Gast_153974
Guest
Moin zusammen. Ich suche eine Lösung zum Kalibrieren meiner Displays.
Ich habe meine Monitore die ganze Zeit mit einem Pantone Huey kalibriert. Hat bisher immer zufriedenstellend funktioniert. Leider ist die Weiterentwicklung seit Jahren eingestellt, und jetzt mit dem neuen Macbook mit Retina und Spiegeldisplay geht es glaube ich in die Hose.
a) Würde ich behaupten, dass das Display nach dem Kalibrieren einen leichten Rotstich hat und die Kontraste geringer sind, bzw. schwarz nicht mehr richtig schwarz ist.
b) Hat mein Macbook 2 Grafikkarten: eine integrierte Intel Iris Pro zum Energiesparen und eine Nvidia GT irgendwas, die sich automatisch einschaltet, wenn viel Grafikleistung benötigt wird. Wenn ich bspw. Capture One starte, schaltet die um. Und dann werden die Farben plötzlich anders, als ob der Mac das Default-Profil statt Huey-Profil benutzt.
Letzteres könnte auch ein MacOS-Problem sein, ich werde mal den Apple-Support kontaktieren.
Frage: Kann mir jemand aus dem Stehgreif was empfehlen? Spyder, X-Rite? Die ganzen Produktbeschreibungen verwirren mich eher.
Bei X-Rite fände ich den Einsatz eines ColorCheckers für manche Einsätze noch recht interessant. Der ist aber unabhängig vom Colorimeter einsetzbar, oder?
(Neben dem Macbook ist noch ein älterer HP-Monitor mit IPS-Panel vorhanden, wird aber selten genutzt.)
Ich habe meine Monitore die ganze Zeit mit einem Pantone Huey kalibriert. Hat bisher immer zufriedenstellend funktioniert. Leider ist die Weiterentwicklung seit Jahren eingestellt, und jetzt mit dem neuen Macbook mit Retina und Spiegeldisplay geht es glaube ich in die Hose.
a) Würde ich behaupten, dass das Display nach dem Kalibrieren einen leichten Rotstich hat und die Kontraste geringer sind, bzw. schwarz nicht mehr richtig schwarz ist.
b) Hat mein Macbook 2 Grafikkarten: eine integrierte Intel Iris Pro zum Energiesparen und eine Nvidia GT irgendwas, die sich automatisch einschaltet, wenn viel Grafikleistung benötigt wird. Wenn ich bspw. Capture One starte, schaltet die um. Und dann werden die Farben plötzlich anders, als ob der Mac das Default-Profil statt Huey-Profil benutzt.
Letzteres könnte auch ein MacOS-Problem sein, ich werde mal den Apple-Support kontaktieren.
Frage: Kann mir jemand aus dem Stehgreif was empfehlen? Spyder, X-Rite? Die ganzen Produktbeschreibungen verwirren mich eher.

Bei X-Rite fände ich den Einsatz eines ColorCheckers für manche Einsätze noch recht interessant. Der ist aber unabhängig vom Colorimeter einsetzbar, oder?
(Neben dem Macbook ist noch ein älterer HP-Monitor mit IPS-Panel vorhanden, wird aber selten genutzt.)