• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Moiree bei Canon

Radomir Jakubowski

Themenersteller
Hattet ihr schon einmal ein Moiree bei der Canon Eos 10d bzw. der 300d ?
Ich bitte das keiner seine Moirees verschweigt. :D
 
Hallo Radubowski,

Bildfehler: Blooming - Rauschen - Moiré

Obwohl sie bei einer modernen Digitalkamera kaum noch auftreten, sollte man die Begriffe Blooming, Rauschen und Moiré kennen. Blooming (nicht zu verwechseln mit Rauschen) ist ein Bildfehler der das „Überlaufen“ der elektrischen Ladung einzelner Pixel zwischen den Sensoren auf einem CCD-Element der Digitalkamera beschreibt. Erkennbar ist Blooming an Farbsäumen auf dem Bild. Von Rauschen spricht man, wenn eine Farbfläche, die an sich homogen sein sollte, mit unregelmäßigen Punkten versehen ist also statt "glatt" eher ein "rauhes" Aussehen hat. Ein Moiré-Effekt ist ein Interferenzmuster, das entsteht, wenn sich das Muster eines Motivs und das Pixelraster überlagern. Typische Motive bei denen dies mitunter auftritt, sind Schwarz-Weiß-Muster von z.B. Zebras oder Fischgratsakkos. Moiré sind z.T. abhängig vom Motiv und können manchmal trotz bester Technik nicht vermieden werden.

Und nun viel Vergnügen beim Moiré suchen. :D Gruss Rolf
 
an meinen Bildern fällt mir ein Moireeffekt nicht auf, allerdings habe ich bei der Nikon das auch erst bemerkt als dieses bekannt wurde. Aber nachdem ich das wusste habe ich auch bei meiner 300D gezielt darauf geachtet und konnte aber noch nix feststellen.
 
Eisenbahnstrecke von einer Brücke runter. Dann kannst Du eine Art Moiree erzeugen oder sehen. Hängt aber stark von der Vergrößerungsstufe der Ansicht ab und meines Erachtens auch vom Nachschärfen. Beispiel per Mail, wenn gewünscht.

Aber so was, wie die Jacke mit blauen Streifen im D70-Beitrag "OHA ..." habe ich noch nie erlebt.

Gruß Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten