Gelöschtes Mitglied 192837
Guest
Hallo zusammen!
Normalerweise mache ich immer recht "anatomische" Mondfotos, weil mich die Mondoberfläche (und die Tatsache, dass ich mit 'Hausmitteln' so viel davon zu sehen bekomme) immer wieder fasziniert; siehe Beispielbild 1.
Vorgestern, als der Mond aufging -- den Blutmond gestern musste ich wegen Wolken leider auslassen
--, habe ich aber auch mal ein bisschen Tanne mit ins Bild genommen, um dem Bild etwas "Kontext" zu geben (Stichwort: visuelle Ausgewogenheit); siehe Bild 2.
Wie wirkt das auf euch? Macht das Bild dadurch einen plastischeren/'runderen' Eindruck, oder sieht es nur so aus, als hätte ich vergessen, einen Schritt zu Seite zu gehen?
Gruß Jens
(Ach so, da die EXIFs es nicht hergeben: Verwendet habe ich ein adaptiertes RMC Tokina 5,6/400mm mit Olympus-2x-Extender bei Blende 16 oder 22.)
Normalerweise mache ich immer recht "anatomische" Mondfotos, weil mich die Mondoberfläche (und die Tatsache, dass ich mit 'Hausmitteln' so viel davon zu sehen bekomme) immer wieder fasziniert; siehe Beispielbild 1.
Vorgestern, als der Mond aufging -- den Blutmond gestern musste ich wegen Wolken leider auslassen
Wie wirkt das auf euch? Macht das Bild dadurch einen plastischeren/'runderen' Eindruck, oder sieht es nur so aus, als hätte ich vergessen, einen Schritt zu Seite zu gehen?
Gruß Jens
(Ach so, da die EXIFs es nicht hergeben: Verwendet habe ich ein adaptiertes RMC Tokina 5,6/400mm mit Olympus-2x-Extender bei Blende 16 oder 22.)