• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitor Kaufberatung

  • Themenersteller Themenersteller Gast_32583
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_32583

Guest
Hallo zusammen,

ich lasse mir gerade von einem Kollegen einen PC zusammenstellen, er machte mir ein Angebot, dass den Samsung syncmaster 245b enthielt. Nach allem, was ich so lese, ist der für (Hobby-)Fotografen nur bedingt tauglich. Auf das breite 24"-Format bin ich auch nicht sooo scharf, 21-22" würden es auch tun.

Jetzt stieß ich bei www.prad.de gleich auf den
Eizo S2100 (21")
Eizo S2111W (21")
Eizo S2231W (22")
und
NEC LCD2170NX (21")

Was ist eure Meinung? 50 oder 100 Euro hin oder her sind wurscht, ich kaufe sowas ja nicht alle 3 Jahre.

Klingt vielleicht komisch, aber gibt es was vergleichbares, wo die Lautsprecher gleich mit drin sind? Deren Qualität wäre relativ egal.

Und die letzte Frage: derzeit nutze ich einen 15" mit 1024x768, und ich liebe diese große Anzeige/Schrift/Buttons :o taugen obengenannte Monitore, um eine ähnlich große Anzeige/kleine Auflösung einzustellen oder ist das immer noch Röhren vorbehalten?

EDIT Zusatz:
Anwendung: geringe Bildbearbeitung, Bilder ansehen/sortieren, surfen. KEINE SPIELE, KEIN TV.
 
Habe mir gerade den "Nachbarthread" durchgeackert, da läuft es ja auf den gleichen hinaus. Klingt interessant, ich hätte nicht gedacht, dass es was taugliches mit Lautsprchern gibt. Bei prad gibts ja auch 5 von 6 Punkten für Grafikanwendung --> *notizmach*

Danke soweit....
 
Der Eizo S2231W ist nur bedingt zu empfehlen, da diese Serie von einem Gamma-Problem belastet ist. Der Gamma-Wert ändert sich im Verlauf von linker Monitorhälfte zu rechter Monitorhälfte. Dadurch entsteht auch ein leichter Farbverlauf, so dass links der Monitor etwas grünlich wirkt und rechts etwas rosa.
Das ist allerdings von Monitor zu Monitor verschieden, manche weisen das Problem kaum oder gar nicht auf, können aber dafür ein Backlight-Problem auf schwarzen Bildern aufweisen (die Ecken sind heller als der Rest).
Ist also eine Art Glücksspiel mit diesem Modell.

Zum anderen hat er einen erweiterten Farbraum, was nur sinnvoll ist, wenn man wirklich etwas damit anfangen kann (z.B. Bearbeitung der Bilder in AdobeRGB). Wenn man eh nur sRGB nutzt, ist das eher nachteilig.

Über die anderen Monitore kann ich keine Aussage treffen.
 
Zum anderen hat er einen erweiterten Farbraum, was nur sinnvoll ist, wenn man wirklich etwas damit anfangen kann (z.B. Bearbeitung der Bilder in AdobeRGB). Wenn man eh nur sRGB nutzt, ist das eher nachteilig.

verstehe ich die da richtige das auf der anderen seite wenn ich alles auf a-rgb phote und bearbeite ein tft mit 8-lut keinen sinn macht und es vernünftiger ist alles auf s-rgb zu machen
 
Wie ist das denn mit der Auflösung (siehe #1) bei dem Samsung 215TW?
 
Puuuh wieviel dpi ein 15" Monitor hat weiß ich nicht. 22" sind aber auch schon recht groß. Der 21" dürfte etwas kleiner sein. Irgendwer hatte das hier mal ausgerechnet, vielleicht findest du es über die SuFu.
 
verstehe ich die da richtige das auf der anderen seite wenn ich alles auf a-rgb phote und bearbeite ein tft mit 8-lut keinen sinn macht und es vernünftiger ist alles auf s-rgb zu machen

Nein, AdobeRGB ist einfach ein grösserer Farbraum als sRGB. Das bedeutet, dass ein Widegamut-Montior (wie der Eizo S2231W) mehr Farben des AdobeRGB-Farbraumes anzeigen kann als ein "zirka sRGB-Monitor" wie der Samsung 215TW zum Beispiel! Die LUT hat da eigentlich keinen Einfluss, nur je grösser die Korrekturen (RGB-Regler am Monitor und Ausmessung durch Colorimeter und dann in die Grafikkarten-LUT schreiben) durchzuführen sind, dann ist eine 10bit LUT vorteilhafter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten