kann öfters kommen, da eine HD-Cam neu vorhanden ist
- DVD wird über den TV geschaut und nicht am PC Bildschirm ;)
- Officeanwendungen

KEIN Spiegeldisplay!
Spyder2 ist zur Kalibrierung vorhanden.
Der Bildschirm kann nur per D-Sub (VGA Kabel) am Notebook angeschlossen werden, da kein HDMI vorhanden ist :(

Bei PRAD habe ich nun ein neues Produkt gefunden, welches sehr gut bewertet wurde, der NEC 24wmgx³
Der Test ist hier zu sehen:
www.prad.de/new/monitore/test/2009/test-nec-24wmgx3.html

Was meint Ihr zu diesem Monitor oder was empfehlt ihr für mein Aufgabengebiet?

Preisobergrenze 800-1000 €


Danke schonmal
Gruß
M.
 
Von den Messkurven her sieht er nicht so prall aus. Der Farbraum ist zwar fast mit sRGB identisch, aber die Kalibration zeigt zu starke Abweichungen von den Soll-Werten (deltaE >> 1). Da gibts, denke ich, bessere Alternativen. Selbst mein alter S2110W schafft deutlich bessere Werte (deltaE < 1)

Wobei ich nicht wirklich nachvollziehen kann, wie der Tester vorgegangen ist. Man soll einen Monitor vor der Kalibration immer so einstellen, dass Weisspunkt und Helligkeit schon nahezu optimal sind. Der Tester misst 600cd/cm^2 (soll 140 cd/cm^2) und sagt dann, der Monitor sei standardmässig viel zu hell ? Natürlich würde jetzt jeder normale Mensch die Helligkeit am Monitor vor der Kalibration reduzieren - wovon hier aber im Gegensatz zu anderen Tests nichts gesagt wird. Reduziert er es also per Software (=Profil) ? Das wäre wenig intelligent und und hätte natürlich einen starken Einfluss auf die Qualität.
 
Hallo,
ich hoffe ich bin hier nicht im falschen Themenbereich. Finde auch keine richtigen bereits gestellten Threads zu meiner Frage.
Leider schon. Dein Bereich ist EBB.

*schieb*
 
Da hast Du Recht, Conram...

Hmmm.... der NEC2690WUXi ist fast ein bisschen zu groß... müsste man sich mal irgendwo live ansehen.

Gibts sonst noch gute?
 
Hallo Naga, ich würde Dir zwar gerne weiterhelfen, allerdings bin ich nicht mehr auf dem neuesten Stand. Die Nachfolger meines S2110W schneiden bei Prad nicht mehr so gut ab - die Konkurrenz allerdings ebensowenig.

Rein gefühlsmässig würde ich allerdings immer wieder einen EIZO kaufen. Im oberen Preissegment um die 500-700 EUR sind die schon sehr gut.
Muss ja nicht gleich ein EIZO CG oder Quato sein. ;-)

LG C.


PS: "Ansehen" bringt wenig. Erst wenn man damit gearbeitet hat, merkt man wirklich, wie gut ein Monitor ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten