• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Monitor-Kalibrierung für MacBook Pro Retina: Spyder oder Xrite?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_153974
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_153974

Guest
Moin zusammen. Ich suche eine Lösung zum Kalibrieren meiner Displays.

Ich habe meine Monitore die ganze Zeit mit einem Pantone Huey kalibriert. Hat bisher immer zufriedenstellend funktioniert. Leider ist die Weiterentwicklung seit Jahren eingestellt, und jetzt mit dem neuen Macbook mit Retina und Spiegeldisplay geht es glaube ich in die Hose.

a) Würde ich behaupten, dass das Display nach dem Kalibrieren einen leichten Rotstich hat und die Kontraste geringer sind, bzw. schwarz nicht mehr richtig schwarz ist.
b) Hat mein Macbook 2 Grafikkarten: eine integrierte Intel Iris Pro zum Energiesparen und eine Nvidia GT irgendwas, die sich automatisch einschaltet, wenn viel Grafikleistung benötigt wird. Wenn ich bspw. Capture One starte, schaltet die um. Und dann werden die Farben plötzlich anders, als ob der Mac das Default-Profil statt Huey-Profil benutzt.

Letzteres könnte auch ein MacOS-Problem sein, ich werde mal den Apple-Support kontaktieren.

Frage: Kann mir jemand aus dem Stehgreif was empfehlen? Spyder, X-Rite? Die ganzen Produktbeschreibungen verwirren mich eher. :angel:

Bei X-Rite fände ich den Einsatz eines ColorCheckers für manche Einsätze noch recht interessant. Der ist aber unabhängig vom Colorimeter einsetzbar, oder?

(Neben dem Macbook ist noch ein älterer HP-Monitor mit IPS-Panel vorhanden, wird aber selten genutzt.)
 
Die Kalibrierung müsstest du ja per Software Profil realisieren, wodurch man zwangsweise eine Menge Farben verliert.
Ich würde daher lediglich profilieren und den nativen Weißpunkt des Bildschirms lassen. Das spart die Verwirrung um die 2 Grafikkarten und sollte für eine farbechtere Darstellung sorgen.
 
Kalibrieren, profilieren? Äh. :o Also ich möchte einen Soft-Proof durchführen können, damit das, was ich am Monitor sehe, möglichst mit dem übereinstimmt, was mir ein Bilderservice oder Drucker nach Hause liefert. Und die Farben sollen allgemein möglichst "korrekt" angezeigt werden.

Ich werde mich einfach mal auf der Photokina von den anwesenden Herstellern beraten lassen.
 
Du musst dich nur informieren, was der Unterschied zwischen Kalibration und Profilierung ist. ;) Die Profilierung (das Ausmessen des Farbraums des Bildschirms) ist letztendlich der entscheidende Schritt für eine korrekte Farbdarstellung und nicht die Einstellung der Farbtemperatur etc.
 
Als Einstiegsprodukt das nicht allzu teuer ist empfehle ich immer den Spyder4Pro. Den kann man dann auch auf die Spyder4Elite Version aufstocken wenn man Profifunktionen benötigt. Ist deshalb ein Einstiegsprodukt, dass du auch mehrere Jahre nutzen kannst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten