• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Mondfinsternis, roter Punkt

braunie143

Themenersteller
Hallo, ich hab bei der Mondfinsternis versucht ein paar Fotos zu schießen. Dabei ist mir aufgefallen, dass manchmal ein roter Punkt immer an der selben Stelle des Bildes erscheint. Anbei ein Beispiel aufgenommen mit der NX30 und dem 50-200 (crop). Bei 200mm , Belichtungszeit 2 s, F5.6, Fokus manuell, ISO 200.
Ist das ein Fehler des Bildsensors oder was könnte das sein.
Das ist mir beim "normalen" Fotografieren bei Tageslicht noch nicht aufgefallen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Habe ich bei meiner NX30 bei dem Motiv auch. Teste mal mit einem Objektivdeckel oder etwas unterbelichtet ob Du da auch noch den Pixel findest, bei mir ist dann nichts mehr zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich bei meiner NX30 bei dem Motiv auch. Teste mal mit einem Objektivdeckel oder etwas unterbelichtet ob Du da auch noch den Pixel findest, bei mir ist dann nichts mehr zu sehen.

Hab es gerade noch mal mit Objektivdeckel probiert und kann damit das Problem nicht mehr nachstellen.
Scheint also kein Defekt sondern eher ein Effekt zu sein?
 
Diese Effekte hängen von vielen Faktoren ab.

Insb. Temperatur, Spannungsversorgung, Belichtungszeit, ISO Wert etc. Sogar eine defekte Speicherkarte kann Streifen etc. in das Bild "zaubern"

In den meisten Fällen lassen sich diese Pixel leicht retouchieren, weil diese bei dieser Generation gerne in den sehr dunklen Bereichen sitzen.

Die letzte Samsung Generation des APC-C Sensors mit 28 Mpixel ist da übrigens noch mal sehr deutlich besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten