• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Möglichkeiten der 1er Nikon - V1?

PentaxDL

Themenersteller
Servus an alle V 1er Fans (Nikon, nicht Canon 1er) ;-)

Spass beseite, es ist mir verdammt ernst damit, denn ich bin nach einem raschen Blick auf die technischen Möglichkeiten...

zuerst wahnsinnig begeistert wegen der hohen serienbildrate (die ich benötge)

dann sofort enttäuscht - weil ich diese für meine Zweck vermutlich nicht nutzen kann...

Um ganz sicher zu sein, erlaube ich mir ein paar Fragen an die, die es evtl. schon probiert haben oder kurz testen können ?

Es geht um die V1- die J lässt mich ganz kalt...

-- Externer System-Blitz (z.B. SB800) ist nicht adaptierbar, richtig?
-- Es gibt ansonsten nur ein Model das daran passt, SB-N5 richtig?
-- Ist dieser SBN5 wenigstens voll manuell nutzbar, also "echtes" M - ohne Vorblitze ?
-- Gibt es an der V1 einen Fernauslöseranschluss für Kabel / Funk, also nicht nur den IR (der in etlichen meiner Situationen leider gar nicht taugt!)
-- hat schon jemand den Adapter auf die Nikon (D)SLR Objektive im Einsatz und könnte über Möglichkeiten und Einschränkungen berichten, auch und besonders in Hinblick auf das Zusammenspiel mit Sigma?

-- gibt es evtl. bereits ein passendes UW Gehäuse von Nikon o. a. ?
-- ist da evtl. was in Planung von Nikon?
-- Würde ein "Universalgehäuse*" zum Schnorcheln mit dem Bedienkonzept der V1 wohl zusammenpassen, oder wäre es "vorher" schon abschätzbar dass dies nicht gut klappt ?
----- Dass diese Schutzbeutel generell nicht wirklich gut für die Bedienung einer Kam sind ist ehh klar, aber es kommt ja drauf an wie filigran die Tasten an der Kam sind und wie das Bedienkonzept generell ist...

* Universalgehäuse (Plastik-Beutel), z.B:
Hama DiCAPac
Dörr UW Bag
Aquapac
Ewa-Marine (z.B. SplashiX)

oder dann ein "Festgehäuse" wie das: Hama Uni Diver 40 - falls das passt zur V1 ???

DANKE für Eure Mühe und Infos !!
 
Um ganz sicher zu sein, erlaube ich mir ein paar Fragen an die, die es evtl. schon probiert haben oder kurz testen können ?

Es geht um die V1- die J lässt mich ganz kalt...

1) -- Externer System-Blitz (z.B. SB800) ist nicht adaptierbar, richtig?
2) -- Es gibt ansonsten nur ein Model das daran passt, SB-N5 richtig?
3) -- Ist dieser SBN5 wenigstens voll manuell nutzbar, also "echtes" M - ohne Vorblitze ?
4) -- Gibt es an der V1 einen Fernauslöseranschluss für Kabel / Funk, also nicht nur den IR (der in etlichen meiner Situationen leider gar nicht taugt!)
5) -- hat schon jemand den Adapter auf die Nikon (D)SLR Objektive im Einsatz und könnte über Möglichkeiten und Einschränkungen berichten, auch und besonders in Hinblick auf das Zusammenspiel mit Sigma?
1) Korrekt. Der Adapter für das Mikro würde zwar den Blitzschuh aufnehmen, aber keiner der ca. 10 Kontakte der V1 wird durchgeschliffen.
2) Derzeit ja.
3) Ja. Das minimale Setting ist 1/32.
4) Nein. ich verwende des SB-N5 als Trigger für die Studioblitzanlage. geht problemlos.
5) Der befindet sich gerade in Auslieferung. Ein paar Tage Geduld.


LG,
Andy
 
Danke Dir !

aber mit Fernauslöser meinte ich Fernauslöser (kamera) und nicht Fernauslöser für Blitz ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir !

aber mit Fernauslöser meinte ich Fernauslöser (kamera) und nicht Fernauslöser für Blitz ;-)

Die V und J haben keine Synchronbuchse, daher kann man nichts anschließen. Die Möglichkeit über einen Blitzschuhadapter geht auch nicht, weil es keine Adapter mit elektrischen Kontakten am Standardanschluß gibt.

Da ich meine V1 jedoch mit der Studioblitzanlage betreibe(n will), verwende ich als Missing link eben den SB-N5 Blitz, drehe ihn von der Aufnahmerichtung weg und triggere damit die Blitzanlage für das eigentliche Licht.

LG, Andy
 
Andy,

ehrlichen herzlichen Dank für Dine Infos, aber die Frage war NICHT an irgendeinen Blitzanschluss gekoppelt.


Jetzt vergiss dass ein Blitz jemals erfunden wurde, denn die Frage lautet:

Hat diese Nikon irgendeinen Anschluss um einen Fernauslöser zu kontaktieren ( ausser den IR Empfänger in der Kam)

;-)
 
Sprich: Es soll eine Möglichkeit geben, die Kamera per Remote-Impuls eines Empfängers (man kann hier ja z.B. Funkauslöser umgekehrt schalten, dass dann der Empfänger auf der Kamera sitzt und dann oft per Kabel zur Zubehörbuchse die Kamera auslöst) oder anderer Lösung wie tethered shooting per USB zum fotografieren zu bekommen.
 
sprich:

wenn ich die Kamera 20 mtr weit von mir entfernt habe und einFoto machen will, brauch ich entweder:

-- ne IR Fernbedienung - die es vermutlich gibt für das Ding - geht aber seltenst mehr als ein paar Meter

-- oder einen Kabelfernauslöser - ich will aber keine 20 mtr Kabel...

-- oder einen Funkfernauslöser, den muss an dieselbe Buchse wie der Kabelauslöser, aber dafür muss die Kam eine solche Buchse/Anschluss auch HABEN und DAS ist die Frage ;-)

-- USB und T.S. kommt in dem Fall für mich nicht in Frage...

Ein grosses DANKE nochmals !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten