Koelsche-Boor
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der suche nach einem neuen Monitor, da mein sieben Jahre alter CRT nicht mehr lange macht (dunkelt extrem nach und braucht bis zu 10 min. bis man langsam was erkennen kann) der -wie man sich denken kann- im preislichen Rahmen liegen soll (max. 400).
Meine Anwendungsgebiete: Hobbyfotografie (mit einer Canon EOS350D), redaktionelle Arbeit/Layout (daher sollte es möglichst ein 22 Zoll, 16:9 sein, um eine Doppelseite auf den Schirm zu bekommen + Werkzeugleiste), Office-Arbeiten und gelegentliche Zockerei.
Inzwischen habe ich bereits dieses Forum wie auch prad.de durchforstet und einen halben Tag darin investiert. Und daher sind mit die Nachteile eines TN-Panels bewusst, jedoch bin ich im Besitz des Spyder2express und frage mich ob ich mit bestimmten TN-Monitore in Kombi mit dem Spyder relativ gut fahre und meine anderen Ansprüche mit abdecke? Ins Auge gefasst habe ich für diesen Einsatz den Samsung Syncmaster 226BW.
Wie seht ihr das?
ich bin derzeit auf der suche nach einem neuen Monitor, da mein sieben Jahre alter CRT nicht mehr lange macht (dunkelt extrem nach und braucht bis zu 10 min. bis man langsam was erkennen kann) der -wie man sich denken kann- im preislichen Rahmen liegen soll (max. 400).
Meine Anwendungsgebiete: Hobbyfotografie (mit einer Canon EOS350D), redaktionelle Arbeit/Layout (daher sollte es möglichst ein 22 Zoll, 16:9 sein, um eine Doppelseite auf den Schirm zu bekommen + Werkzeugleiste), Office-Arbeiten und gelegentliche Zockerei.
Inzwischen habe ich bereits dieses Forum wie auch prad.de durchforstet und einen halben Tag darin investiert. Und daher sind mit die Nachteile eines TN-Panels bewusst, jedoch bin ich im Besitz des Spyder2express und frage mich ob ich mit bestimmten TN-Monitore in Kombi mit dem Spyder relativ gut fahre und meine anderen Ansprüche mit abdecke? Ins Auge gefasst habe ich für diesen Einsatz den Samsung Syncmaster 226BW.
Wie seht ihr das?