bluedxca93
Themenersteller
Gimp:
Methode über Faser mischen-/extrahieren:
Bild öffnen
-)neue ebene einfügen
-)diese mit der Farbe des "Farbstichs" füllen dann auf Ebenen modus Faser extrahieren gehen
-) neue ebene mit neutralem grau anlegen und auf Faser mischen gehen.
Jetzt enthält man ein Bild ohne den Farbstich. Den Effekt kann man mit dem Quellbild mischen.
Methode Farbtemperatur-/Sättigung ist selbsterklärend
Methode mit fast fourier Transformation:
Bild öffnen
Filter Fast fourier Transformation anwenden.
In der mitte des Bildes ist ein bunter Pixel. Diesen Farbwert mit der Farbpipette aufnehmen entsättigen und genau an diesen Pixel mit einem Pinsel einfügen ohne die Nachbarpixel zu berühren.
Dann Reverse fourier Transformation auswählen.
In darktable gibt es noch weitere Möglichkeiten. Farbkorrektur oder Farbtemperatur zu setzen.
Methode über Faser mischen-/extrahieren:
Bild öffnen
-)neue ebene einfügen
-)diese mit der Farbe des "Farbstichs" füllen dann auf Ebenen modus Faser extrahieren gehen
-) neue ebene mit neutralem grau anlegen und auf Faser mischen gehen.
Jetzt enthält man ein Bild ohne den Farbstich. Den Effekt kann man mit dem Quellbild mischen.
Methode Farbtemperatur-/Sättigung ist selbsterklärend
Methode mit fast fourier Transformation:
Bild öffnen
Filter Fast fourier Transformation anwenden.
In der mitte des Bildes ist ein bunter Pixel. Diesen Farbwert mit der Farbpipette aufnehmen entsättigen und genau an diesen Pixel mit einem Pinsel einfügen ohne die Nachbarpixel zu berühren.
Dann Reverse fourier Transformation auswählen.
In darktable gibt es noch weitere Möglichkeiten. Farbkorrektur oder Farbtemperatur zu setzen.