PentaxDL
Themenersteller
Servus an alle V 1er Fans (Nikon, nicht Canon 1er) ;-)
Spass beseite, es ist mir verdammt ernst damit, denn ich bin nach einem raschen Blick auf die technischen Möglichkeiten...
zuerst wahnsinnig begeistert wegen der hohen serienbildrate (die ich benötge)
dann sofort enttäuscht - weil ich diese für meine Zweck vermutlich nicht nutzen kann...
Um ganz sicher zu sein, erlaube ich mir ein paar Fragen an die, die es evtl. schon probiert haben oder kurz testen können ?
Es geht um die V1- die J lässt mich ganz kalt...
-- Externer System-Blitz (z.B. SB800) ist nicht adaptierbar, richtig?
-- Es gibt ansonsten nur ein Model das daran passt, SB-N5 richtig?
-- Ist dieser SBN5 wenigstens voll manuell nutzbar, also "echtes" M - ohne Vorblitze ?
-- Gibt es an der V1 einen Fernauslöseranschluss für Kabel / Funk, also nicht nur den IR (der in etlichen meiner Situationen leider gar nicht taugt!)
-- hat schon jemand den Adapter auf die Nikon (D)SLR Objektive im Einsatz und könnte über Möglichkeiten und Einschränkungen berichten, auch und besonders in Hinblick auf das Zusammenspiel mit Sigma?
-- gibt es evtl. bereits ein passendes UW Gehäuse von Nikon o. a. ?
-- ist da evtl. was in Planung von Nikon?
-- Würde ein "Universalgehäuse*" zum Schnorcheln mit dem Bedienkonzept der V1 wohl zusammenpassen, oder wäre es "vorher" schon abschätzbar dass dies nicht gut klappt ?
----- Dass diese Schutzbeutel generell nicht wirklich gut für die Bedienung einer Kam sind ist ehh klar, aber es kommt ja drauf an wie filigran die Tasten an der Kam sind und wie das Bedienkonzept generell ist...
* Universalgehäuse (Plastik-Beutel), z.B:
Hama DiCAPac
Dörr UW Bag
Aquapac
Ewa-Marine (z.B. SplashiX)
oder dann ein "Festgehäuse" wie das: Hama Uni Diver 40 - falls das passt zur V1 ???
DANKE für Eure Mühe und Infos !!
Spass beseite, es ist mir verdammt ernst damit, denn ich bin nach einem raschen Blick auf die technischen Möglichkeiten...
zuerst wahnsinnig begeistert wegen der hohen serienbildrate (die ich benötge)
dann sofort enttäuscht - weil ich diese für meine Zweck vermutlich nicht nutzen kann...
Um ganz sicher zu sein, erlaube ich mir ein paar Fragen an die, die es evtl. schon probiert haben oder kurz testen können ?
Es geht um die V1- die J lässt mich ganz kalt...
-- Externer System-Blitz (z.B. SB800) ist nicht adaptierbar, richtig?
-- Es gibt ansonsten nur ein Model das daran passt, SB-N5 richtig?
-- Ist dieser SBN5 wenigstens voll manuell nutzbar, also "echtes" M - ohne Vorblitze ?
-- Gibt es an der V1 einen Fernauslöseranschluss für Kabel / Funk, also nicht nur den IR (der in etlichen meiner Situationen leider gar nicht taugt!)
-- hat schon jemand den Adapter auf die Nikon (D)SLR Objektive im Einsatz und könnte über Möglichkeiten und Einschränkungen berichten, auch und besonders in Hinblick auf das Zusammenspiel mit Sigma?
-- gibt es evtl. bereits ein passendes UW Gehäuse von Nikon o. a. ?
-- ist da evtl. was in Planung von Nikon?
-- Würde ein "Universalgehäuse*" zum Schnorcheln mit dem Bedienkonzept der V1 wohl zusammenpassen, oder wäre es "vorher" schon abschätzbar dass dies nicht gut klappt ?
----- Dass diese Schutzbeutel generell nicht wirklich gut für die Bedienung einer Kam sind ist ehh klar, aber es kommt ja drauf an wie filigran die Tasten an der Kam sind und wie das Bedienkonzept generell ist...
* Universalgehäuse (Plastik-Beutel), z.B:
Hama DiCAPac
Dörr UW Bag
Aquapac
Ewa-Marine (z.B. SplashiX)
oder dann ein "Festgehäuse" wie das: Hama Uni Diver 40 - falls das passt zur V1 ???
DANKE für Eure Mühe und Infos !!