• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Monitor für Bildbearbeitung

motsch_

Themenersteller
Hallo Leute,

aaalso ich benötige einen Monitor speziell für Bildbearbeitung, da ich mit meinem momentanigen Monitor, einem Samsung 24", nicht zufrieden bin bzw. er für Bildbearbeitung gar nicht geeignet ist.

Ich bin auf der Suche nach:

-einem 24-27" großen
-kalibrierbaren
-mit mattem Display
-max. Preis um die 300€
-GEBRAUCHTKAUF kommt infrage!!!

^^deswegen möchte ich auch nur um die 300€ ausgeben, denn ich denke gebraucht kriegt man dafür einen super Monitor.

Das Spyder4 Kalibriergerät kaufe ich mir dann auch dazu...

Bis jetzt habe ich folgende 2 Monitore auf der Seite von Gunther (viele kennen den vlt) gefunden:
HP LP2475w
Dell U2413

was denkt ihr?

MfG
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich habe mir am Wochende den Dell U2415 (16:10) bestellt. Kommt vorkalibiert mit sRGB 99%. Auf tftcentral findest du einen Test bei dem er wirklich gut abgeschnitten hat. Er würde in deinem Budget liegen. Da er aber noch recht neu ist, findet du noch keinen Test bei prad.de, aber er soll ein würdiger Nachfolger des Dell U2414 sein.
 
hast Du mal bei prad.de geschaut?
 
Naja, der Dell 2413 kostet über 400,- und der aktuelle 2413H (mit 99% AdobeRGB) kostet 700,-

Den HP gibts nicht mehr.


Somit bleibt für Dein Budget als Neugerät nur der Dell 2414 - Testberichte dazu sollte es genügend geben. Allerdings ist das der Dell Monitor, der seiner Zeit voraus war/ist: er hat Displayport und HDMI, aber kein VGA und kein DVI - für Mac User ab 2008 ansich kein Problem; bei Windows - naja, kommt drauf an.


Grundsätzlich ist das alles eine Frage des Anspruchs, aber mit 300,- kommst sowieso nicht weit. Da würde ich einen halbwegs passablen Monitor mit IPS Display und einigermaßen sauberen Grauverlauf nehmen. Das gilt für Neu und Gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn ich mein Budget auf 500 aufstocke, und auch GEBRAUCHTKAUF INFRAGE KOMMT...wie ich im Anfangspost ausdrücklich erwähnt habe...

"er hat Displayport und HDMI, aber kein VGA und kein HDMI" wo liegt nun der Sinn in diesem Satz????

MfG
 
wenn ich mein Budget auf 500 aufstocke, und auch GEBRAUCHTKAUF INFRAGE KOMMT...wie ich im Anfangspost ausdrücklich erwähnt habe...

Da würde ich einen halbwegs passablen Monitor mit IPS Display und einigermaßen sauberen Grauverlauf nehmen. Das gilt für Neu und Gebraucht.

hast Du mal bei prad.de geschaut?
 
Ich kann den Eizo FS2333 wärmstens empfehlen. Zwar ein 23 Zöller, aber das merkt man kaum. Ich nutze ihn für Bildbearbeitung - steht bei mir neben einen 24er. Hat ein IPS Panel, ist vollkommen anpassbar (mehrere Modi) und hat einen sRGB Modus der sehr farbecht ist (typisch Eizo)

Nachfolger wäre der Eizo FS2434 - auch ein ziemlich guter Monitor, aber wohl mit einer recht hohen Serienstreuung. Den FS2333 bekommt man evtl. noch neu, aber garantiert gebraucht. Matte Bildschirme haben sie ebenfalls.

Ansonsten kann ich auch insgesamt zu einem Eizo raten.
 
Bin im Moment auch auf der Suche im Januar erscheint der hier:rolleyes:

http://www1.la.dell.com/vc/en/corp/...itor/pd.aspx?refid=dell-u2515h-monitor&s=corp

Wenn dieser nicht wie erwartet abschneidet werde ich mir diesen hier holen was schon ziemlich sicher ist:top:

http://www.prad.de/new/monitore/test/2013/test-asus-pb248q.html

Den Asus hatte ich auch als ganz heißen Kanidaten. Er wurde es dann doch nicht, da er mit PWM Hintergrundbeleuchtung arbeitet. Dies kann unter Umständen für den User Kopfschmerzen mit sich bringen (durch das Flackern/Flimmern). Habe im i-net gelesen das so mancher User damit zu kämpfen hatte. Stellt man diverse Helligkeitswerte ein, soll er Probleme bereiten. Google das am besten mal bevor du dich entscheidest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

Bis jetzt habe ich folgende 2 Monitore auf der Seite von Gunther (viele kennen den vlt) gefunden:
HP LP2475w
Dell U2413

was denkt ihr?

MfG

Den HP LP2475w bekommst du aktuell für ca. 170 € gebraucht (Ist ja auch ein 2008er Modell) superbillig. Für das Geld ein Wide Gamut Display ist ein Schnäppchen. Allerdings sind seine 120 W Stromverbrauch nicht mehr up to date.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo Zusammen,

Bin eigentlich eher der stille leser, jedoch habe ich jetzt doch eine Frage:

Habe mir heute einen Dell U2415 bestellt, welcher ja schon werkseitig kalibriert ist. Ich besitze auch einen Spyder3Pro. Ist es den noch notwendig den werkseitig kalibrierten Display mit dem Spyder zu kalibrieren oder bewirkt das eher das Gegenteil?

Gruß Marvin
 
Hallo Zusammen,

Bin eigentlich eher der stille leser, jedoch habe ich jetzt doch eine Frage:

Habe mir heute einen Dell U2415 bestellt, welcher ja schon werkseitig kalibriert ist. Ich besitze auch einen Spyder3Pro. Ist es den noch notwendig den werkseitig kalibrierten Display mit dem Spyder zu kalibrieren oder bewirkt das eher das Gegenteil?

Gruß Marvin


Ich habe seit heute den U2415 im Einsatz. Ich werde ihn voraussichtlich nicht kalibrieren.

Aber da du die Hard-Software besitzt, wäre es klasse von dir, wenn du ihn kalibrieren würdest, und dann Vergleichsbilder einstellen könntest.

Im Standard Modus ist der U2415 werkskalibiert (mit Zertifikat) mit 99 sRGB und einem Delta <3

Wäre wirklich interessant was du durch den Spider erzielst und ob es wirklich besser rüberkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie macht sich der Dell U2415 im täglichen Einsatz?

Bin auch auf der Suche und der Preis scheint ja echt top!

Danke!
 
Das würde mich auch brennend interessieren. Der Monitor ist gerade auch mein Favorit!
 
Wie macht sich der Dell U2415 im täglichen Einsatz?
Danke!

Ich bin sehr zufrieden mit ihm. Hatte an anderer Stelle bereits darüber berichtet:

Ich habe seit einigen Wochen den Dell U2415 und bin sehr zufrieden mit dem "Out of the Box" Ergebnis. Erst heute habe ich wieder ein paar Abzüge vom Kindergeburtstag als "Dankekarte" im DM um die Ecke ausdrucken lassen. Passt soweit recht gut. Dennoch habe ich mir ja vor Tagen den Xrite Colormunki Smile zugelegt. Und heute morgen habe ich meinen U2415 damit kalibiert. Das Bild ist nach der Kalibrierung etwas wärmer. Das Weiß ist nicht mehr so "kalt" und hat nun fast schon so einen leichten Farbstich (zumindest wirkt es so auf mich). Es ist etwas ungewohnt aber das wurde schon oft beschrieben das man sich erst an das kalibrierte Bild gewöhnen müsse. Aber man kann anhand der Kalibrierung sehr gut erkennen, das der Dell U2415 schon mit einem sehr sehr guten Bild "out of the Box" daher kommt. Man müsste wohl nicht zwingend kalibrieren, da die Farbwiedergabe für den Hobbygebrauch vollkommen ausreicht. Bedienung des Colormunki Smile ist kinderleicht und das kalibrierte ICC Profil wird in der Windows Farbverwaltung abgelegt. Für einen Hobbyisten wie mich ist dieses Einstiegsgerät geradezu perfekt. Eventuell wäre dies eine günstige Alternative für den TO, zumal der xrite Colormunki Smile bessere Kalibrierungsergebnisse als so mancher Spyder abliefert.
 
Was ist denn von folgendem Modell zu halten?

Asus MX279H, aktueller Preis bei Amazon 280€

Hat ein IPS Panel...

Schwanke derzeit zwischen dem Asus und den Dell U2415
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ist denn von folgendem Modell zu halten?

Asus MX279H, aktueller Preis bei Amazon 280€

Habe mir eben den Test auf prad durchgelesen, da ich wissen wollte ob mir da ein eventuell besserer Monitor entgangen ist.

Was mir dabei beim Asus MX279H aufgefallen ist: Keine Pivot Funktion, PWM Backlight, Monitor nicht dreh- und höhenverstellbar, sRGB "nur" 96% (beim Dell 99% werkskalibriert), 16:9 Format (möchte meine 16:10 beim Dell nicht mehr missen), geringe Anschlußmöglichkeiten mit 2x HDMI und 1x D-Sub (beim Dell U2415 hab ich HDMI, DisplayPort und 5x USB 3.0)

Quelle prad.de
Bei voll aufgedrehtem Helligkeitsregler leuchtet das Backlight kontinuierlich. Nach der Abregelung auf 140 cd/m² am Arbeitsplatz (gelbe Kurve) zeigt das Chart die PWM-typische Taktung, wir messen die Schaltfrequenz mit 270 Hz und die Tastrate mit 48 Prozent. Die Frequenz ist noch nicht besonders hoch, die Tastrate dagegen recht niedrig. Anwender mit hoher Empfindlichkeit könnten daher ein Backlight-Flimmern bemerken.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten