• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mond über London

Sim0n.

Themenersteller
Ich bearbeite noch nicht lange Bilder, deshalb bin ich umso gespannter auf eure Meinungen zu dem Bild.

Das Bild ist ein HDR und wurde von mir in London gemacht - der Mond wurde (wie man schwer vermutet hätte) nachher eingefügt. :p

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2453142[/ATTACH_ERROR]
 
Danke
Vielleicht sollte man dazu schreiben, das es surreal aussehen soll. ;)
Der Mond sollte so groß, deshalb habe ich den threadtitel auch so gewählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es surreal aussehen soll, so wirkt der Mond dennoch etwas deplaziert. Von der Komposition ist das Bild eigentlich sehr schön, bis auf den Mond halt. Zudem ist die Kante zwischen den Häusern und dem Mond auffällig. Hier sieht man, dass bearbeitet wurde.

Am Ende wäre eine dezentere Bearbeitung und ein kleinerer Mond direkt am Himmel und icht hinter den Häusern vielleicht besser gewesen.
 
Zwei wichtige Dinge gilt es bei solchen Montagen zu berücksichtigen - Entfernung und Perspektive. Hier sieht der Mond aus, als habe sich eine Halbkugel schon in die Erde gebohrt... Denn die scheinbare Entfernung - bezogen auf die Landschaft wirkt so, als liege sie noch vor dem Horizont....

Vermeiden lässt sich so etwas, indem man etwas Haze (Dunst, Luftperspektive) hinzufügt, so dass der Erdtrabant stärker distanziert und dennoch surreal groß wirkt.

Allerdings schleppen wir alle unsere Erfahrungen mit dem Mond mit uns - so dass aberwitzig große astronomische Objekte am Himmel - z.B. Gasplaneten - einfach schlüssiger wirken (dann befindet man sich selbst auf einem Mond).

Allzu realistisch veranlagte Zeitgenossen mit naturwissenschaftlichem Hintergrund könnten anmerken, dass es den Mond bei dieser Entfernung wohl längst zerrissen hätte...

Übrigens bewegt sich der Mond in der Realität auf seiner Umlaufbahn eher ganz langsam von der Erde weg als auf sie zu, aber wir sprechen hier ja über die künstliche Realität eines Bildes, die nur relativ stimmig wirken sollte, um zu überzeugen. Für diese Stimmigkeit fehlt noch die Spiegelung des Mondes im Wasser.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
An sich ist das Foto super.

Jedoch ist der Übergang zwischen Mond und Gebäude sehr unsauber. An manchen Stellen wirkt es fast so als wäre auf dem Mond ein leichter Schatten der Gebäude zu erkennen.
So was entsteht in der Regel wenn die Kante zwischen Gebäude und Mond zu "weich" ist.
Grund dafür kann z.B. die Verwendung eines zu weicher Pinsels für das Freistellen sein.

Ansonsten, wie Steffen es schon erwähnt hat, fehlt etwas "Haze".
Die einfachste Möglichkeit so etwas nachträglich einzufügen wäre ein weicher Pinsel mit geringer Deckkraft, mit dessen Hilfe man ein wenig weiße Farbe über den Mond malt.
 
Danke für die große Hilfe!

Da mir die Größe des Mondes irgenwie nicht ganz gefiel habe ich nun auch diese etwas herunterskaliert - desweiteren wurde folgendes umgesetzt:

- leichter Dunst über den Mond gesetzt (zu leicht?)
- Schein um den Mond erstellt
- Kanten verbessert
- Mond leicht weichgezeichnet
- Licht angepasst

Sind mir die Punkte gelungen, oder ist etwas noch verbesserungswürdig?

Als nächstes soll evtl. noch die Spiegelung des Mondes realisiert werden.
Müsste diese dann nicht an der Uferkannte, sonder eher in der Mitte des Flusses gesetzt werden, da der Mond ja auch auf der Höhe der Gebäude und nicht auf der Uferkanntenhöhe ist? Oder habe ich da ein Denkfehler?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2454969[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind mir die Punkte gelungen, oder ist etwas noch verbesserungswürdig?

Vor der Spiegelung - bei der Deine Überlegungen plausibel klingen - solltest Du vielleicht noch einmal über das Verhältnis Winkel über dem Horizont und Färbung des Mondes nachdenken.

Wenn ich mich recht erinnere, erscheint ein Mond knapp über dem Horizont deutlich wärmer vom Licht - denn selbiges muss sehr viel mehr Atmosphäre durchdringen, wird stärker gestreut und durch Dunst und Schmutzanteile gedimmt. Das kann im Einzelfall bis zu einer fahlen Apfelsinenfarbe reichen.

Du arbeitest bisher in der richtigen Richtung und hast deutliche Fortschritte gemacht. :top:

LG Steffen
 
Da die Datei aus irgendwelchen Gründen beschädigt war, musste ich alles neu machen...

Ich weiß nicht ganz was, aber irgendwas stört mich an dem Bild...
Ein normaler Abendmond sieht anders aus..nur weiß ich nicht was das Problem bei meinem Bild ist. /:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2455897[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mond ist mind. um den Faktor 3 zu groß, immer noch. Rosa wird er nie, allenfalls orangegelb.
Der HDR-Effekt ist mehr als weit übertrieben. Die Masten der Schiffe sind überzeichnet und unscharf gleichermaßen.

Ich weiß nicht.... :rolleyes: da würde ich lieber einen Effekt wie "Pinselstrich" drüber legen, dann kann es auch irreal aussehen. Da man noch erkennt, daß es ein Foto war, sieht es für meine Augen einfach falsch aus.
 
Ich weiß nicht ganz was, aber irgendwas stört mich an dem Bild...

Die Beleuchtung ist zu gleichmäßig und es gibt zu starke Einstrahlungen von Ultraviolett vorn im Bild.

Die Farbstimmung stimmt noch nicht und es fehlt noch an Farbspannung.

Wenn der Mond in dieser Größe strahlt, muss es eine Gegenlichtstimmung (ggf. mit etwas Glow) sein. Die Gebäude links und rechts des Mondes müssten dann Streiflicht aufweisen. Die Lichtrichtung an dem Schiff muss prinzipiell umgekehrt werden...

LG Steffen
 
Der Mond ist mind. um den Faktor 3 zu groß, immer noch. Rosa wird er nie, allenfalls orangegelb.
Der HDR-Effekt ist mehr als weit übertrieben. Die Masten der Schiffe sind überzeichnet und unscharf gleichermaßen.

Ich weiß nicht.... da würde ich lieber einen Effekt wie "Pinselstrich" drüber legen, dann kann es auch irreal aussehen. Da man noch erkennt, daß es ein Foto war, sieht es für meine Augen einfach falsch aus.

Danke für deine Meinung,
das mit der Größe ist ja gewollt.. wie schon geschrieben. Das mit Rosa stimmt, ich hatte nen Bild im Kopf da schien es mir, dass der Mond rosa war, aber das war ein Sonnenuntergang :ugly: :lol:
Zum HDR-Effekt - ist Geschmackssache, aber ich finds ganz und gar nicht übertrieben.

Die Beleuchtung ist zu gleichmäßig und es gibt zu starke Einstrahlungen von Ultraviolett vorn im Bild.

Die Farbstimmung stimmt noch nicht und es fehlt noch an Farbspannung.

Wenn der Mond in dieser Größe strahlt, muss es eine Gegenlichtstimmung (ggf. mit etwas Glow) sein. Die Gebäude links und rechts des Mondes müssten dann Streiflicht aufweisen. Die Lichtrichtung an dem Schiff muss prinzipiell umgekehrt werden...

Danke ;)
Kommt es mir nur so vor, oder ist es ein wenig zu orangelastig?
Hab jetzt mal etwas dran gebastelt:

- Glow wurde eingefügt
- Lichter verbessert
- Verlaufsfilter Vorne erstellt, damit ultraviolettes Licht entfernt wird

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2455973[/ATTACH_ERROR]
 
Kommt es mir nur so vor, oder ist es ein wenig zu orangelastig?

Deshalb schrieb ich ja, dass an der Farbstimmung noch etwas zu tun ist. "Neutrales" Grau gibt es nur, wenn der Himmel schwarz wäre.

Es wäre also denkbar, dass man mittels der selektiven Farbkorrektur den Grau-Tönen noch etwas cyan beimischt, um dem Charakter einer ansatzweisen "blauen Stunde" mehr gerecht zu werden. Damit hättest Du dann zugleich auch etwas für die Farbspannung getan.

LG Steffen
 
Fein, ich brech nun mal ne Lanze für das Ausgangsbild. Ich gehe nicht davon aus, dass jedes Bild, jede Montage auch eine glaubwürdige Montage sein muss. Ich mag den schrägen Effekt, den der falsch skalierte Mond in dem Bild hat. Gerade weil er offensichtlich "falsch" ist, finde ich er bringt einen spannenden und auch ein bisschen ironisch-witzigen Aspekt in das Bild. Alle nachfolgenden Versuche zwängen das Bild in ein dokumentarisches Schema und scheitern meiner Meinung nach dramatisch. Nicht so das erste Bild. Das scheitert in meinen Augen eben gerade nicht, weil es so offensichtlich ist. Gut, ich mag auch Monty Python... :)

Für mich also gerne das erste gepostete Bild nehmen und nur den goldenen Scheinwerfer in der Mitte entfernen.

cheers
®
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten