• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitor 27" für Bildbearbeitung, aber welchen?

Sehe das genauso wie du. Das diese kalibrier Dinger zu teuer sind in bezug auf einen so günstigen Monitor... Bin nun am überlegen was ich mir so anschaue.. Will halt nichts falsch kaufen. XD hast du vll ne Empfehlung eines Monitors sollte schon 24 Zollsein in der pPreisklasse?

Vielen Dank dir für die echt klasse Hilfe. Ist selten hier so!
 
Wenn es genauso bunt sein soll, wäre da ein Dell U2413 die preiswerteste Wahl. Okay. ggf. noch der alte 2410.
Beide haben AdobeRGB-Modi, die man dann mit dem AdobeRGB-Farbprofil verwenden kann.

Als sRGB ist der Asus sicher okay.
Eine Alternative ist dann z.B. ein HP:
http://www.prad.de/new/monitore/test/2012/test-hp-zr2440w.html#Einleitung

Den habe ich im Büro stehen (und dafür musste gekämpft werden). Habe ich kalibriert, aber die Änderung ist sehr gering.
Gamma passt also gut.
Kostet aber schon weider >300 ohne, dass der wirklich anders als der Asus ist.

Vielleicht guckst Du Dir noch diesen Thread an ... da gab es auch sehr enttäuschte Upgrader (auf den U2413) :(
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1367476

Fall Du noch Grund brauchst für den Wechsel sucht, guck' Dir mal die Testbilder auf:
http://www.lagom.nl/lcd-test/viewing_angle.php
an. :D
 
Ich habe mir letztes Jahr den NEC PA271W gegönnt und war begeistert. Im Grunde genommen bin ich es auch heute. Aber...

...im Zuge eines längst vergessenen Drangs, wieder die ein oder andere Stunde mit Spielen zu verschwenden verbringen, hab ich mich nach einem anderen 27er umgeschaut, da mir der NEC zum Zocken zu schade war. Viel kosten sollte die Neuanschaffung nicht. Nach gründlicher Recherche sollte es schon ein VA-Panel sein, da dieses Panel die besten Farben gepaart mit dem schwärzesten Schwarz zu liefern im Stande ist. Nach ebenso aufwendiger wie Nerven aufreibender Recherche (CHIP, PRAD, etc pp) habe ich mir dann den ASUS VN279QLB und den BENQ GW2760HM bestellt.
Der ASUS ist schon ein optischer Leckerbissen mit seinem schmalen Rand. Der Benq hat im Gegensatz zum ASUS einen recht wackligen Fuß, der in der Höhe nicht verstellbar und nicht um 90° drehbar ist. Der ASUS ist bei der Bildbetrachtung im Landschaftsmodus extrem knallig. Die Bilder sehen einfach extrem gut aus, jedoch fand ich die Settings beim Surfen nervig, auch beim Zocken waren die Farben zu quietschig, weshalb ich die Settings dann ein bissel harmonischer einstellte. Das REsultat war, dass beide Monitore dann ein sehr ähnliches Bild lieferten, weshalb ich ich mich dann für den günstigeren BENQ entschieden habe. Beide waren erstaunlicherweise nicht so weit vom NEC entfernt, wie ich es gemessen an der Preisdifferenz erwartet habe.

Ob ich mir heute auch wieder einen 1100€ teuren NEC zulegen würde, weiß ich nicht, denn sowohl der ASUS (ca. 320€) als auch der BENQ (ca 220€) liefern wirklich sehr passable Ergebnisse, wenn man mit der Auflösung von 1920x1080 leben kann. Wir reden hier schließlich von einer beachtlichen Preisdifferenz, die man gut und gerne in ein schönes Objektiv investieren kann. :rolleyes:

Wie dem auch sei - ich bin in jedem Fall äußerst positiv überrascht, wieviel Monitor man für 220€ bekommt. :top:
 
@Blur
Großes Lob geht an dich Blur, du hast mir vieles gezeigt und auch super erklärt =)
Wie du schon sagtest, geht es nun ans Ausprobieren.. ich denke werde mir vll nochmal so einen 27 Zoll irgendwo anschauen wegen der Auflösung!

@_Swarley_
Ich sitze im gleichen Schlamassel ^^ Diese Recherche ist echt Irreführend!
Ich bin dir ebenfalls sehr dankbar für deine ehrlichen Worte. Klar ist wer perfekt will muss einfach mehr in die Hand nehmen !! Aber ich denke mit einem aktuellen Monitor in der Preisklasse habe ich im Bereich Bildbearbeitung doch eine deutliche Verbesserung! Und sei es nur der bessere Blickwinkel =)



Denke aber das ich mich über Eure genannten Exemplare informieren werde und dann 2 bestelle. und mal teste =) Ist denke ab jetzt das sinnvollste als in der Theoriesuppe zu rühren ;-)

Danke allen die mir Tipps und Ratschläge gegeben haben.
Habe anfangs gedacht, das viele daher kommen und sagen ohne 1000€ plus geht da garnichts. Aber wurde durch euch vom Gegenteil überzeugt!!

Nochmal vielen Dank.

Lieben Gruß Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten