• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Frohe Ostern!

    Wir wünschen allen DSLR-Forum Nutzern, ihren Familien und Freunden
    sowie unseren Sponsoren und Partnern und deren Familien und Freunden
    ein frohes Osterfest.

    Euer DSLR-Forum Team!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mondfotos ???

Peter.18

Themenersteller
Hallo 300D-Fans,

ich bin neu hier und seit ca. 4 Wochen 300 D-Kit Besitzer und mit der Kamera sehr zufrieden. Nun wollte ich ein Foto vom Mond machen , aber mit allen Versuchen war ich nicht zufrieden. Habe mit Stativ und kleiner Blende und Zeiten zwischen 1 bis 10 sec. es versucht aber alles Schrott.
Vorher hatte ich eine Fuji 602 und damit tolle Mondfotos gemacht, alle mit Spotmessung. Die Messmethode gibt es ja nicht an der 300D, wer kann mir einige Tipps geben damit die Fotos gelingen.

Gruß Peter
 
erstmal: herzlich willkommen im forum.

belichtungszeiten von 1 sekunde oder gar mehr sind viel zu lang. das ding ist heller als du denkst, und schnell ist das teil auch noch ;)
 
Hallo,

Spotmessung gibts nicht.

Aber die Selektivmessung sollte auch schon weiterhelfen.

Mond in die Mitte des Bildfeldes und Sternchentate drücken. Dann hast du Selektiv gemessen und die Mehrfeldmessung bleibt aus.

Das ganze vielleicht noch mit ner Belichtungsreihe und WB-Bracket kombinieren. Dann sollte da was brauchbares rauskommen.

Rein theoretisch jedenfalls. Hab La Luna noch nicht mit der 300D fotografiert. Mein Sigma-Tele geht nicht an der Cam :(

Gruß

Armin Gerhardt
 
Also ich würde einfach mal alles an Blenden und Verschlusszeitkombinationen durchprobieren bis ich zufrieden bin.
Also alles Manuel sozusagen.

Der rennt doch nciht weg der Gute.
 
Naja,

um erstmal nen Anhaltshunkt zu bekommen ist das Bracketing nicht schlecht.

Soooo laaaangsam ist der garnicht ;-)

Gruß

Armin Gerhardt
 
Hi,

Spot oder selektivmessung kann man beim Mond ziemlich vergessen, dafür isser einfach zu klein.

Da der Mond, genau wie ein Stein auf der Erde, ein von der Sonne beschienenes Objekt ist, ist er auch ganauso hell wie ein Stein auf der Erde in der Mittagssonne.

Also gilt belichtungsmaessig als Startwert: 1/125sex Blende 8.
Von da aus würd ich ne Belichtungsreihe in halben Stufen machen.

Achja, die Brennweite sollte mindestens 500mm sein, sonst mahct es keinen Spass ;-)

Alex
 
@Peter 18

Also, die Selektivmessung unserer Kamera benutz 9% der Sucherfläche
zum Messen, der Mond belegt aber, bei einem 200mm Objektiv zum Beispiel, deutlich weniger als 1% der Fläche, Du mist also 80% Dunkle Fläche und 20% Mond! Da kann nur Mist bei rauskommen.

Und wie schon gedagt, Du musst den Mond gar nicht anmessen weil Du weisst wie hell er ist ---> 1/125sec, f8.

Alex
 
von wegen der mond ist nicht schnell. ich habe mal mehrere versuche gemacht mit grossem tele. bei 30 sec. hatte ich immer ein oval.
 
peter18,
eines verstehe ich nicht so ganz, du selbst hast bei dem foto mit der Fuji 602 die werte
f 5,6
1/320
ISO 160
angegeben. warum hast du dann mit der 300D belichtungsreihen von 1..10 sekunden gemacht?

gruss,
wolfgang
 
@odin:
war genau richtig belichtet. die lange belichtungszeit kam vom 300er tele plus konverter bei blende 16.
 
@ **********: Alex, werde es mit Deinem Werten nochmal ,wenn Vollmond ist, versuchen und Dir dann das Ergebnis mitteilen.

@ digi-daddler: Wolfgang, warum ich über eine Sekunde belichtet habe kann ich Dir sagen. Erst habe ich die ungefähren Werte der Fuji genommen, war aber auch nur Schrott. Danach habe ich andere Blende f10 -f20 genommen und langer belichtet, auch Schrott.

Werde wenn wieder klarer Himmel ist und eine schöner Mond sich zeigt einen neuen Versuch starten.

VG Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten