• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mondstand berechnen

GerdO

Themenersteller
Hallo,

ich würde gerne im vorraus wissen, wo der Mond zu einem bestimmten Zeitpunkt steht. Also in welcher Himmelsrichtung und in welcher Höhe er zu sehen ist. Ausserdem wäre natürlich noch die Mondphase interssant, damit ich weiss, ob ich an dem Tag die Chance habe einen Vollmond aufs Bild zu bekommen, oder doch eher einen Halbmond.

Tante Guhgell hat mir leider nur Mondstandsrechner gefunden, die den Mondstand nach Sternzeichen angeben, das hilft mir erstmal nicht weiter, weil ja auch die Sternzeichen über die Nacht/das Jahr unterschiedliche Positionen haben.

Kennt jemand einen Mondstandsrechner, der für meine Zwecke taugt?


Gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür eignet sich im Prinzip jedes Planetariumsprogramm. Das von Gerd vorgeschlagene Stellarium z.B. ist ein solches und auch noch sehr schön animiert. Einfach mal bei google eingeben.
 
Cartes du Ciel ist auch nicht schlecht
 
Also erstmal danke, Stellarium ist ja echt n Knüller. Geht Jahre voraus und auch noch n Jahrzehnt zurück ... August 1999, der 11. um 12:50:47.

Wenn man dann noch nach Ajka, Hungary springt, kann man die totale Sonnenfinsternis nochmal erleben *g*

Nun muss man sich für den Mond nur das passende Motiv suchen und die richtige Entfernung haben, dann sollte es wunderbar aufs Bild passen.


Hier ging der Mond aber deutlich im Osten auf und stieg entsprechend schnell an. Da hab ich noch 2 Stunden aufm Berg gesessen.
Wenn es jetzt in der einen Woche, die ich für Juli 2010 ausgepickt habe, nix wird, weiß ich auch nicht :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten