• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mond - wie kann ich das steigern ?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 420910
  • Erstellt am Erstellt am
werte in der Nähe von Iso 100 Blende 8 und 1/160 +- eine Blendenstufe

:top:
Kann ich so unterschreiben - und man neigt am Mond gerne zur Überbelichtung, also ruhig lieber etwas knapper belichten.
Auch nicht vom Kamerabildschirm täuschen lassen, der lügt ganz besonders bei Nacht!
Histogramm sollte rechts auf keinen Fall anschlagen.
 
... habe einmal meine Mondbilder + Aufnahmedaten rausgesucht:
Ausrüstung: Pentax K-5 mit 55-300er Zoom
Exif-Daten: F10, 1/250 Sek, ISO 160, 300mm (entspricht 450mm VF)
Die Belichtungsmessung erfolgte hierbei ausschließlich im centralen Messfeld
Auslösung: Kamera an Baum fixiert

... also ohne Spiegelvorauslösimg oder Fernbedienung.
Damit geht's natürlich leichter, aber ich hatte kein Stativ dabei (Urlaub in Kos).

Der Anhang hier ist ein Crop, ansonsten unbearbeitet.
 

Anhänge

... habe einmal meine Mondbilder + Aufnahmedaten rausgesucht:
Ausrüstung: Pentax K-5 mit 55-300er Zoom
Exif-Daten: F10, 1/250 Sek, ISO 160, 300mm (entspricht 450mm VF)
Die Belichtungsmessung erfolgte hierbei ausschließlich im centralen Messfeld

Der ist leider maßlos überbelichtet würd ich sagen :o
Wenn wir schon dabei sind, werf ich mal meinen Versuch vom letzten Jahr noch in den Raum.
1200mm Brennweite am Crop, EXIFs sind dabei.

Klick.
 
Der ist leider maßlos überbelichtet würd ich sagen :o
Wenn wir schon dabei sind, werf ich mal meinen Versuch vom letzten Jahr noch in den Raum.
1200mm Brennweite am Crop, EXIFs sind dabei.
.

... ok. Du hat "gewonnen". Ich hatte allerdings eben vergessen, dass ich zum Ausdruck über einen Farblaser das Licht des Bildes raufziehen musste, sonst wurde der Ausdruck zu dunkel.
Dein Bild ist - das muss ich neidlos zugeben - Spitze !
 
Ich bekomme das einfach nicht hin. Canon 650d 18-135 habe ich zur Verfügung.

.... weil die 135 einfach zu wenig sind.

Selbst mein 70-200L ist mir zu wenig - deshalb ja diese Aufnahme hier mit der eigentlich schlechteren Linse 70-300 (non L).

Oder ist die Belichtung das Problem?

Die wichtigsten Tipps sind doch -- HIER -- schon genannt worden.

:top:

.
 
F9 / 1/80 / ISO 400


.

Grüß Euch,

das meiste ist schon gesagt worden, ich wiederhole nur noch das m.E. nach wichtigste:

- 1/80s bei 300mm ist zu lang (ansonsten geht der Mond leicht auch freihand)
- das Bild (habe mir Dein Original angeschaut) ist deutlich zu hell (Spot oder Serie -1...-2EV)
- Bearbeitung mit hartem Kontrast und ohne Entrauschung (der Vollmond hat gleißend helle und sehr dunkle Gebiete - die Kontraste kann man, je nach Geschmack, natürlich bis extrem gestalten)
- Du kannst mit 300mm durchaus ansprechende Übersichtsaufnahmen des Vollmonds machen, mit Details - ggf. auch mit 'Umgebungsbeiwerk'


 
Ich habe vor ziemlich genau 5 Jahren mit dem gleichen Objektiv und einer 50D mich versucht.

Das ist Bild 1. Die 50D hat nur 15 MPx und ich denke das Tick mehr Schärfe ist ISO100 und der Blende 5,6 zu verdanken.

Bild 2 war mein allererster Versuch. Dafür, dass es mit 1/10 gemacht ist, geht das ja fast noch. Gleiche Technik.

Bei Deinem Bild habe ich auch am Mond einen leichten grünen Rand gesehen. Das ist bei einer größeren Blende (also 5,6 oder so) vermutlich auch weg.
Bild 3 ist meine Bearbeitung von Deinem Bild.

Bild 1 und 3 sind nur noch schwarz/weiß.

Alle Bilder sind 100% Crops.

Bei:
http://www.photozone.de/canon-eos/200-canon-ef-70-300mm-f4-56-usm-is-test-report--review?start=1

Kommt Blende 8 raus für die max. Auflösung des Objektivs. Allerdings ist das an einer 350D und die hat deutlich größere Pixel. Mit Blende 9 bist Du bei der 650D schon im Bereich der Beugungsunschärfe.
 

Anhänge

... ok. Du hat "gewonnen". Ich hatte allerdings eben vergessen, dass ich zum Ausdruck über einen Farblaser das Licht des Bildes raufziehen musste, sonst wurde der Ausdruck zu dunkel.
Dein Bild ist - das muss ich neidlos zugeben - Spitze !

Achso, war für den Druck?
Dann nehm ich das ma zurück :)

Aber was man halt ganz gut sieht: Brennweite is hier das A und O.
(wobei ich ehrlich gesagt auch noch gecropped hab..)
 
1/80 ist wirklich lang, der Mond ist soo hell, da gehen super 1/200 und dann kann man freihand auch prima was hinkriegen finde ich :) also ich bin selbst was die canon 650d angeht noch anfänger, habe das selbe Objektiv.

man könnte sicherlich die kontraste noch mehr hervorheben, aber ich mag das nicht so gerne, wenn es so ganz hart erscheint :)

vollmond original.JPG
 
Hab mir jetzt ein 100-400 L "besorgt" ...

... der nächste Vollmond kommt bestimmt !?

:D

.
 
Wurde in der Tat vergessen ...

... nu iss es zu spät !?

:D

.
 
Momentan ist weder das Wetter noch die Mondröße sonderlich interessant ...

:confused:

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten