• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Möglichst kleine & leichte Kompakte

D80_User

Themenersteller
Liebes Forum,
mein Vater soll zu Weihnachten eine Kamera bekommen, den Kompaktkameramarkt hab ich aber leider überhaupt nicht im Blick, deshalb hoffe ich, dass jemand schon nach ähnlichen Kriterien gesucht hat und ein paar Tipps geben kann! :)

Anforderungen:
Ganz wichtig: Sie soll klein und leicht sein. Die Canon G12 ist nach seiner Ansicht schon deutlich zu groß, besonders wichtig ist dass sie flach ist.
Die Bildqualität soll möglichst gut sein, ich denke also an möglichst großen Sensor mit wenig MP.
Einsatzgebiet: Bei Spaziergängen dabei sein, im Urlaub, evt bei Familienfesten (die "offiziellen" Bilder mach da aber eh ich mit DSLR), das übliche halt. Die Lowlight-Performance ist eher nebensächlich.
Großer Zoombereich ist nicht notwendig, Tele wird eher nicht gebraucht werden. Geschwindigkeit ist auch nicht so wichtig, sollte aber halbwegs brauchbar sein.
Ausgabemedium: PC, 10x15 Ausbelichtung, ab und zu Fotobuch.
Eine Nachbearbeitung wird sicher nicht stattfinden, es soll also alles OOC brauchbar sein.
Preis: eigentlich egal, muss aber keine Unsummen kosten.

Ich weiß, das ist schon wieder mal die eierlegende Wollmilchsau, aber vielleicht hat ja jemand Vorschläge! :) :o
LG, D80_user
 
Eigentlich keine besonders schwer erfüllbaren Anforderungen, aber ein gewisses Preislimit wäre schon hilfreich. Was der eine aus der Portokasse zahlt, fällt für den anderen bereits unter "Unsummen".

Über zwei Dinge bin ich nur gestolpert:
1.) "Wenig MP"
Viel MP ist heute nicht mehr zwangsläufig mit schlechterer Bildqualität verbunden. Meine kompakte Immerdabei hat 20MP und ich bin froh um jedes MP, denn dadurch habe ich eine extrem gutes Ausschnittpotential und die Bildqualität dieser Kamera ist bekanntermaßen sehr gut.

2. "... evt bei Familienfesten (die "offiziellen" Bilder mach da aber eh ich mit DSLR), das übliche halt. Die Lowlight-Performance ist eher nebensächlich.
Heißt das, dass bei den Familienfesten geblitzt werden soll?
Ist ja nicht so schön, wo es doch heute schon so gute lichtstarke Kompakte gibt, die in den meisten Fällen das Blitzen überflüssig machen.

Ansonsten empfehle ich erst einmal diesen Thread - da dürfte einiges dabei sein, das in Frage kommt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1254689
 
bleibt meines Erachtens nur diese Auswahl, je nach Bankkonto:

1) Ixus 140, 8-fach Zoom, super handlich 129 EURO
2) Powershot S120, 5-fach Zoom, zu bedienen wie eine DSLR, dennoch handlich UND tolle Optik! 400 EURO

Nun, welches Schweinderl hätteste denn gern.....:D
 
"Automatik" oder "Manuell"??? Und falls ja, wieviel manuell?
 
Vielen Dank schon mal für eure Vorschläge!
Zuerst: Preisrahmen bis so €500 oder bisschen drüber ist ok.

Das mit der Lowlight-Performance war allgemein gemeint und bezog sich nicht auf die Familienfeste. Das hab ich vielleicht ein bisschen missverständlich ausgedrückt.

EDIT: Wenn mehr MP die Bildqualität nicht verschlechtern, sind sie natürlich kein Problem! ;) Ist nur kein "must-have"

Die S120 gefällt mir sehr gut, kann aber fast schon zuviel (naja, muss man ja nicht nutzen...). Sie ist aber mir 29mm Tiefe leider zu dick.
Die IXUS 140 scheint von den Abmessungen eher hinzukommen... sollte also in diese Richtung gehen.
Im letzten Urlaub war eine (geborgte) SAMSUNG ST-60 (http://www.samsung.com/de/consumer/smart-camera-camcorder/cameras/compact/EC-ST60ZZBPSE3-spec) dabei, die war von der Größe her angenehm. Größer sollte sie also nicht sein, die Bildqualität darf und soll aber besser sein. :rolleyes:
Also Dicke bis 20mm, darauf kann ich mich mal festlegen.

Genutzt werden wird wohl nur der Automatik-Modus. WLAN, GPS, HDR, etc ist nicht notwendig, Video vielleicht, haben sie ja aber eh alle.

Freue mich über weitere Vorschläge! :)

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Sorry, ich hatte übersehen, dass die die S120 schon zu dick ist. Dann sind alle Kameras, die ich unten genannt habe außen vor. Allerdings ist die S120 für eine gute Qualität schon extrem miniaturisiert. Hm, was wäre denn mit einem Lumia 1020 Smartphone?

*****

Ich würde auch zu einer der kleinen Edelkompakten raten, da Tele ja anscheinend nicht wichtig ist, Bildqualität aber schon. Die kleinsten (flachsten) sind da wohl S110 (ich glaube die S120 hat nicht so viele Vorteile gegen der günstigen S110), die LF1 von Panasonic, die P330 von Nikon und die XZ10 von Olympus. Bis auf die letzte haben die alle einen für diese Klasse großen Sensor, die XZ10 hat einen kleinen Sensor, ist aber dafür durchgehend recht lichtstark und nicht nur im Weitwinkel.

Bei Familienfesten ist evtl. noch das untere Ende des Brennweitenbereichs wichtig, also ob 24mm oder 28mm. Die S110 hat auf jeden Fall 24mm. Bei den anderen müsste ich nachschauen.

Ansonsten würde ich ein bisschen außer Konkurrenz noch die XF1 und die RX100 einwerfen. Die RX100 fällt evtl. wegen der Dicke raus. Das müsstest Du Dir halt mal anschauen. Ansonsten erfüllt sie eigentlich das meiste (obwohl sie nicht die problemloseste Kamera OOC ist aus meiner Sicht). Wenn man allerdings Indoor blitzt (und mit der RX kann man exzellent indirekt blitzen), dann macht sie in Innenräumen super Fotos, die auch sehr natürlich aussehen, wenn die Decke weiß und nicht zu hoch ist. Und bei gutem Licht ist sie eh super.

Die XF1 ist so ne Sache für sicht. Ich finde sie sehr attraktiv, sie ist auch einigermaßen flach, aber sie hat halt das manuelle Objektiv, was manche umständlich finden. Ich finde sie für den momentanen Preis sehr interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi D80,

ich wollte eben auch die Panasonic LF1 und die Fuji XF1 empfehlen bis ich deine neue Vorgabe mit max 20mm gelesen habe. Muss es wirklich so klein sein? Die kann man doch gar nicht mehr ordentlich halten. Komisch wie unterschiedlich die Menschen sind :) mein Vater kann mit so fummeligen Dingen überhaupt nichts anfangen.

Falls das Limit mit der Dicke bestehen bleibt, kann ich dir die Panasonic SZ1(7) nennen. Ob die was taugt kann ich dir allerdings nicht sagen. Technik braucht nun mal seinen Platz und all diese "Style" Kameras haben für mich keine Daseinsberechtigung mehr. Da nehme ich gleich ein Smartphone, wenn ich ernsthaft fotografieren möchte dann machen mir ein paar Millimeter nichts aus, wenn ich dafür einen deutlichen Mehrwert bekomme.

lg
Hari
 
Was kleineres als die S110 wird man nicht finden. Auf keinen Fall flacher bei besserer Bildqualität. Never ever.
s110 für derzeit 250€. Da kann man nichts falsch machen. Selbst die LF1 trägt dicker auf.
 
Nochmal danke an alle die sich Gedanken machen!
Ein paar Millimeter mehr werden wohl drinnen sein (müssen), ich tendiere jetzt sehr stark zur S110. Muss ich mir mal noch live anschauen und begrabbeln. Scheint ein sehr stimmiges Gesamtkonzept zu sein. :top:
Ich werde dann schreiben, ob ich mich für die S110 entschieden habe!
Danke & LG :)

PS: Wenn die RX100 nicht auf Grund ihrer Größe ausscheiden würde, wäre es ganz fix die geworden! Aber wenn sie dann zu Hause bleibt bringt die ganze Qualität nix...
 
...ich tendiere jetzt sehr stark zur S110. Muss ich mir mal noch live anschauen und begrabbeln. Scheint ein sehr stimmiges Gesamtkonzept zu sein. :top:
Falls die Kamera hauptsächlich mit VOLL-Automatik genutzt werden soll (?) ist die S110 wohl nicht die ideale Partnerin. Sie verlangt nach individueller Einstellung
Aber die Canon IXUS 255 HS wäre evtl. einen Blick wert.
Gute BQ im AUTO-Modus, klein, günstig, 24mm WW bis 240 mm Tele (KB)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mag für die semiprofessionellen Anwender zutreffen, dass man bei der s110 wirklich eine Menge manuell optimieren kann, um das ganze Potential auszuschöpfen.
Ich habe viel herumprobiert, aber wenn man den P Modus ein wenig angepasst hat, funktioniert dieser wirklich gut als point´n shoot Halbautomatik. Und sind wir doch mal ehrlich: man hat im Urlaub nicht immer die Zeit, um binnen von Sekunden das "beste" Setup zu wählen. Da muss es schon mal schnell gehen. Allerdings fehlen den Edelkompakten in der Tat herausragende Vollautomatiken. Das stimmt. Die glänzen alle nicht besonders.

Problem für die Ixus werden dann Aufnahmen bei Kerzenlicht oder die typischen Weihnachtsbaumbilder sein. Dort geht sie völlig in die Knie, wie viele andere Automatikknippsen auch.
Da hilft auch kein Blitz mehr. Die LF1 finde ich ziemlich klasse wegen dem netten kleinen Sucher. Ein echter Winzling.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mag für die semiprofessionellen Anwender zutreffen, dass man bei der s110 wirklich eine Menge manuell optimieren kann, um das ganze Potential auszuschöpfen.
Ich habe viel herumprobiert, aber wenn man den P Modus ein wenig angepasst hat, funktioniert dieser wirklich gut als point´n shoot Halbautomatik. Und sind wir doch mal ehrlich: man hat im Urlaub nicht immer die Zeit, um binnen von Sekunden das "beste" Setup zu wählen. Da muss es schon mal schnell gehen. Allerdings fehlen den Edelkompakten in der Tat herausragende Vollautomatiken. Das stimmt. Die glänzen alle nicht besonders.
Da hast Du vollkommen recht, aber mich wohl falsch verstanden. Ich meinte NUR die VOLLAUTOMATIK. Wer NUR damit fotografieren will (das sind viele!) sollte die S110 meiden!
ZITAT von D80_User: Genutzt werden wird wohl nur der Automatik-Modus. WLAN, GPS, HDR, etc ist nicht notwendig, Video vielleicht, haben sie ja aber eh alle.
Aber wer die Kamera in P einmalig gut einstellt, hat Automatik genug und viel Freude mit ihr!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten