• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitor für Student

Koelsche-Boor

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin derzeit auf der suche nach einem neuen Monitor, da mein sieben Jahre alter CRT nicht mehr lange macht (dunkelt extrem nach und braucht bis zu 10 min. bis man langsam was erkennen kann) der -wie man sich denken kann- im preislichen Rahmen liegen soll (max. 400).
Meine Anwendungsgebiete: Hobbyfotografie (mit einer Canon EOS350D), redaktionelle Arbeit/Layout (daher sollte es möglichst ein 22 Zoll, 16:9 sein, um eine Doppelseite auf den Schirm zu bekommen + Werkzeugleiste), Office-Arbeiten und gelegentliche Zockerei.
Inzwischen habe ich bereits dieses Forum wie auch prad.de durchforstet und einen halben Tag darin investiert. Und daher sind mit die Nachteile eines TN-Panels bewusst, jedoch bin ich im Besitz des Spyder2express und frage mich ob ich mit bestimmten TN-Monitore in Kombi mit dem Spyder relativ gut fahre und meine anderen Ansprüche mit abdecke? Ins Auge gefasst habe ich für diesen Einsatz den Samsung Syncmaster 226BW.
Wie seht ihr das?
 
Ich habe mir einen 24" Premium MVA gegönnt, und zwar den LG L245WP - und ich bereue nichts. Mein Betätigungsfeld ist so ziemlich genau das gleiche wie bei dir (Student, Hobbyfotograf, Freizeitredakteur, Gelegenheitszocker). Der ist zwar mit 570€ etwas teurer als dein Preisrahmen offenbar hergibt, aber jeden Cent wert. Wenn dir das zuviel Geld ist, kannst du ja mal die Acer Value Line 24" mit PVA-/Premium-MVA-Panel ins Auge fassen, die werden für ihren Preis sicher auch was taugen. Mit der höheren Auflösung und nattürlich auch mit 2" mehr sind die 24"er noch mal ein gutes Stück angenehmer als die 22"er
 
Mit einem Colorimeter kann man "jeden" Bildschirm kalibrieren. Die Frage ist halt nur, inwieweit die Monitore für EBV geeignet sind. Und da haben die TN-Panel einfach ihre Limiten, wobei sie je nach Anspruch auch ganz ordentliche Resultate liefern.
Für 400€ würde ich dir folgende Monitore empfehlen:
  • Samsung 215TW
  • Philips 200WP7ES
  • Belinea 102030W
  • Dell 2007WFP
Haben alle kein TN-Panel und bieten dieselbe Auflösung wie ein 22" Monitor (1680x1050Pixel). Nur die Pixelgrösse ist kleiner, was aber schlussendlich in einer höheren ppi-Zahl zu Gute kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die beiden raschen Antworten. Also ein 24er für 429EU wäre natürlich top. Die Rede ist vom Acer Value Line 24". Jetzt ist dieser Monitor mit einem PVA-/Premium-MVA-Panel ausgestattet, was einen Hobbyfotograf bestimmt zu Gute käme und bei mir auch die höhere Priorität hätte. Nur habe ich auf Prad.de gelesen, dass sich diese Monitore nur bedingt für Spiele eignen. Was heißt denn "bedingt", bzw. wie wirkt sich dieses "bedingt" aus? Sollte der Unterschied zu einem TN-Panel geringfügig sein (welche wohl fürs Zocken ideal sind), könnte ich darüber hinwegsehen, da ich "nur" Gelegenheitszocker bin, aber dennoch nicht aufs Zocken verzichten will, geschweige denn eine schlechtere Quali habe will, als mit meinem alten Miro-CRT.

Hat da jemand auch schon mit Erfahrung gemacht?
 
Entweder ist ein Monitor gut für Spiele geeignet oder für Bildbearbeitung.
Du mußt dich entscheiden, auf welchem Gebiet der Schwerpunkt liegt.
 
Kommt auch darauf an, was Du zockst.

Als EgoShooter-Powerspieler wirst Du einen Monitor brauchen, der schnell und ohne großartige Schlieren das Bild wiedergibt.

Als Zocker von SIMS oder anderen Strategiespielen ist es vollkommen wurscht wie schnell der Monitor ist, er ist immer schnell genug. Dazwischen liegen Spiele wie WoW, Diablo2 oder Starcraft. Mein TFT packt diese Spiele locker, obwohl ich ihn nicht auf Spieletauglichkeit ausgesucht habe und die Schaltzeiten bei 10-15ms, im Extremfall bei 25ms (Benq T904) liegen, die etwas bessere Farbtreue war mir wichtiger. Monitore mit längeren Schaltzeiten sind erheblich günstiger (wenn man sie noch findet)

Alle modernen Panels ( um die 10-15ms Grey-Grey oder Grey-White Umschaltzeit) sollten ausreichen, wenn man nicht höchst anspruchsvoller ProGamer ist.
Wichtiger ist, dass der TFT mit dem DVI-Ausgang der Graka angesteuert werden kann, damit entfällt das zweimalige Umwandeln der Daten Digital-Analog-Digital, was dem Bild sehr zugute kommt.

Nicht vergessen: Eventuell wird deswegen eine neue Grafikkarte fällig, deine alte wird bereits mit der neuen erheblich größeren Auflösung zu kämpfen haben und evtl. keinen DVI-Ausgang besitzen.
 
... bedingt für Spiele eignen.
"Bedingt" spiele Tauglich sind alle Nicht-TN-TFs!
Was heißt denn "bedingt", bzw. wie wirkt sich dieses "bedingt" aus?
Schau mal hier bei den Bewertungskriterien: http://www.prad.de/new/monitore/kaufberatung/bewertungskriterien.html

... fürs Zocken ideal sind
Was verstehst du darunter? Ich spiele relativ selten und wenn doch, dann eher Kartenspiele oder mal sowas wie "Flipperkasten" - also letzteres auch mit schnelleren Bewegungen. Ich finde, sowohl der Notebook-Monitor als auch der PVA-Monitor schlagen sich super.

Achtung, 24" Monitore bieten auch die höhere Auflösung. Wird der TFT dann auch per DVI angesteuert? Bis 1280x1024 Pixel sehe ich eigentlich kein Problem mit VGA, aber eine höhere Auflösung würde ich mit einem VGA-Signal nicht fahren wollen ...
 
Also Zocken hat bei mir keineswegs die oberste Priorität, sondern meine Hobbyfotografie.

Rangfolge meiner Prioritäten: Hobbyfotografie, Hobbyredakteur (2 DIN-A4 Seiten auf einem Bildschirm), Office, Zocken.

Es überfällt mich halt ab und an mal und ich zocke einen "Zeitvernichter" ;-) (Anno 1701; Civilization; etc.) oder abends nach Vorlesung und Arbeit was zum Abreagieren ('Medal of Honor', 'Half Life 2', etc. im Internet), jedoch in der Regel nur ältere Spiele (Nice Price-Aktionen ;-) ), da ich nicht einsehe viel Geld (über 20 oder 25 EU)für was hinzublättern was ich nur gelegentlich zocke.

Aber um es nochmal zu erwähnen... es ist eher die Seltenheit (im Schnitt 1mal die Woche aller höchstens).
Meine Grafikkarte ist eine Geforce FX 5700.. älteres Modell aber hat neben einem herkömmlichen Ausgang auch einen DVI-Ausgang.

Also wie ich das jetzt verstehe, kann ich getrost auf ein VA-Panel oder jegliches andere Panel zugreifen, so lange es nicht langsamer als 8ms Reaktionszeit hat. Richtig?
 
Schau dir mal den HP Pavillon w2207 an. Ist sehr schwer zu bekommen wurde bei Prad.de aber trotz dem TN Panel mit der Qualität eines MVA Panels angegeben und kostet nur ca 300€.

Aber aufpassen: Nicht mit dem w2207v verwechseln, dieser hat keinen DVI Anschluss.
 
LG L226WTQ ist auch nicht so schlecht...
Ich benutze diese Monitor und bis jetzt bin ich ganz zufrieden.
Der Preis ist nicht so teuer und die Qualität ist gut
 
Die Einschätzung oben ist schon richtig, auf jedem modernen Bildschirm kannst du ziemlich gut zocken. Die Zeiten, in denen VA-Panels wirklich unangenehm geschliert haben sind schon länger vorbei. Auf meinem 8ms Premium MVA spiele ich öfter mal ne Runde Battlefield 2 oder Company of Heroes, das geht sehr gut. Soweit ich weiß sind PVA (nicht: S-PVA) etwas langsamer als Premium-MVA-Panels, würde bei Acer also letzteren den Vorzug geben.

Meine Empfehlung: Kauf dir den 24" Acer und guck ob der was taugt (14 Tage Rückgaberecht bei Fernabsatz ;))

Den HP w2207 gibts jetzt übrigens als w2207h mit offenbar besserem Panel und HDMI für ein paar Euro mehr. Wenns unbedingt 22" sein sollen, würde ich den nehmen.
 
So mein potentieller Kandidat wäre jetzt der Acer AL2423W. Er liegt zwar mit mit ca. 450EU etwas über mein Maximum. Jedoch überzeugen mich die technischen Details zu dem Preis.

Mit einem P-MVA Panel müsste ich mit meinen Anforderungen gut bis sehr gut auskommen. Und eine Bildaufbauzeit von 6ms lässt -denk ich- den Spielspaß nicht bremsen.

Was mich nur irritiert, dass dieser Monitor nicht (mehr) auf der Homepage von Acer aufgeführt ist. Jedoch vereinzelt bei Internethändler zu erwerben ist. Ist es ein Auslaufmodell oder stimmt die Bezeichnung nicht richtig?
 
Für 400€ würde ich dir folgende Monitore empfehlen:
  • Samsung 215TW
  • Philips 200WP7ES
  • Belinea 102030W
  • Dell 2007WFP Philips
Haben alle kein TN-Panel und bieten dieselbe Auflösung wie ein 22" Monitor (1680x1050Pixel). Nur die Pixelgrösse ist kleiner, was aber schlussendlich in einer höheren ppi-Zahl zu Gute kommt.
Sprecht Ihr aus Erfahrung?
Ich will mir nämlich auch einen zulegen, bin auch Student(mit entsprechenden finanzieller Stärke) und richte mich dann nach dieser Auswahl.
U.a. auch, weil diese Größen meinem Schreibtisch entgegenkommen.
Danke!
 
Morgen abend hole ich meinen 200WP7ES ab und werde dann einen kleinen Erfahrungsbericht geben. :)
Ansonsten kann ich nur sagen, der Philips ist im Augenblick der günstigste mit non-TN Panel !
 
Morgen abend hole ich meinen 200WP7ES ab und werde dann einen kleinen Erfahrungsbericht geben. :)
Ansonsten kann ich nur sagen, der Philips ist im Augenblick der günstigste mit non-TN Panel !

Dieser Monitor hat ein A-MVA-Panel... hat jemand Erfahrung damit gemacht? Abgesehen von Bildbearbeitung was ganz klar Prio 1 hat... eignet es sich um Filme zu schauen und zu zocken?

Habe mich nach einigen Erfahrungsberichten vom 24er Acer wieder distanziert... der niedrige Preis ist wohl gerechtfertigt.

Derzeit ist mein Favorit der Samsung 215TW.. wobei ich teilweise schon dran gedacht hab mir ein "Billigteil" zu holen und wenn ich in nem Jahr mein Studium beendet hab, was Vernünftiges zu holen.:confused:
 
Dieser Monitor hat ein A-MVA-Panel... hat jemand Erfahrung damit gemacht? Abgesehen von Bildbearbeitung was ganz klar Prio 1 hat... eignet es sich um Filme zu schauen und zu zocken?

Habe mich nach einigen Erfahrungsberichten vom 24er Acer wieder distanziert... der niedrige Preis ist wohl gerechtfertigt.

Derzeit ist mein Favorit der Samsung 215TW.. wobei ich teilweise schon dran gedacht hab mir ein "Billigteil" zu holen und wenn ich in nem Jahr mein Studium beendet hab, was Vernünftiges zu holen.:confused:

Und? Hast Du mittlerweile einen preisgünstigen Monitor gefunden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten