• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Monitor kalibrierung/profilierung

gotsche

Themenersteller
Ich wollte mal ne Frage betreffs der Helligkeitswahrnehmung stellen.

Ich verwende einem kalibierten/profilierten 24'' Monitor mit WideGamut-Eigenschaften (HP 2475w). Ich kalibriere und profiliere mittels eines Spider3 Colorimeters (empfohlene 6500K & Gamma 2.2).

Wenn ich nun (color managed) EBV am PC mache, sehen die Resultate völlig ok aus. Jedoch an anderen (kein Farbmanagement) PC's habe ich immer den Eindruck, dass meine Bilder dort wesentl./etwas dunkler dargestellt werden. Auch Fotoabzüge (ob von Lidl-Foto oder Saal-Digital) fallen etwas dunkler aus. Es geht mir nicht um die Farben (die stimmen), sondern eher um den vielleicht falschen Helligkeitseindruck.

Könnt Ihr mir Tipps geben? Was mache ich evtl. falsch? Was kann ich verändern?
 
Auf welche Helligkeit ist der Monitor eingestellt/kalibriert?
Ob der direkte Abgleich zwischen Monitor und Print passt, hängt wesentlich von dem Licht ab, mit dem der Print beleuchtet wird.
 
Das kann natürlich sein. Die Helligkeitseinstellung auf dem kalibrierten Monitor ist auf mir gewogene 130..140cd eingestellt und kalibriert, im Mittel also ca. 135cd. Ich arbeite gerne Abends, auch im dunklen Zimmer, der Monitor wird dabei kaum/gar nicht von anderen Lichtquellen bestrahlt, ist quasi die einzige Lichtquelle.

Aber auch Nachmittags mit Sonneneinstrahlung wirken die Bilder auf dem Monitor eher auch so hell und detailiert, wie ich es Abends sehe. Aber eben auf anderen Monitoren wirken die Bilder dann meist dunkler.

PS: habe gerade mal am Helligkeitsregler des anderen Monitors rumgespielt (hochgestellt) und nun sieht es schon besser aus, hier auf dem nicht-kalibriertem Gerät. Was die Helligkeit der Fotoabzüge angeht, die von Lidl-Foto waren wohl besonders dunkel, die von Saal gingen eigentlich gerade noch so. Werde wohl doch wieder mal bei Saal bestellen. Allerdings ging bei der letzten (und ersten) Bestellung bei Saal so einiges mit den Panoramafotos schief und es kamen freigestellte Ausschnitte im falschen Papierformat an... aber das ist ein anderes Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
140cd/qm sollten schon hinkommen...
Speicherst du die Bilder für andere Rechner und für Lidl in sRGB ab?
Und wie gesagt, achte beim Vergleich zwischen Print und Monitor auf die Beleuchtung. Wenn der Print nicht ausreichend beleuchtet ist, kann er einem im Vergleich zum Monitor schnell zu dunkel vorkommen.
 
Ja, ich achte darauf vor einer Bestellung oder bei der Weitergabe von Fotos an Andere diese ggf. in den sRGB-Farbraum zu Wandeln.

Prints unserer Bilder kommen halt in unsere Fotoalben - welche man sich halt einfach mal anschauen will, ob nun bei grellem Sonnenlicht oder bei Kerzenlicht. Aber man bekommt halt dennoch im direkten Vergleich mit dem Monitor zum Schluß, dass die Prints etwas unterbelichtet wirken. Vielleicht findet ja auch eine autom. Belichtungskorrektur bei Lidl & Co statt und man hat gar keinen Einfluß auf die Resultate? Im Grunde stört dies meist mehr, als vielleicht etwas abweichende Farben der Discount-Belichter (bei Saal stimmts ja relativ gut).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten