• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

monitor kalibrieren ja/nein

lindstroem

Themenersteller
da ich grad mit erschrecken feststellen musste das auf 2 anderen monitoren meine entwickelten bilder einen grünstich haben, möchte ichs wissen...

ich weiss das mein display nicht kalibriert ist und das da durchaus abweichungen zustande kommen können, nach einigen tests hab ichs allerdings als (für mich) akzeptabel empfunden, nunja, jetzt bin ich ein bischen unsicher...

könnte also bitte irgendwer mit einem kalibriertem monitor sich das angehängte bild anschauen und mir mitteilen ob die wand irgendwie merkwürdig gefärbt sind?

die wand sollte leicht grau, eher ins weiss gehend sein. bei mir ist es so, aber das heisst ja nix :ugly::D

danke für die antworten, der bildinhalt ist bitte nicht zu kommentieren :lol::angel:

wenn meine vermutung stimmt, muss ich mich wohl nach etwas brauchbarerem umschauen
 
Naja, jetzt solltest Du aber noch darauf hinweisen, dass das Bild entweder in einem farbmanagement-fähigen Browser anzusehen ist oder zu speichern und danach mit einem farbmanagement-fähigen Betrachter/Bildbearbeitungsprogramm zu beurteilen ist ;)

Gruß
ewm

PS: das Bild hat kein eingebettetes Profil und die Wand sieht bei mir grau aus, abgesehen von einem ins gelb, besser sandfarbene tendierenden Bereich links unten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, jetzt solltest Du aber noch darauf hinweisen, dass das Bild entweder in einem farbmanagement-fähigen Browser anzusehen ist oder zu speichern und danach mit einem farbmanagement-fähigen Betrachter/Bildbearbeitungsprogramm zu beurteilen ist ;)

Gruß
ewm
oh, ja klar darum bitte ich doch sehr
PS: das Bild hat kein eingebettetes Profil und die Wand sieht bei mir grau aus, abgesehen von einem ins gelb, besser sandfarbene tendierenden Bereich links unten.
gut, habs nochmal aus lightroom exportiert
[edit] bild nochmal ausgetauscht

grau nach sandfarben in der linken unteren ecke passt, dann sind meine anderen monitore einfach mist? :grumble: aber das wäre nicht so schlimm :D
 
grau nach sandfarben in der linken unteren ecke passt, dann sind meine anderen monitore einfach mist? :grumble: aber das wäre nicht so schlimm :D

Sieht so aus, das mit deinen anderen Monitore, das Foto hier ist jedenfalls recht stimmig... :)
 
da ich grad mit erschrecken feststellen musste das auf 2 anderen monitoren meine entwickelten bilder einen grünstich haben, möchte ichs wissen...

ich weiss das mein display nicht kalibriert ist und das da durchaus abweichungen zustande kommen können, nach einigen tests hab ichs allerdings als (für mich) akzeptabel empfunden, nunja, jetzt bin ich ein bischen unsicher...

könnte also bitte irgendwer mit einem kalibriertem monitor sich das angehängte bild anschauen und mir mitteilen ob die wand irgendwie merkwürdig gefärbt sind?

die wand sollte leicht grau, eher ins weiss gehend sein. bei mir ist es so, aber das heisst ja nix :ugly::D

danke für die antworten, der bildinhalt ist bitte nicht zu kommentieren :lol::angel:

wenn meine vermutung stimmt, muss ich mich wohl nach etwas brauchbarerem umschauen

Wenn du einen vernünftigen Monitor hast, und damit meine ich kein "Zocker-Panel", dann lohnt sich eine kalibrierung sicherlich. ABer bei den meisten TN-Monitoren darf man nicht zu viel erwarten.

Ich habe meinen Bildschrim letztens kalibrieren lassen und der Unterschied ist kaum sichtbar. Allerdings liegt das daran das es eh ein Gerät aus der Druckvorstufe ist, und von Haus aus sehr gut eingestellt ist. Es macht also nicht mmer Sinn.
 
achso, fällt mir jetzt erst auf, ich vergass zu erwähnen das ich auf meinem laptop die bearbeitung mache, die anderen monitore sind von anderen pcs die ich herumstehen habe :rolleyes:

ich weiss nicht mehr woher der ist und was das wirklich ist, aber im zweifel würde ich sagen eher ein zocker panel :ugly:

und zum arbeiten ist er eh zu klein, da hat mein laptop scheinbar ein besseres panel und grösser noch dazu :)

danke, hat mir sehr geholfen, ich bin wieder beruhigt, kalibrieren versuch ich noch, aber dann den laptop :D
 
"Grün, grün, grün sind alle mein Farben ... " *g*

Im Ernst, leichter Grünstich im Weiss. Ansonsten ist das Bild ziemlich schlecht geeignet, um eine Aussage zu machen, da wenig Farben vorhanden sind und es auch noch in den Blumen unterbelichtet ist.

LG Conram
 
Du solltest Deinen Monitor in jedem Fall profilieren. Wie die Bilder bei Anderen aussehen, ist keine objektive Aussage darüber, ob du farbverbindlich arbeitest. Anhand des Bildes kann man auch nicht beurteilen, wie stark ein evtl. vorhandener Farbfehler durchschlägt.

Am besten kommst Du am 19.9. nach Hannover ;) Da kannst Du Deinen Monitor vor Ort profilieren.
 
Du solltest Deinen Monitor in jedem Fall profilieren. Wie die Bilder bei Anderen aussehen, ist keine objektive Aussage darüber, ob du farbverbindlich arbeitest. Anhand des Bildes kann man auch nicht beurteilen, wie stark ein evtl. vorhandener Farbfehler durchschlägt.

Am besten kommst Du am 19.9. nach Hannover ;) Da kannst Du Deinen Monitor vor Ort profilieren.
das ich profilieren sollte, zu dem entschluss bin ich jetzt schon gelangt, fragt sich nur mit welchem system?
es muss fürs notebook funktionieren (aktuell lenovo t61 15"), ist zwar (soweit bekannt) ein TN panel, aber scheinbar kein sooo schlechtes :rolleyes::lol:... externer monitor ist derzeit einfach nicht drin
sollte ein spyder2 reichen oder doch lieber spyder3? oder was anderes?


hannover ist ja eh nur knapp 1000km entfernt, das ist ja ein katzensprung :D
 
"Grün, grün, grün sind alle mein Farben ... " *g*

Im Ernst, leichter Grünstich im Weiss. Ansonsten ist das Bild ziemlich schlecht geeignet, um eine Aussage zu machen, da wenig Farben vorhanden sind und es auch noch in den Blumen unterbelichtet ist.

LG Conram
hm, hab mal ein anderes bild mit mehr farben angehängt, vielleicht taugt das mehr....

wenn ich lightroom in der firma auf einen Dell 2007WP (S-IPS Panel, nicht profiliert) verschiebe, dann habe ich wesentlich sattere, leuchtendere farben als am notebook...
ich streit mich noch mit mir selbst, was mir besser gefällt :D :lol:

[edit] am dell tft schauts irgendwie mehr nach dem aus was es war als ich davor gestanden habe... aber ein bischen zu kräftig entwickelt hab ichs glaub ich trotzdem.... aber ich weiss ja jetzt worans liegt :(
 
Vielleicht könnte mir jemand einen guten Rat geben, da ich mittlerweile sehr verwirrt bin in Sachen Farbmanagement. Ich habe mir diverse Threads zum Thema reingezogen, weiss aber nach wie vor nicht wie ich am Besten vorgehen soll. Meine derzeitige Konfiguration besteht aus:

1. Vista 64 / PS CS4
2. Monitor: Samsung SyncMaster 215TW
3. Drucker: Epson R1900

Insbesondere würde mich interessieren, ob die Investition in ein gutes Monitorkalibrierungsgerät wirklich bei meinem jetzigen Monitor Sinn macht? Wobei ich wiederum gelesen habe, dass gerade bei "minderwertigen" Monitoren das Kalibrieren wichtig wäre. Was wäre sinnvoll in meinem Fall?

Gruss
Frank
 
Investiere ca. 800€, dann kannst Du Deinen Monitor als auch Drucker mit einem Gerät profilieren. Basiccolor bietet sehr gute Bundles aus Software und Spektrometer (für Drucker + Monitore geeignet!) an. Mit Rabatt aus dem Workshop in Hannover zum Thema - bei dem genau dieses Bundle in Aktion sehen wird und selbst anweden kann - wird es ein Schnäppchen - auch für Personen mit kleinerem Geldbeutel.

Soll nur der Monitor profiliert werden, so bietet Spyder 3 das beste Preis-/Leistungsverhältnis. Die beiliegende Software ist ausreichend. Problematisch wird es nur bei RGB-LED Monitoren wegen dem Spektrum der grünen LEDs.
 
Danke für die Aufklärung. Neuer Monitor ist momentan leider finanziell nicht drin, obwohl es die richtige Investition wäre. Ich werde mir den Spyder3 genauer ansehen..
 
so, spyder3pro ist heute angekommen, erste kalibrierung ist durch...

sichtbar ist es schon, aber unkalibriert dürfte ziemlich gut gewesen sein, am abend wird das genauer untersucht.... :D

am notebook display muss ich noch schaun, da wird wohl ein bischen zuviel verbogen, kann mich aber auch irren :ugly:

mehr sehe ich dann am abend :)
 
Was für Dich sicher interessant ist, ist die Messung des Umgebungslichts. Wenn Du Dein Umgebungslicht, z.B. Schreibtischlampe konstant halten kannst, solltest Du es unbedingt in deine Profilierung einbeziehen.
 
Was für Dich sicher interessant ist, ist die Messung des Umgebungslichts. Wenn Du Dein Umgebungslicht, z.B. Schreibtischlampe konstant halten kannst, solltest Du es unbedingt in deine Profilierung einbeziehen.

hm, mal testen was das für einen unterschied macht....

könnte aber schwierig werden, das muss ich mit meiner freundin ausmachen, die sagt immer "mach mehr licht!" :D :lol:
 
Das bedeutet, dass du einen Browser hast, der kein Farbmanagement unterstützt und dass das Farbmanagement in Infranview nicht eingeschaltet ist.
Das wiederum bedeutet, dass du dich auf die Farben in diesen Programmen nicht verlassen kannst, selbst wenn der Monitor kalibriert ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten