• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitor Kallibrieren

barfoos

Themenersteller
Ich bin verwundert über die Resultate die beim Einsatz meines ColorPlus Gerätes
herausgekommen sind.

Sowohl am Laptop als auch am CRT (Eizo T565) sind keine Unterschiede
zwichen der Vorher- and der Nachher-Anzeige zu erkennen.

Den Eizo habe ich einmal auf 6500K gestellt und einmal auf 9300K gestellt.
Beidesmal das selbe Ergebniss.

Welchen Schluss kann ich jetzt daraus ziehen?
- mein Laptop hat ein spitzen Display? (kann wohl nicht sein, bei nem billige Gerät von Acer)
- mein Monitor ist Spitze? (mag wohl sein, aber dass bei 6500K und 9300K das selbe Ergebnis herrauskommt, mag ich nicht so recht glauben?)
- mein ColorPlus spinnt? (ich hab gestern einen LCD Bildschirm von Acer damit
profiliert, und da waren dann zur Abwechselung doch mal Unterschiede zwichen vorher und nachher zu erkennen)

Ein flaues Gefühl hab ich jetzt schon irgendwie, und glaube den Farben auf
meinem Monitor nicht so recht.

Hat jemand ähnliche Erfahrung? Hab ich überhaupt Grund mir Sorgen zu machen?

einen schöne Sonntag wünscht
barfoos
 
Im "normalen" Betrieb sollten auch keine Veränderungen zu sehen sein, erst in Programmen die das Farbmanagement unterstützen.
 
schon klar. Ich verwende ja auch Photoshop.

Aber die Kallibrierungssoftware zeigt am Ende so einen Vorher-Nachher-Vergleich
und in dem müsste doch schon ein unterschied zu sehen sein.
 
Aber die Kallibrierungssoftware zeigt am Ende so einen Vorher-Nachher-Vergleich
Ich glaube, daß dieses Vorher-Nachher sich nur auf den Gammawert bezieht, der systemweit eingestellt wird. Der mag ja schon vor der Kalibrierung recht gut gestimmt haben. Die wirklichen Unterschiede zeigen dann erst die Farben in PS, aber dafür gibt es keinen einfachen Vorher-Nachher-Vergleich. Da müßtest Du schon Screenshots machen (einmal vor, einmal nach der Kalibrierung) und dann vergleichen.
 
beiti schrieb:
Ich glaube, daß dieses Vorher-Nachher sich nur auf den Gammawert bezieht, der systemweit eingestellt wird. Der mag ja schon vor der Kalibrierung recht gut gestimmt haben. Die wirklichen Unterschiede zeigen dann erst die Farben in PS, aber dafür gibt es keinen einfachen Vorher-Nachher-Vergleich. Da müßtest Du schon Screenshots machen (einmal vor, einmal nach der Kalibrierung) und dann vergleichen.

Ich sehe beim Vorher/Nachher deutliche Unterschiede in den Farben !

Aber wie kann man denn am Screenshot die Unterschiede sehen ? Das möchte ich gerne mal wissen... Oder meinst du ein Foto vom Monitorbild ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten