• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitor Kaufberatung

Gast_203737

Guest
Hallo zusammen,

Die aktuelle Situation:
Zurzeit nutze ich ein SyncMaster P2270 als Bildschirm für die alltäglichen Anwendungen am PC. Da nun aber auch das Fotografieren und die damit verbundene Bildbearbeitung mittels Photoshop immer mehr an Wichtigkeit für mich gewonnen haben, ist dieser Monitor nur noch Suboptional.

Das Problem und mein Ziel:

Wenn ich nun meine Fotos in Photoshop/Camera RAW öffne und optimiere macht auf dem Monitor erst einmal alles einen recht guten Eindruck. Allerdings wird ab und an auch mal ein Foto am heimischen Drucker oder bei größeren Ausdrucken auch im örtlichen Copyshop angefertigt. Ist der Ausdruck fertig erlebe ich dann meist mein böses Erwachen, da die Farben oftmals sehr stark von Monitorbild abweichen. Mir ist bewusst, dass auch ein vernünftiger Drucker sowie das Zusammenspiel von Tinte und Papier wichtige Faktoren sind, doch nichts desto trotz lege ich viel Wert darauf, dass die Bilder auch „nur“ bei digitaler Betrachtung möglichst unverfälscht sehe.

Mein Ziel ist es einen brauchbaren Monitor (gerne auch gebraucht, wenn dies nicht total abzuraten ist) zu kaufen. Da mein Budget als Schüler noch recht begrenzt würde ich gerne bei Monitoren um 300€ bleiben. Außerdem muss ich meines Wissen auch noch weiteres Zubehör kaufen (Dazu später mehr).
Mir ist bewusst dass ich zu diesem Preis kein High-End Monitor erwarten kann hoffe aber trotzdem, dass ich in diesem Preisbereich besser bedient bin als mit meinem aktuellen Gerät.

Meine bisherigen Informationen:
Für meinen Verwendungszweck ist es nach meinen bisherigen Recherchen wohl am besten ein IPS-Panel zu nehmen (Mehr werde ich für den Preis wohl nicht bekommen). Beim durchstöbern verschiedener Plattformen im Internet sind mir dabei vor allem Dell Geräte aufgefallen, da diese bereits im unteren Preissegment IPS Panel bieten. Doch sind diese überhaupt zu empfehlen? Wenn ja, mit welchen Geräten habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Was wären andere empfehlenswerte Marken/Modelle?

Desweiteren ich mir ziemlich sicher, dass ich mir zusätzlich ein Gerät wie zum Beispiel einen Spyder3 zulegen sollte um die Farben auf dem Monitor exakt darstellen zu können. Auch hier: Sind diese zu empfehlen bzw. gibt es bessere Alternativen?


Ich danke euch vorab schon mal für all eure Mühen und hoffe dass ich mich deutlich genug ausgedrückt habe.

Gruß
 
Dell U2311H - hab mir den Monitor selbst geholt.
Alles weitere hierzu erfährst du bei prad.de
Besseres P-L-Verhältnis bekommst du im Moment wohl kaum.
 
Danke für deine Antwort.
Dann habe ich ja schonmal ein Modell an dem ich mich orientieren kann.

Wenn ich diesen Monitor nun kaufe, brauche bzw sollte ich zusätzlich noch ein Kalibriergerät kaufen richtig? Ich hab bisher viel vom Datacolor Spyder gehört.
Den gibts es ja in vielen Ausführungen. Auf was muss man achten bzw. gibt es Alternativen?

Gruß
 
Wenn ich diesen Monitor nun kaufe, brauche bzw sollte ich zusätzlich noch ein Kalibriergerät kaufen richtig? Ich hab bisher viel vom Datacolor Spyder gehört.
Gruß

Was ist dann besser?

Das Problem ist doch immer die Differenz zwischen der heimischen Monitoransicht und dem was man vom Ausbelichter bekommt.
Ich denke man braucht eigentlich ein Farbprofil vom Ausbelichter und zusätzlich noch einen Referenzdruck, zum Abgleich der Farben und der Helligkeit.

Oder sehe ich da was verkehrt?

Was nützt ein kalibrierter Monitor, wenn das Profil mit dem Ausbelichter nicht passt.
 
Also ich habe mich gestern Abend noch einwenig auf dieser Seite umgesehen und wenn ich alles verstanden habe sehe ich die Farben auf meinem Monitor nach der kalibrierung so wie sie aufgenommen/gescannt wurden. Wenn ich nun davon ausgehe, dass Druckerei ihre Drucker kalibriert haben, dann müsste das Bild nach dem Druck doch auch dem auf meinem Monitor entsprechen oder nicht?

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten